![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
So schlimm kann es ja gar nicht werden, wenn Vito-Power Vollkasko-Versichert ist, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann wird der Schaden doch auch von dieser geregelt wenn es zum äussersten kommt und die Versicherung des Hundehalters nicht zahlt.
Gut, Selbstbeteiligung und eventuelle Rückstufung wäre natürlich trotzdem ärgerlich. Wünsche viel Glück und sauberes Reparaturergebnis
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Bei mir würde sich sogar die Teilkasko um die Regulierung reissen ...
Tierschäden mit Tieren jeder Art sind versichert. Bei einer Sparversicherung könnte das teurer werden. Kasko reguliert aber keinen Wertverlust oder Leihwagen. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Stimmt so nicht. Ich habe in meinem Vertrag neben Rabattschutz auch Leihwagen und Wertminderungsersatz bei Kaskoschäden. Sind aufpreispflichtige Zusatzbausteine zur normalen Kfz-Versicherung. Dazu kommen noch Kollisionen mit Tieren aller Art in der Teilkasko und Auslandsschadenschutz, wo man so gestellt wird, als ob der ausländische Unfallgegner nach deutschem Recht versichert wäre. Da ich bei 30% bin, gehts mit der Prämie noch. Lediglich die Parkschadenerweiterung habe ich weggelassen, da die sich m.E. nicht rechnet.
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Sooo ... da hat die Werkstatt fleissig das Blech gerade gebügelt ... und das 6.400 Euro (brutto) Gutachten umgesetzt.
Auto ist wieder schick ... Edit: Der Xenonscheinwerfer wurde komplett bestückt geliefert. Den zer****erten habe ich mitgenommen. Kann man irgendwie testen ob der Xenonbrenner überlebt hat, ohne ihn umzubauen? Geändert von VITO-Power (15.02.2013 um 16:11 Uhr) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Versicherung hin oder her, unangeleinte Hunde in der nähe von viel befahrenen Straßen kommt nie gut. Gibt im STV schon so genug auf das man achten muss.
Und wenn man dann einfach zur falschen zeit, am falschen Ort ist, und genau diese eine ****e Sekunde erwischt, dann hilft alle Vorsicht der Welt und alle technischen Hilfsmittel nicht.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Da erinnere ich doch mal an einen gefühlsarmen + fragwürdig tickenden Streifenwagenfahrer aus Schleswig Holstein, der vor einigen Monaten mit Absicht auf der Autobahn einen Hund zur Gefahrenabwehr überfahren hat und die zuständige Behörde dann auch noch der Hundebesitzerin eine Rechnung für das beschädigte Polizei-Auto überreichte...!
Gruss Nico |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|