V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 568
Gesamt: 569
Team: 0
Team:  
Benutzer:  zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360246
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 11.11.2021, 10:31
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Idee

Zitat:
Zitat von Amtswalter Beitrag anzeigen
Bisher habe ich eine Kawasaki Ninja 650 Modelljahr 22 in grau im Auge. Viel größer und teurer wollte ich es für den Anfang nicht haben. Kann einer von euch aus eigener Erfahrung etwas zu der Maschine sagen? Oder habt ihr vielleicht eine andere Empfehlung in der Größen- und Preiskategorie für mich??
Die Kawasaki Ninja 650 ist ein typisches Japanisches Mittelklasse-Motorrad.
Vergleichbares gibt es von jedem Hersteller und man kann sicher sagen, dass diese Art von Fahrzeugen durchaus eine hohe Anfängereignung haben. Nicht zu gross, nicht zu schwer, nicht zu speziell und generell easy im Handling. Im Fall der Ninja halt im Kawasaki typischen Design, welches manchen gefällt und von anderen als maximal prollig wahrgenommen wird.
Optisch vermittelt das viele bunte Plastik eine Sportlichkeit die nicht vorhanden ist. Weder von den Fahrwerks- oder Leistungsdaten, noch von der Sitzposition. Die Lenkerhälften sind hoch wie bei einem "Tourensportler" - alles irgendwie durchschnittlich eben. Gleichzeitig ist die Verkleidung aber auch nicht für nennenswerten Windschutz gebaut da für die Position der Stummel zu niedrig - reine Effekthascherei. Alles ok für den Anfänger der sich dran freut, aber nix für Enthusiasten...
Ein Nebenaspekt bei der Entscheidung könnte sein, dass einem als Anfänger ein Motorrad auch eher eher mal umkippt - früher oder später. In dem Fall ist man dann froh um jedes Plastikteil welches nicht zu Bruch gehen kann...

Die vier Japanischen Hersteller produzieren sicher alle auf hohem Niveau, bieten normaler Weise ordentliche Qualität, Langlebigkeit, gute Ersatzteilversorgung, Händlernetze usw. Will man da spitzfindig anfangen Unterschiede zu suchen erkennt man eventuell bei Honda eine höherwertige Verarbeitungsqualität (vielleicht auch bei Yamaha) während da Kawasaki eher an letzter Stelle rangiert. Gleichzeitig setzt Honda oft etwas mehr auf schlüssige Konzepte als auf Effekthascherei. Vergleiche Beispielsweise die CBR650R - immer noch kein Racer, aber da ergibt sich aus Verkleidung und Sitzposition wirklich ein "sportliches" schlüssiges ganzes.

Wenn du am Ende doch drauf kommst, dass Sportlichkeit und Verkleidung am Einsteigermotorrad garnicht das ist was dir wirklich wichtig ist und es am Ende auf einen nackten Allrounder rausläuft, dann schau dir vielleicht auch mal Triumphs Street Triple an. Das hebt sich schon schon etwas von den Japanischen Volumenmodellen ab, ist aber sicher ähnlich anfängerfreundlich wie diese...


Der beste Rat ist aber sicher schlicht möglichst viele verschiedene Fahrzeuge probe zu fahren, wobei die grösste Schwierigkeit sicher darin besteht nicht schon beim Ersten der sicher aufkommenden Begeisterung zu erliegen - das ist dann gleich der erste Test der persönlichen mentalen Stärke die auch sonst zum dauerhaft sicheren Motorradfahren sehr hilfreich ist...

Und dann doch - nach dem Versuch einer halbwegs objektiven Einschätzung - noch ein schlicht subjektiver Nachsatz: Ich kann nicht ausschliessen, dass mir diese Ninja damals als Führerscheinneuling mit 18 Jahren nicht doch gefallen hätte, aber zum Glück hat sich mein Geschmack inzwischen gewandelt...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.