![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zug oder Druck! ändert aber nix am Begriff ungefederte Masse im klassischem Sinn |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nö, ungefedert ist die Masse, da das Rad von der Neutralstellung aus zwar in Richtung Karosse gefedert ist, aber nicht in Richtung Strasse ...
Es ist aber kein Problem eine Achse in beide Richtungen federnd auszulegen, so dass das Mehrgewicht durch Federkraft ausgeglichen würde. Entweder die Eine feder ziehtbeim Ausfedern am Rad mit 400 N oder eine andere Feder "drückt" entsprechend von unten nach oben Letztlich ein in der Wirkrichtung umgekehrtes Federbein zusätzlich ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ändert nix an der Tatsache, dass das Rad beim herkömmlichen Fahrwerk zwischen Fahrbahn und Federung liegt. Also ungefedert ist! Einzig der Reifen ist dazwischen.
Bei LKW ist die ungefederte Masse auch höher, aber das Verhältnis zur Gesamtmasse ist wieder proportional. Bei einem Nabenmotor verlagern sich die Massenverhältnisse klar zum Rad. Das kann nur ein spezieller Reifen und ein völlig neues aktives Fahrwerk ausgleichen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|