V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 773
Gesamt: 773
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360228
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WilliamRoago
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2013, 17:47
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

Mit sehr großer Sicherheit ist ein herkömmlicher Sitz auf einem verkehrtrum montierten Viano Gestühl kein Reborder. Das wäre ja auch zu einfach

Na ja, ich hoffe, dass unsere Kleine, die im November kommt in einem Jahr dann noch den "normalen Sitz" benutzen kann. Irgendwie finde ich es beknackt, verkehrtum zu sitzen.

Gruß
Wim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2013, 18:44
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

...und ich sehe gerade, dass es eine mehrjährige Übergangsfrist geben soll. Ich habe eben mal den ADAC angeschrieben, wie das denn nun ist. Ich werde berichten.
**** irgendwas abschreiben, wie die meisten Jpuranlisten das offenbar tun, hilft uns ja hier nicht weiter. Könnte, hätte usw....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2013, 08:55
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
die Sitze gibt´s in z.B. Schweden schon lange.
Und die Schweden haben auch schon mal "kleine" Autos. Das passt bei denen auch.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2013, 08:51
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

So, nun hier die beruhigende Antwort des ADAC:

Derzeit kursieren Gerüchte, dass sich die Vorschriften zur Kindersicherung in diesem Jahr ändern. Richtig ist, dass am 14. November 2012 eine neue ECE-Richtlinie zur Prüfung von Kindersitzen beschlossen wurde, die voraussichtlich ab Mitte 2013 in Kraft treten kann. Diese ersetzt aber nicht die gültige ECE-R 44:
Die ECE-R 44 besteht weiter und derzeit steht in der Straßenverkehrsordnung, dass nur Kindersitze verwendet werden dürfen, die nach ECE-R 44 zugelassen sind
In der neuen ECE-Richtlinie werden die Kindersitze nicht mehr in Gewichtsklassen, sondern nach Größe des Kindes eingeteilt - die Hersteller können min. und max. Größe selbst wählen (wenn gewisse Randbedingungen erfüllt sind)
Die neue ECE-Richtlinie beschreibt derzeit nur Isofix-Kindersitze mit Hosenträgergurt oder Fangkörper
Eine generelle Verpflichtung von rückwärtsgerichteten Kindersitzen für Kinder bis 15 Monate ist nicht vorgesehen 
Unabhängig davon empfehlen wir, Kleinkinder so lange wie möglich (bis der Kopf den oberen Schalenrand erreicht) in der Babyschale zu sichern.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Ausführungen behilflich gewesen zu sein.

Also wieder viel Wind um nix.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2013, 08:59
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Das Problem bei den Rebordern ist vor allem der Kontakt zum Kind. Ein Kind mit 15 Monaten will in der Regel seine Eltern sehen und auch mitbekommen, was um es herum passiert. Insbesondere in großen Autos wie dem V ist das schon recht problematisch, wenn das Kind auf der Rückback ist. Der 'Babyschalenrückspiegel' ist da nur bedingt geeignet.

So ist das Kind vielleicht sicherer, aber doch deutlich eher unzufrieden...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 27.08.2013, 09:12
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

Danke, dem ist nichts hinzuzufügen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 17:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard Des Rätsels Lösung:

Die Vorschrift, dass Kinder unter 15 Monaten seit 9. Juli 2013 rückwärts gerichtet im Auto befördert werden müssen, ist nicht ausschließlich:

Die Regelung ("i-Size" [komisch, hat Apple da die Finger 'drin ?] ) gilt nicht für bisherige nach ECE R44-04 und -03 zugelassene (und weiterhin zulässige und im Handel erhältliche) Kindersitze !

Vielmehr sind beide Verordnungen nebeneinander gültig und für den Betroffenen wählbar je nach verwendetem Sitz. Also Entwarnung an der Front - vorwärts blickende Kiddies bleiben möglich ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB hat die V's offenbar schon "abgeschrieben"........ V6 Mixto Lang Alles andere 13 14.04.2013 11:25
V-Club Mitglied werden TF-LU Alles andere 15 29.05.2009 18:18



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.