V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 1178
Gesamt: 1183
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Killwangen, MBsilber, rouge1969, UweG, Vito#1904
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34117
Beiträge: 360690
Benutzer: 935
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jamesfom
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jamesfom
Heute
- Kithi
Heute
- Zorchen
Heute
- Landuste
Gestern
- Karuso
Gestern
- Üffes
23.10.2025
- fweyer
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2010, 16:41
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Cool

Die Steuern sind doch das allerwichtigste!! Wovon soll unser maroder Staat denn sonst am Leben erhalten werden???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2010, 20:32
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

das ist jammern auf hohem nivueau...uns gehts in diesem staat insgesamt doch gut genug...und das wachstum nich alles ist, hat uns die angebliche weltwirtschaftskrise doch gezeigt....

mir ist der preisknebel auch zuwirder aber was will man machen....
man könnte die KFZsteuer abschaffen und auf den spritpreis verteilen

dann wäre sprit zwar noch teurer und der anteil an steuern höher

aber dann würden auch die die viel fahren mehr bezahlen...

ist doch affig 400 € im jahr zu zahlen wenn man 30000 km fährt und ein anderer 150000

nur meine meinung und nich unbedingt das allheilmittel also bitte nich steinigen

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 31.03.2010, 21:18
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
man könnte die KFZsteuer abschaffen und auf den spritpreis verteilen
dann wäre sprit zwar noch teurer und der anteil an steuern höher
...und wieder einer, der um noch höhere Spritpreise bettelt
Das Du 400 EUR Steuer bezahlst, biste doch selbst schuld, da gibts genug Möglichkeiten! Ich fahre mit mem 5,60 m langen und 2,54 m hohen Sprinter billger wie manch andere mit nem Polo. Auch unser inzwischen 17 Jahre alte Audi A6 finanziert sich aus der Portokasse. Als Bonus habe ich meiner Vrau ein Golf Cabrio hingestellt für die Sommermonate (04 bis 10), den Unterhalt dafür bezahle ich inzwischen von Trinkgeldern. Und die sind bekanntlich nicht gerade üppig. Ich gebe offen zu, das ich was das Sponsern unseres Staates angeht, sehr geizig bin.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2010, 21:22
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hab ja auch geschrieben, dass es wohl nicht das allheilmittel ist. aber es wäre "etwas" fairer...
vielleicht auch nicht. nicht gleich steinigen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2010, 21:23
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

bei uns im ort schwankt der dieselpreis (die anderen auch )

von kurz vor mittag 1,11 € und abends um 17 uhr feierabendverkehr
1,23 €

das kann echt keiner verstehen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2010, 21:25
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von der Vahrende Beitrag anzeigen
...und wieder einer, der um noch höhere Spritpreise bettelt
...
´

hudemcv hat schon ein wesentliches Argument - alle komplizierten Kfz-Steuer-Formeln dieser Welt berücksichtigen im Sinne des Umweltschutzes überhaupt nicht die Fahrleistung.

Dafür ist der Verwaltungsaufwand incl. Behördenstreß im Fehlerfalle erheblich.

Und Du bist lediglich ein Nutznießer der Lkw-Sonderregelung mit Gewichtsbesteuerung als Subvention für das Fuhrgewerbe, dem Du ja angehörst - die "Strafsteuer" für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw umgehst Du damit natürlich.

Für die anderen "Umgeher" nach Deinem Vorschlag rechnet sich das häufig wegen der überproportional hohen Versicherungsprämien nicht so richtig - von Sonntagsfahrverboten mit Hänger und ähnlichen Relikten einmal ganz abgesehen.

Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (01.04.2010 um 09:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 03.04.2010, 22:52
Benutzerbild von leo
leo leo ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: nicht GTH
Vahrzeug: Vito | V-Klasse
Baujahr: 2010 | 18
Motor: 120CDI | 250
leo´s Fotoalbum
Beiträge: 130

Gotha -[Deutschland]- GTH Gotha -[Deutschland]- LR *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
´

Und Du bist lediglich ein Nutznießer der Lkw-Sonderregelung mit Gewichtsbesteuerung als Subvention für das Fuhrgewerbe, dem Du ja angehörst - die "Strafsteuer" für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw umgehst Du damit natürlich.

Für die anderen "Umgeher" nach Deinem Vorschlag rechnet sich das häufig wegen der überproportional hohen Versicherungsprämien nicht so richtig - von Sonntagsfahrverboten mit Hänger und ähnlichen Relikten einmal ganz abgesehen.

Gruß Reinhard
? Was für eine Strafsteuer für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw ?

Das Sonntagsfahrverbot mit Hänger gilt nicht für Sport- und Freizeitaktivitäten! Wohnwagen, Bootstrailer oder andere Hänger für Sport und Freizeit sind davon ausgenommen!
Erhöhte Versicherungsprämien lassen sich auch umgehen, diverse Versichrer machen einen Unterschied zwischen Privatnutzung und Gewerbe bzw. interessiert einige die LKW-Zulassung nicht - die gehen nur nach der TS und die ist beim Vito mit PKW / LKW-Zulassung gleich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.04.2010, 13:46
Zigeunerbaron
Gast
 
Standard Tanken bei Konzernen

wenn man sich schon mit dem Gedanken anfreundet
da oder dort nicht mehr seinen Sprit zu holen
sollte man sich im Vorfeld erstmal Gedanken machen ,
wer gehört zu wem

z.B. Aral und BP = 1 Konzern

nur die Pächter sind anders gekleidet ;-)
und die machen ihren Umsatz zwar mit Sprit
was aber in der Kasse eher hängen bleibt sind die
Zusatzartikel die dort feil geboten werden

wie es mit den anderen Anbietern aus der Branche steht kann ich nicht sagen , aber vielleicht bringt ja gogglen was

Grüße
und frohe Ostern
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.04.2010, 13:56
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Zitat:
Zitat von Zigeunerbaron Beitrag anzeigen
wer gehört zu wem
z.B. Aral und BP = 1 Konzern
nur die Pächter sind anders gekleidet ;-)
Frohe Ostern!
Schön nachgesprochen :-)

:
Zitat:
Zitat von der Vahrende Beitrag anzeigen
Übrigens: Einen "ARAL" Chef in dem Sinne gibts nicht, ARAL ist (nur noch) eine Marke der BP. BP Tankstellen wurden vom Deutschen Markt genommen bzw. zu ARAL Tankstellen umgebaut, da ARAL in Deutschland ein besseres Image hat (haben soll) als BP. Da sieht man mal, was Farben ausmachen und wie Farben auf Konsumenten wirken.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.04.2010, 15:34
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von leo Beitrag anzeigen
? Was für eine Strafsteuer für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw ?
...
Also - Benzin wird mit einer Mineralölsteuer (jetzt: Energiesteuer) von derzeit rund 65,96 Cent pro Liter Benzin (47,43 Cent bei Diesel) belegt. Darin enthalten ist die Ökosteuer

Zum Ausgleich sind die Steuern für Pkw mit Dieselmotor erheblich höher als für Pkw mit Benzinmotor:

z.B. jährliche Kfz-Steuer für

2.000 cm3, 150 g/km CO2 - Benziner 100 EUR, Diesel 250 EUR.

3.000 cm3, 240 g/km CO2 - Benziner 300 EUR, Diesel 525 EUR

Lkw werden Hubraum- und Verbrauchs-unabhängig nach Gesamtgewicht besteuert. Damit ist der günstigere Sprit wettbewerbsfähig gegenüber den Preisen im Ausland.

Das war früher der Grund für Auflastungen auf > 2,8 to. und Pickup-/Geländewagen-Umtypungen (inzwischen (auch rückwirkend) nicht mehr möglich).

Lediglich bessere Schadstoffklassen und geringere Lärmemissionen mindern dort die Steuerlast etwas bei schweren Lkw (also nicht Transportern).

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.