![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Polemik, so ein Unsinn. Das sind meine Erfahrungen auf 3er und 5er BMW sowie mein Bruder auf dem 7er. Mal sehen ob ich zu Hause die Bilder der sch so guten Contis nach 3 Jahren finde.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Herrlich, ich habe gerade Tränen gelacht und meine Olle zetert weil die Kids munter geworden sind.....
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Übrigens hier mal nen Bild der ollen Conti Schlappen, Alter war damals genau 3 JAhre, waren auf meinem E30.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Welche Profiltiefe? Scheint für einen Winterreifen quasi unter 0 zu sein. Meine einzige schlechte Erfahrung war ein 8 Jahre alter Conti Winter in C.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
3 Jahre ab DOT, also Herstellungsdatum. Ganz **** bin ich nicht. Aber soll doch jeder draufmachen was er will, nur keinen Marangoni! Besser einen Conti oder Firestone oder so was, als Sommerreifen im Winter.
Mal ne ganz andere Frage, die Werksangaben beim Luftdruck von Mercedes sind ja bei meinen 18 Zöllern mit 2,5 ein bekannter Witz. Winterreifen werden ja mit ca. + 0,2 Bar gefahren, wie wäre da bei den 225ern auf 17 Zoll die Empfehlung für Voll und Leer?
__________________
Ich liebte meinen V! |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nicht gleich "beleidigt" sein, ich habe nur Fragen gestellt und kein Urteil geäussert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nee, ist ja schon gut. Bei den Eco Contact auf dem 7er meines Bruders bröselten die Flanken auch schon im 3 Jahr ziemlich heftig, trotz nicht allzu höher Laufleistung. Übrigens hatte ich Conti damals mit den Bildern angeschrieben, Reaktion: Nix. Glaube die hießen TS 580 oder so.
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ob das nun der Reifen ist oder nicht da kann man ja viel Mutmaßen.
Da kann es ganz viele Einflüsse geben warum "Man(n)" einen Reifen "zerstört" ![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Naja, zumindest die rissige Oberfläche darf bei einem 3 Jahre alten Conti nicht sein und die kann man(n) auch nicht verursachen. Da ist offensichtlich etwas passiert was wohl nicht auf einen Anwenderfehler zurückzuführen ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Aber Conti ist eigentlich sehr Kulant, was das betrifft.
Ich hab dieses Jahr einen Sportcontact 285/30 19 ersetzt bekommen weil eine Flanke minimal ausgebrochen war. Allerdings hab ich dies über meinen Reifendealer gemacht. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|