![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich persönlich sitze im Transporter auch gerne hoch. Ist ja kein Sportwagen. Zum Thema Fahrradträger an der Heckklappe: die Quadratur des Kreises ist wohl unmöglich. Fahrräder perfekt ans Heck montieren wäre technisch gesehen gar kein Problem, aber der Träger leicht abnehmbar und auch noch die mit 70kg Zusatzgewicht beladene Heckklappe müheleos nach oben heben wird anspruchsvoll ... Das ginge nur wenn die Fahrräder ziemlich hoch montiert werden um dann die Hecklappe als Hebel zum stemmen zu nutzen, aber dann verschlechtert sich die Aerodynamik, die Tiefgaragentauglichkeit geht verloren und bei aufgestellten Hubdach wäre die Heckklape nicht mehr zu öffen. Eine andere Möglichkeit wären stärkere Gasdruckaufsteller, aber dann lässt die unbeladene Heckklappe kaum mehr schließen. Ich würde generell bei mehrals zwei leichten(!) Fahrrädern für einen Träger auf der Anhängerkupplung plädieren. Die werden immer besser! Aktuell gefällt mir der Atera Strada DL3 besonders gut, weil man bei dem auch mit Fahrrädern weiter die Heckklappe öffnen kann. https://www.youtube.com/watch?v=aQcl-jGDOoc |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sonntag Abend wieder zuhause angekommen - Zeit für ein Fazit.
Auf der Rückfahrt war der T5 mit ca. 11L zufrieden. An die Handschaltung wollte ich mich nicht gewöhnen. Gestern hatten ich endlich meinen DSG-Sharan wieder. Der T5 ist ellenlang übersetzt. Die nicht vorhandene Spritersparnis zum alten Fünfzylinder geht total zu Lasten des Durchzugs. Wenn man bei 75 kmh in den Sechsten schaltet, signalisiert die Schaltpunktanzeige, dass man noch den fünften Gang nehmen soll. Durch den Allradantrieb war der Wagen beim Anfahren und in engen Kurzen beim Beschleunigen absolut neutral. In der Urlaubspraxis war der Unterschied zum Viano nicht so groß. Vor- und Nachteile heben sich fast auf. Vom (Fahr)gefühl her mag ich den Viano lieber. Die riesige Preisdifferenz sehe aber ich nicht. Es bleibt neben der Preisdfrage eben auch eine Glaubensfrage. Mal sehen, wo der neue V vom Preis her bleibt. Wenn er so bleibt wie jetzt, wird sich wohl nicht viel ändern. Wenn er preislich zum VW aufschließt, wird es schwer. Die veröffentlichten Bilder des neuen Interieurs sind wenig aussagekräftig.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine natürlich, dass ich die Preisdifferenz nicht wahrnehme. Der T5 ist nicht 10.000,- Euro besser.
Als VW-Verkäufer bin ich da in der Zwickmühle. Auf der einen Seite verdiene ich mit VW Geld und auf der anderen Seite schlägt mein Herz für den Viano.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|