![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei der SA 2,5 T wird eine andere Achsübersetzung verbaut Geändert von Pilotuser (16.09.2010 um 09:57 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, ist der 3,0 CDI, ne andere Bezeichnung kenne nicht
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Nein der 3 Liter ist der 642 Motor, das andere ist der neue 4 Zylinder. Da habe ich die Information aber gerade nicht im Kopf
|
#34
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Aber nicht beim 3.0L.... zumindest bei meinem nicht!
__________________
Viele Grüße aus Thüringen Leo ✌🏻 |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Richtig, bezog sich auf die Vierzylinder Motoren
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Gespann fahren mit dem Viano ist voll easy. Das Massenverhältniss stimmt einfach, wenn du ein "schweres" Zugfahrzeug hast. Kein schlingern, viel Reserven. und wo der V durchpasst, passt der Hänger auch. Grüße Frank
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die 2,5 t ließen sich sowohl im Internet, als auch beim Händler konfigurieren. Leider kam am Freitag die AB von Mercedes ohne die erhöhte Anhägerlast. ![]() Der Verkäufer "glaubt", dass es an der Sitzkonfiguration und der damit zusammenhängenden Auflastung auf 3,05t hängt. Gruß Thomas |
#38
|
|||
|
|||
![]()
kann ich mir garnict vorstellen, dass es mit der auflastung zu tun hat...
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich glaube auch nicht, dass es an den Sitzen liegt. Bei mir ist es ja der 3,0 L CDI in der Extralang Version mit 7 Sitzen und auch der wurde nach Bestellung in der AB von Mercedes auf 2 Tonnen wieder reduziert, nachdem wegen der Sitze auf 2,5 To automatisch erhöht wurde. So ganz verstehe ich das auch nicht, mir reichen aber die 2 Tonnen. In der Regel ziehe ich einen 1600 KG Wohnwagen, allerhöchsten kann es mal sein, dass ich einen liegengebliebenen aus unserer Flotte einsammle, dann könnte es eng werden, wenn es ein Transporter ist.... @ Useppe Da gebe ich Dir recht. Ich werde mit dem Viano das 3. Zugfahrzeug als Bus haben. Das gesamte Gespann läuft einfach stabiler als mit leichten Zugwagen. Leider lässt das immer wieder spezielle Piloten dazu verleiten so ein Gespann richtig laufen zu lassen, da sind dann 120 km/ h und mehr nichts. Klar geht ja gut, aber wenn da ein Reifen am Wohni platzt....... schönen Flug noch..... *grins*. |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe selbes " Problem "
3 l V6 Extralang als 2,5 t AHK bestellt und 2 t bestätigt Laut Aussage des verkäufers gibt es momentan noch kein Gutachten ? für die 2,5 t Ahk. Aber soll per einzelabnhame möglich sein und wird auch vom Autohaus gemacht da die 2,5t bei mir Kaufentscheidend wahren nächste woche weiß ich aber mehr dazu. Achso und Sitze sind nicht der Grund ich habe bisher T5 mit 9 Sitzen gehabt als PKW zugelassen 2,5 Anhangelast und 5,2 t zulässiges Zugewicht Da brauchst du halt im Anhängerbetrieb Klasse BE oder du hast einen älteren Führerschein und darfst das auch |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|