![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das Foto zeigt die Studie Vito BlueEFFICENCY, auf dem Mercedes Benz Stand der IAA-Nfz in Hannover (vom 25.09. bis 02.10.08).
Die Studie zeigt bereits einige Komponenten des kommenden Facelifts - u.a. das neue 3-Lamellen Kühlergrill, eine sehr stark gecleante Frontschürze als Teil eines speziellen Aerodynamikpaketes, sowie geänderte Bi-Xenon (bzw. zumindest dafür vorbereitete Linsen-) Scheinwerfer. Die Studie verfügt ferner über LED-Rückleuchten, Leichtlaufreifen und versenkte Scheibenwischer und Luftklappensteuerung im Kühlergrill. Unterm Blechkleid verbirgt sich allerhand Technik und Elektronik zum Spritsparen (Start-Stopp, Generatormanagement, lang übersetzter 6. Gang), wie sie bereits bei den BlueEFFICENCY-PKW Verwendung findet. Alles das soll einen Kraftstoffersparnis von bis zu 30% (=1,2 bis 1,6l/100km) ermöglichen. Weiterhin wird dort noch der Viano X-clusive und ein Vito Kombi Taxi ausgestellt. Gruß Frank Geändert von FXP (25.09.2008 um 11:06 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Und... geht mal einer hin und macht gescheite (Rundum-) Bilder für's Vorum?
Grüße, David |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Privaten Homepage von Markus Jordan gibt es noch zwei drei Bilder von dem Vito
vorne , hinten und innen. - Von Nahgesehen ist es jetzt nicht so der Brüller. http://www.markus-jordan.de/blog/200...e-2008-bilder/
__________________
Stammtisch Rhein-Main |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- rückwärts-Kameras und Displays innen statt Rückspiegel ist scheinbar die Killer-Applikation für weniger Windwiderstand.
Das ganze sieht kräftig nach (Machbarkeits-) Studie aus und weniger nach Vorseriendesign. Was bringt bei einem Transporter im stop-and-go innerstädtischen Verkehr eigentlich die ganze Aerodynamik-Hype unter dem Strich ? Gruß Reinhard |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich schließe mich der Meinung von Reinhard an.
Nach den neuen Bildern sieht es wirklich eher nur nach einer Studie als nach einem Vorserienmodell aus. Mit den einzelnen Änderungen (blaue Punkte auf den Bildern) will man nur den Spritverbrauch um jeden Preis senken. Vorbei die Zeiten von schicken Felgen und Breitreifen, die mit der Aussenkante der Karosserie abschließen. Das ganze erinnert mich an den Lupo 3L. Im Windkanal weichgelutschtes Design mit Reifen, deren Breite jeder Schubkarre Konkurrenz machten. Nach den größeren Bildern gefällt mir die Front mit diesen Scheinwerfern und diesem glattgebügelten Stoßfänger immer weniger. Da hat der Alte mehr Charakter. Wenn Mercedes sparen will, warum steht dann da 115 CDI. Sollten sie doch lieber den neuen 2.2 CDI mit 170 PS, der bereits in anderen Modellen Einzug gehalten hat, verbauen. Laut ersten Tests kräftiger, kultivierter und sparsamer als der alte 2.2. Aber wahrscheinlich haben die Sternenkrieger aus dem Debakel mit dem 3.0 CDI doch was gelernt. Der neue 2.2 CDI wird in den anderen Modellen auch mit der 7 Gang Automatik gekoppelt genauso wie der 3.0 CDI. Gruß André |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da kann man nur eins dazu sagen
![]() Die gelutschte Front, die Schallplatten, die Radhäuser hinten - alles irgendwie aufgepfropft und im Innenraum ein anderes Lenkrad (wow)... Alles in allem ![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
ES IST (nur) EINE STUDIE!!!! (wie in der Überschrift meines Postings zu lesen) Es soll gezeigt werden, was derzeit technisch möglich ist also nicht unbedingt ein Schönheitspreisgewinner. Der neue OM651 4Zylinder CDI (Euro 5/6) kommt im 4. Quartal 2009. Gruß Frank |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mit welcher unterschiedlichen Leistung kommt der OM651 ? Mit der gleichen Leistung wie in den PKWs ?
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Meiner Meinung nach ist diese Studie mit ihren Aerodynamikspielereien soweit von der Serie entfernt wie München von Hamburg. Ich will nur hoffen, dass Mercedes die Spielereien an der Aussenhaut dieser Studie nur sehr begrenzt in die Serie übernimmt. Wäre sonst echt schade um den Viano. André |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|