![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
CS müsste bei dir doch gleich um die Ecke sein, oder?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hast recht, könnte ich mal rumfahren...
Der Rondo wäre ja auch eine Alternative... Und wen nich das so sehe in der Preisliste, auch V6, Allrad und Automatik, und die Preise scheinen auch etwas günstiger zu sein. Danke, muß ich etwas weniger sparen.... thw |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mal zum Vergleich: von Pössl bzw Globecar bekommt man sehr ordentlich gefertigte Womo-Kastenwägen (Ducato, Jumper und co) für klar unter 40tsd. Euro. Geändert von vianonuevo (03.02.2012 um 12:53 Uhr) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist richtiig, aber einmal ein Stern...
Danke, thw |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde jetzt einfach mal komisch und bringe einfach mal ein, dass man das Layout von MP und California einfach mal überdenken sollte.
Vielleicht gibts ja nach gefühlten 100 Jahren auch mal andere Ideen und nicht immer nur das jetzige Layout. - z.B. Klappdach, dass an beiden Seiten ganz hoch fährt. - Abteilbares Klo - Duschmöglichkeit Möchte da an die Dehler Umbauten bei VW erinnern, in der es einen Duschschrank im Heck gab, in der auch ein Klo rein gepasst hat. Könnte ohne weiteres integriert werden, wenn man das komplette Dach heben könnte, und Zugang nach Hinten durch 2 Einzelsitze. im Fond. Das Dachbett könnte ja komplett mit dem Dach nach oben fahren. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die neuen Ideen kommen von den eher kleineren Firmen, aber die haben heute mehr als früher Probleme mit den Kosten für die Zulassungen, zB für die Gutachten für Sitzplätze mit Sicherheitsgurten wegen Crash-Sicherheit usw. Innovativ sind zB die kleinen Firmen Space-Camper, Westfalia zB mit dem Nugget oder Reimo mit WC-Abteil im T5 "Multistyle": http://www.reimo.com/de/neufahrzeuge/multistyle_01.html ![]() Bei ausreichender Nachfrage würden die sicher auch einen Vito oder Viano so ausbauen ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bin grad dabei meinen Vito in etwa so herzurichten :-)
Im Moment ist's nur zu kalt zum Schränke einpassen. Wenn ich Bilder habe stelle ich die ein. Viele Grüsse Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In dem 60 Jahre Jules Verne Vito Umbau gibt es bereits eine einzelliege. Die könnte nan ohne weiteres verwenden, da schon zugelassen. Die Kiste mit Potti gibts ja auch schon. Für einen Vorhang braucht man wohl nicht wirklich eine Zulassung. Geteile Sitz/Liege gibts ja bereits ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|