![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Pass auf, wenn Du den gewerblich nutzt! Dann must Du ein Fahrtenbuch führen. Fahrzeuge, die für gewerblichen Gütertransport genutzt werden und zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen liegen fallen unter die BAG Aufsicht.
Kannst aber problemlos zum TÜV fahren und ihn auf dem Papier ablasten lassen, dann veringert sich die erlaubte Zuladung. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist mir klar. Brauch ihn für meine Werbeagentur. Steuerlich muss er als LKW laufen und zu 100 Prozent gewerblich. Fahrtenbuch kein Ding. Zwar etwas nervenraubend aber egal. Darf ja Sonntags fahren nur nicht mit Hänger also ist das OK für mich.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bitte sag uns doch mal wie du ihn bestellt hast (Anzahl Sitz, ...). Vom Mixto habe ich mal was gehört
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Interessant, ich bekomme den Viano trend 3.0cdi lang nur als 2,8-tonner und mit nur 2000 kg Anhängelast. Argument ist das Gleiche.
ingo Geändert von butenostfriese (05.11.2010 um 07:06 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich bekomme den Viano 3,0 CDI Trend Edition extralang, allerdings in mit der aufgelasteten Gewichtsvariante ( Werksseitig so bestimmt ) aber zwangsmäßig in der Anhängelast auf 2000 KG abgelastet.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das kann nicht sein, denn dann könnte man keinen 8 Sitzer daraus machen, aber 2 Tonnen für den Anhänger ist schon möglich
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ingo, der eigentlich die 3,05 tons haben wollte aber keine Bänke Geändert von butenostfriese (06.11.2010 um 17:06 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Viano mit dem V6 gibt es seit dem 23.9 nur noch als 3,05T Variante und wird vom Werk automatisch zu gesteuert. Ich habe gerade bei den Verkäufer News nachgeschaut Geändert von Pilotuser (06.11.2010 um 18:39 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|