![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die moderne Tachos im Auto "zählen" die Radumdrehungen (bzw. am Getriebeausgang) und errechnen daraus die Geschwindigkeit, die dann angezeigt wird.
Jetzt ist der Abrollumfang eines Reifens Geschwindigkeitsabhängig nicht ganz gleich. Mit höherer Geschwindigkeit wird der Reifen minimal größer. Wenn die gesetzlich vorgeschriebene Tachovoreilung (bei relevanten Geschwindigkeiten bis max. 130 km/h) entsprechend gering eingestellt wird, kann der Tacho oben raus exakt stimmen. Wenn das beim Viano 3.0 CDI Vorsatz der Ingenieure war, so ist es hevorragend gelungen. Bei mir: Tacho 54 Navi 50 Tacho 64 Navi 60 Tacho 103 Navi 100 Tacho 190 Navi 190 Tacho 205 Navi 205 (Begrenzer) Ich find das gut. Grüße JoJo |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|