![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Entschuldige bitte, aber was soll so eine nichtüberprüfbare Aussage, dass bei einem Vorführwagen irgendwo Rost ist? Wenn die Aussage sein soll, dass der Viano laufende Qualitätsprobleme hat, so ist das völliger ****sinn. Wenn du hier im Forum liest, wieviele Leute mit ihren neueren V's unzufrieden sind, dann ist die Zahl ziemlich gering. Bei einigen der Unzufriedenen hat man den Eindruck, dass die Unzufriedenheit eher undifferenziert ist, weil das Auto in irgendeiner Form den Erwartungen nicht gerecht wird und nicht weil massiv Qualtitätsprobleme vorliegen. Frei nach dem Motto: Jetzt kostet die ******* Kiste schon 50.000 € und da kann die noch nicht mal fliegen. Jeder soll das fahren und bezahlen, was ihm als bestes gefällt, aber hier Meinungen als Tatsachen zu verkaufen ist ein bischen müde. Gruß, Torsten |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
ach laß ihn doch... solche Kommentare gibt es doch immer wieder und lösen nur ewige weitere Diskusionen aus....
LG Wolfgang P.S ich schreibe jetzt nicht was ich noch alles gerne loswürde ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und ich wollte auch nicht rumstänkern...verstehe einige Angriffe nicht. ![]() Übrigens....an meinem damaligen T5 wurden im ersten halben Jahr Schiebetür und Hecktür komplet nachlackiert.Der Klarlack hatte nicht gehalten und es wurde vermutlich im Werk geschlampt. Wie schon geschrieben = kein Hersteller ist heute wirklich 100% perfekt. @ Krümel.Sorry für meine Vermutung . ![]() Ich wusste nicht das du Viano Erfahrungen hast. Hab nur in deinem Profil gelesen das du "Wartender" bist. Bitte nicht den Fun mit eine Cali Comfortline vergleichen. Wenn dann Fun mit Beach und MP mit Cali Comfortline. @ Drdisketti : Nochmal zum Kaufpreis: Ich schaue nach Halb bzw. Jahreswagen weil der Wertverlust einfach zu groß ist. Da bekomme ich den Beach mit ASD für etwa 36-37 Riesen . Leider bekomme ich da einen gemopften Fun mit ASD noch lange nicht. Hatte natürlich einen 180PS / DSG Multivan zum Probe fahren. Natürlich hat es mich nicht vom Hocker gerissen , genau aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet. ![]() Nichts für ungut...ich wünsche euch trotzdem ein schönes WE! ![]() Gruß Piston |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zurück zum Thema.
Spacecamper mag pfiffige Detaillösungen haben. Überzeugen tut mich von dem was da geschrieben wurde nix. Der grundriss ist dem serien-cali und dem mp ähnlich. Toll konturierte sitze hinten brauche ich persönlich bei einem Camper, der für 2 Erwachsene und max. 2 Kinder konzipiert ist nicht. Bei dem ausgezogenen Heck allein der Umbau eines existierenden Fahrzeugs kostet 33.000. Der Wagen hat dann 4 schlafplätze aber nur 2 zugelassene Sitzplätze. Wo ist da der Sinn? Den heckauszug wird man kaum beheizt bekommen, der platzgewinn liegt auf dem Niveau eines Vorzeltes. All das mag ja gut und schön sein aber das läuft doch alles unter gimmicks. Und wenn man da schon verzweifelt, wie der themenstarter, nun gut. Was ich aber wirklich beim V vermisse wäre mal wirklich ein Entwurf für ein pistentaugliches Weitreisemobil für zwei Personen. Ein paar Ideen dazu: V mit kurzem Radstand (kompakt) Iglhaut Fahrwerk mit Sperren, Unterbodenschutz, Winde Luftansaugung oben, Elektrik hochgelegt, bzw. wasserfest. 90 Liter Autogastank für die Versorgung von Kühlschrank, Heizung, Warmwasser und zum kochen. 100 Liter Wassertank Aufstelldach Bei einem Fahrzeug für 2 Personen kann man auf eine Rücksitzbank verzichten und den Platz anderweitig nutzen. Gruß, Torsten |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(ich würde sagen auch besser als bei der Konkurrenz ...) ODER du kaufst einen "normalen" Viano und lässt das Aufstelldach nachrüsten. (auch der Fun wird erst nachträglich bei Westfalia aufgeschnitten!) Da gibt es einige Betriebe die sich auf solche Ausbauten spezialisiert haben, nur mal eine Adresse als Bsp: http://www.joko-wohnmobil.de/schlafd...dach_vito.html (den gibts dann auch mit 6-Zylinder ;-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
@vianonuevo:
OT: Danke für den Link aber sparen tuh ich dort auch nicht . Kalkuliert ist das Dach auch mit mind.5k€ und da (könnte) es sein das es nicht mal lackiert ist. Ne Schlafsitzbank habe ich beim normalen Viano auch nicht (dafür aber schönere Polster ;-) ). Habe heute ´ne Anfrage an den netten MB Verkäufer gesendet. Mal schauen ob er was deichseln kann ....die Preise beginnen für einen Jahreswagen bei fast 49t€ im Netz..puhh.Das ist mir zu viel. Ich bin auf die Antwort gespannt ......es wird hoffentlich eine kommen. Ein schönes WE! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schön wär ja schon, wenn ...
... das Dach Hinten genau so hoch käme wie vorne. ... der Einzelsitz nach hintenrechts mit Sitzrichtung nach vorn käme und daher ein Kloabteil wäre. Falt/Klappwände oder Vorhang ... der Tisch 2 Beine mehr hätte um den raus stellen zu können. So als kleine Wünsche. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch die Schlafsitzbank könnte man nachrüsten. (past in alle Viano Schienen) ABER bis auf die des Marco Polo (mit aufpumbaren Kontouren) kenne ich keine Sitzbank auf der sich wirklich bequem sitzen und schlafen lässt. Immer nur entweder oder. Das gilt auch für das was im VW so angeboten wird. Die Bänke auf denen sich gut sitzen lässet ergeben meist keine ebene (gleichmäßig gepolsterte) Liegefläche !!!! Besser genau testen um später nicht enttäuscht zu sein. (besonders die Sitz-Liege-Bank im VW Multivan taugt nur sehr begrenzt zum schlafen. Für mich wirds da spätestens nach der zweiten Nacht unerträglich. Besser sind die zweisitzigen California Bänke, aber da sitzt es sich nicht so gut ...) Geändert von vianonuevo (27.06.2012 um 15:33 Uhr) |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Piston,
zum Preis fürn MP-Jahreswagen folgendes . MP V6 , 6 Monate alt mit 14000 Km auf der Uhr und allem Schnick-Schnack, Mondpreis laut Liste 69.850 €!!! Habe ich erworben für 49.000 € !Naja war eben doch nur ein Gebrauchter .Aber, ausser einem kratzenden Lautsprecher war bis jetzt nichts zum meckern. Habe fast 29.000 Km auf der Uhr. Hatte als Vorgänger T5 Cali , Liste über Mängel folgt auf Anfrage. Viele Grüsse Garry |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Campingbus, den man auch Alltagsfahrzeug nutzen kann und bin deswegen u. a. auch bei Spacecamper Classic gelandet und bin von deren Ideen begeistert speziell bezgl. der Lademöglichkeiten auch bei gleichzeitiger Bettnutzung. Weiterhin ist die Liegefläche deutlich breiter und komfortabler als bei einem Marco Polo, obwohl auch da ein kleiner Kleiderschrank montiert ist. Allerdings musste ich feststellen, daß die Sitzposition auf dem Fahrersitz massiv schlechter ist als bei einem Viano, was wohl auch meiner Körpergröße (1,98) geschuldet ist. Weiterhin würde ich u. a. wegen den Motoren gerne einen MB nehmen zumal mir das Auto auch besser gefällt und ich von mehreren Fahrern eines 3.0 CDI nur Gutes gehört habe. Daher die Frage in die Runde, ob es einen MB Ausbau gibt, der ähnlich gute Beladungsmöglichkeiten sowie ein ordentliches Bett (1,3 Breite) bietet. Vielen Dank schon mal im voraus. Jörg |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|