![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
ist ein Missverständniss ich meine nicht die auf deinen Bildern . Das ist ja die "heavy duty" ,die ich jetzt auch kaufen würde. Der große Unterschied sind nämlich die beiden mittleren Längsstreben die in deiner Rampe drinn sind. Von wem ist deine Rampe ? Bei dieser hier haben sich die Bleche verbogen ,weil nur eine Strebe in der Mitte ist ,und wenn das Rad nach rechts oder links kommt biegen sich die einzelnen Bleche durch. (2mm Alu) http://www.amazon.de/Rampe-klappbar-...sim_sbs_auto_4 Geändert von B-12 (23.04.2012 um 11:25 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
habe meine von diesen Verkäufer: http://www.ebay.de/itm/390126246075?...84.m1439.l2649 das Bild zeigt zwar auch eine Rampe mit nur einer Strebe, aber es wird die Rampe mit Doppelstrebe geliefert plus einen Spanngurt zur Sicherung der Rampe! Gruss Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke an Euch beide!
Schön das hier nochmal genau geklärt wurde welche Rampe genau gemeint war. In vielen anderen Foren wird bei sowas dermaßen Aneinander vorbei diskutiert, ist dagegen hier 'ne Wohltat! Ehrlich! Ich habe jetzt den ebay Anbieter von der Heavy Duty Rampe mal bezüglich der Anzahl der Unterzüge angeschrieben. Gebe dann die Antwort hier durch. Hatte ich auch so vor. Die Diavel hat unter dem Motor die Ölkühler-/Batteriefach-Verkleidung als Bugspoiler (ähnlich einer vollverkleideten Mopete) und ist dort daher ziemlich bodennah. Lieber in die Rampe investieren, denn in teuere Ducati Ersatzteile. ![]() Zitat:
Ich hätte da aber noch ein Ergänzungsfrage zur Motorradverladung: Was legt Ihr vor Beladung unter? Eine Schutzmatte, 'nen alten Teppichrest o.Ä.? Ich habe vor mir so eine Gummi-Noppen-Matte von Nord-Industriegummi im Maß 1,2m x 3,33m (oder 1,5m x 2,67m) zu bestellen und zuzuschneiden. Allerdings wiegt die bei 3mm Stärke nach Zuschnitt auch schon >15kg. Handling dürfte da schon anstrengend werden. Gibt es eine bessere/geeignetere und/oder günstigere Alternative? Gruß Königswelle |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hab mir im Baumarkt 2,4m Rollenware "Aussentepich" gekauft.
Der soll garantiert Flüssigkeitsdicht und wetterfest sein da die Unterseite voll gummiert ist ,und kann bei Bedarf sogar mit nem Dampfstrahler gereinigt werden. Passt farblich zum Originalteppich Bei Globus Baumarkt gibts den in 60 und 90cm Breite ,ist mit 19,-€/m auch nicht billig. Bei mir seit 1 Jahr im Einsatz und prima. Hab an den Stellen wo ich Ösen brauche kleine Schlitze reingeschnitten. Hier hat jemand der auch Motorrad fährt einen schönen Boden von MB ausgelegt ,kann mich aber nicht mehr erinnern wer das ist. Bei ebay hab ich das gefunden. Würde mir gefallen kann aber nicht sagen ob der Teppich was taugt. Öldicht kann er ohne Gummischicht aber nicht sein. http://www.ebay.de/itm/Fusmatten-Tep...item4cf816b383 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Laut Beschreibung hat der Teppich aber an der Unterseite eine Granulatschicht gegen Verrutschen. Das sollte diese Zeug aus der Ladungssicherung sein. Reicht vielleicht als Ölschutz aus. Ansonsten ist das für einen zugeschnittenen Schutz recht günstig. Gruß Königswelle |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Bernhard
Vielleicht findest du in dem Link noch was zur Anregung. http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44228&page=3 Weil ich das schnell und sicher Rein/Raus haben wollte und das alleine, habe ich mir eine Multiplexplatte zurecht gebastelt. Auch um die Schiene hinten Arttieren zu können weil ich das Mopi in einer Hälfte stehen haben will. Bei Mittiger Verladung ist der Türschloßzapfen ja eine gute Möglichkeit. Bei einer Hohlachse ist es meiner Meinung nach für vorne die beste und schnellste Möglichkeit da zu Zurren. Wie bei Herrn B 12 bei seinem Bomber. MFG Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hi,
es gibt nen sehr guten deutschen Hersteller: http://www.mauderer.de/de/produkte/a...deschienen.php Bei den Belastungsangaben gibt es oft Missverständnisse: - Tragkraft wird angegeben, ohne Hinweis, dass diese pro Paar gilt oder einzeln. - Gewichte beziehen sich nicht auf Punktbelastungen, sondern auf Belastung mit 2 Rädern in einer bestimmten Distanz zueinander (zb 150 cm) Wichtig ist, dass die Rampen gegen wegrutschen gesichert sind, dabei hilft häufig eine Kantnase am Auflageblech. Gruß Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andiklos für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Das ist die Gummimatte vom ![]() War eine Zugabe, ich kenne den Preis nicht. Mehr Bilder im Album Mopped. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|