![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hab meinen schon über ein Jahr, manche Parkhäuser gewöhnen sich einfach nie dran...
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Problem hast du aber beim normalen Viano auch. Der geht nicht in jedes Parkhaus.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jungs das wollte ich zum Allrad doch mal lesen, gern mehr davon
![]() Alexanders Statement hat schon was, wenn das Wetter bescheiden ist besser Zuhause bleiben, nur geht das leider nicht wirklich, aber eine kaputte Karre und Verletzte gehen noch viel weniger. In der Regel habe ich es immer erlebt, daß das Wetter auf Überlandtour umschlug und dann zählt der Allrad. Bis die ganzen deutschen Motor- und ****helden sich dann auf das Wetter eingestellt haben dauert es eine Woche von den Streudiensten einmal abgesehen. Jens der sich schon abgewöhnt hat überhaupt an Wochenden zu fahren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nun muss ich mich auch noch kurz zu Wort melden -
wir fahren jetzt den 3. Winter mit einem 4x4 Vito 115 durch die Lande - festgefahren haben wir uns eigentlich noch nicht wirklich - wo's vorwärts reingeht, geht's rückwärts i.d.R. wieder raus ;-) Meine Frau ist schlichtweg begeistert da sich der Allrad einfach und unkompliziert fahren lässt und stets ausreichend Reserven bietet. Grüße burki |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Eltern haben mit Ausnahme einer C-Klasse zwischendurch seit etwa mitte der 80 iger Jahre immer einen Allrader gehabt. Ist daraußen richtig Winter ist es einfach genial und sei es nur, dass man im Schneesturm keine Ketten montieren muss. Wenn man im Winter zu einer abgelegen Hütte muss, berufsbedingt immer raus muss oder ähnliches gibt es eben keine Alternative (es sei denn normales Auto + Skidoo oder Kettenfahrzeug ![]() Aber unter normalen Winterbedingungen kommt man auch ohne Allrad durch, notfalls eben mit Ketten.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#6
|
|||
|
|||
![]()
-einen ALLRADLER.
Ich war im Naturfreundenhaus- äh Naturfreundehaus und habe dort etwas angeliefert/eingebaut. Nach der 2,8 km langen Strecke nach dem Ortsausgang durch den Wald- die stetig bergauf ging- kam ich die Auffahrt zu dem Naturfreundehaus nicht hoch. Egal- waren nur noch ca. 25m Fußmarsch. Aber- das ganze dann wieder rückwärts runter (2,8km!) - rutschiger Untergrund und recht schmaler Weg. Mir hat es nichts ausgemacht- aber mit Allrad wäre das total wurscht gewesen, da hötte ich dann auch oben umdrehen können... Ist zum Glück nüscht passiert! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Peter, das sind aber keine so große Steigungen, die ich auf den Bilder gesehen habe. Bei uns sind da schon mehr Steigungen. Leider. Glaube da wäre mein V schon hoch gekommen, ohne Allrad. kommt natürlich auch auf die Temperaturen an. Schnee Matsch, oder Schnee fest.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|