Zitat:
Zitat von Beamou
@ Horst: Warum? Nur weils damit symmetrisch aussieht?
(halten tut die Haube auch mit einem Lifter ohne Probleme und der werksmäßige Aufsteller ist ja auch nur auf einer Seite)
|
Hallo Olaf,
die Differenz zwischen
"Nullpunkt" (Hebekraft und Rückfallkraft sind in der Waage) und dem
"Endpunkt" (Haube wird gehalten) ist m.E. sehr gering und beträgt ca. 7 mm Weglänge des Zylinders mit einer nicht sehr grossen Haltekraft.
Bildlich gesprochen: ein Windstoß auf die geöffnete Haube müsste ausreichen, und Du hast sie auf den Kopf........ .
Das waren meine persönlichen Beobachtungen und Einschätzungen gewesen, als ich nur EINEN Dämpfer montiert hatte!
Bei zwei Dämpfern war die "gefühlte" Haltekraft deutlich besser.
Ich habe aber keine Zeit, mir eine Federwaage zu besorgen und das exakt nachzumessen; so muss jeder selber entscheiden, ob ein oder zwei Dämpfer.......... .
PS: Es kann sein, dass der werkmäßige Dämpfer eine grössere Haltekraft hat! Die Dämpfer gibt es in 1000enden von Varianten. Im PN-Verkehr sagte mit Gerald, dass er lange noch einem "passenden" Ersatz gesucht hat.