![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn ich einen späten 07er mit meiner Traumausstattung und Werksgarantie für die 20 Riesen finden würde, hätte ich Selbigen schon. Das Problem hierbei ist, dass es entweder ein "älteres" Modell (ca. 06 bis Anfang 07), also ohne Garantie dafür mit den Spielereien, werden würde, oder eben einer der besagten Anfang 08er als Kassengestell, dafür mit Garantie. Die einfache Gebrauchtwagengarantie ist keine Alternative, diese beeinhaltet lediglich den Antriebsstrang, keine Elektronik, genau wegen Letzterer möchte ich aber eigentlich ne Garantie haben. Die Kosten für das Nachrüsten einiger Gimicks würden mich nicht so sehr schrecken (müssen ja auch nicht alle sein), denn erstens habe ich einen ehemaligen Mercedes-Schrauber mit recht fundiertem "Sternwissen" an der Hand incl. seiner Kontakte zu DC, sollten meine eigenen mal nichtmehr ausreichen, und zweitens würden die Nachrüstungen ja nicht alle auf einen Schlag durchgezogen werden, sondern eben nur dann, wenn mal ein paar Scheine zuviel über sind. ![]() Der Vreundliche würde mich also nur für Softwareprobleme (Freischaltungen, Codierungen usw.) zu Gesicht bekommen, ja, mir ist bekannt dass DAS das Hauptproblem der ganzen Nachrüstungen ist. Um nicht noch weiter drumherum zu schreiben, kurz und knapp: Ein Auto mit guter Ausstattung aber ohne Werksgarantie kaufen, oder einen Grundausgestatteten mit Werksgarantie kaufen? Vielen lieben Dank nochmal für Eure bisherigen Antworten, und bitte weitermachen ![]() MFG Karl Edith: Wegstaben verbuchselt Geändert von the transporter (27.08.2009 um 18:08 Uhr) |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|