![]() |
tanken bei Aral
der liebe Aral Chef ist ja der Meinung das die z.B. bei uns derzeit in Dresden 1,47€ fürs Benzin und 1,24€ für den Diesel völlig normal sind.... Also lasst uns was dagegen tun. Tankt doch alle bis nach Ostern NICHT bei Aral. Kopiert diesen Beitrag in ALLE Foren die ihr kennt...!! Nur so können wir dagegen etwas unternehmen...wir sind vor 20 Jahren schon mal auf die Straße gegangen....warum nicht jetzt wieder...also tun wir was dagegen!!
|
Hai Ihr,
find ich gut, wird aber ARAL nicht wirklich jucken... Bei "meiner" Shell-Tankstelle gab's gestern gar keinen Diesel mehr. Dafür haben sie Super-Diesel zum Preis vom Diesel verkauft (1,15). Hat mir gut gefallen :) Viele Grüsse Frank |
Da ich wegen eines Turboladerschadens an meinem Sprinter zur Zeit wieder Vito 110TD fahre,tanke ich gar kein Diesel, sondern wieder bei Aldi....Rapsöl für 95 Cent.
Übrigens: ich glaube nicht, das bei den Tankstellen unterschiedliche Benzin- & Dieselsorten verkauft werden. Ich bin der festen Überzeugung, das immer nur jeweils der (angeblich) teuerste Kraftstoff vertankt wird, alleine schon aus logistischen Gründen. Wer an die Dieselsäule fährt, zahlt einfachen Diesel und bekommt Premium, wer an die Premiumdieselsäule fährt, zahlt Premium, aber in den Tank kommt das gleiche wie der "normale" Dieseltanker auch bekommt. Das gleiche gilt analog auch für die Benzinsorten. |
Mensch Aldi Raps is vieeel zu teuer ;)
Da gibts auch andere Quellen für und ein TD ist auch nicht zwingend Voraussetzung ... |
Zitat:
Übrigens: Einen "ARAL" Chef in dem Sinne gibts nicht, ARAL ist (nur noch) eine Marke der BP. BP Tankstellen wurden vom Deutschen Markt genommen bzw. zu ARAL Tankstellen umgebaut, da ARAL in Deutschland ein besseres Image hat (haben soll) als BP. Da sieht man mal, was Farben ausmachen und wie Farben auf Konsumenten wirken. |
@der Vahrende
Also ich glaube schon das da was unterschiedliches in den Tanks ist. Zumindest merke ich schon einen unterschied ob ich bei Shell Diesel oder V-Power Diesel tanke. Ganz speziell am Russausstoß. Beim V-power Racing / V-Power 95 ebenfalls. Mein (etwas) leistungsgesteigertes Auto läuft mit was anderen als 98/100 Oktan ganz anders.... ;-) Und das auch auf der Uhr. Nichts desto trotz - wo anders tanken bringt wahrscheinlich nichts - gar nicht tanken schon eher. Aber der Volkswirtschaftliche Schaden ist wahrscheinlich viel höher als der Umsatzausfall bei den Konzernen. Gruß Matthias |
Also in Schwedt fahren die bunten Tanklaster alle an die gleiche Füllstation. Egal ob Shell oder Aral oder sonstwer. Nun erklär mir dochmal jemand wo die was anderes zumischen sollten!
Etwa im Wald uufm Parkplatz geheime Mixturen zumischen?? Also ich glaub schon lange nichmehr an die unterschiedlichen Sorten. Ich tanke günstig und der Wagen läuft und läuft!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Leider hat der Mann recht, nicht er macht den Sprit so teuer sondern die vielen Steuern !!
7 ct Förderkosten 30 ct Transport u. Verschiffen 26 ct Raffinieren u. verteilen ---- 64 ct Gesamtkosten ------- pro Liter !! Der Rest ist Steuern !! Grüße ins Vorum Wolfgang |
Die Steuern sind doch das allerwichtigste!! Wovon soll unser maroder Staat denn sonst am Leben erhalten werden???:kotz:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.