V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ausstattungsfrage Vito 120 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=38935)

the transporter 26.08.2009 21:24

Ausstattungsfrage Vito 120
 
Schönen Abend allerseits,

ich hab ja schonmal erwähnt das ich mich nach einem Vito 120 umsehe. Geplant hatte ich bisher das ich einen aus Bj. 2008 nehme. Nun ist es natürlich so das die 08 recht sperrlich ausgestattet sind (bei meinem Budget von 20K€).
Grundsätzlich brauche bzw. will ich eigentlich gar nicht viel Schnickschnack im Auto haben, das einzige was wirklich muss ist eine Klima (Tempmatik).

Schön wären allerdings noch Standheizung, Tempomat, Beifahrereinzelsitz und evtl. Sitzheizung.

Nun die Frage, was würdet Ihr mir raten. Lieber einen ca. 2006er/07er mit guter
Ausstattung oder darauf verzichten und nen 08er holen?
Der Hauptvorteil des 08er ist sicherlich die noch vorhandene Werksgarantie und die geringere Laufleistung (haben so um die 50Tkm auf der Uhr). Andererseits lese ich hier das die Nachrüstungen zum Teil sehr aufwendig sind.


Vielen Dank vorerst

MFG Karl

drdisketti 27.08.2009 12:38

- Klima ist schon mal Serie in der Tempmatik-Version beim 120er.

Gruß Reinhard

FXP 27.08.2009 13:49

Die Nachrüstung der von dir aufgeführten Sonderausstattungen - Ausnahme Standheizung, ist i.d.R. sehr aufwendig (Freischaltung / SCN Codierung), daher würde ich davon schon einmal absehen.
Die Nachrüstung einer StH (Warmwasserzusatzheizung) ist da schon einfacher, schlägt aber auch mit deutlich über 1000€ zu Buche (hier war letztens mal ein Posting mit Angebotspreisen zu diesemm Thema, evtl. mal über SUCHE probieren).

Bei deinem begrenzten Budget, würde ich lieber auf ein knapp 2 Jahre altens Fahrzeug in Wunschausstattung zurückgreifen und dann gleich eine Garantieverlängerung für´s 3. bis 4. Jahr mitkaufen, bzw. ein Fahrzeug mit bereits abgeschlosssener Garantieverlängerung ("Service Vertrag Garantie") kaufen.

Gruß
Frank

the transporter 27.08.2009 18:06

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 174293)
Die Nachrüstung der von dir aufgeführten Sonderausstattungen - Ausnahme Standheizung, ist i.d.R. sehr aufwendig (Freischaltung / SCN Codierung), daher würde ich davon schon einmal absehen.
Die Nachrüstung einer StH (Warmwasserzusatzheizung) ist da schon einfacher, schlägt aber auch mit deutlich über 1000€ zu Buche (hier war letztens mal ein Posting mit Angebotspreisen zu diesemm Thema, evtl. mal über SUCHE probieren).

Bei deinem begrenzten Budget, würde ich lieber auf ein knapp 2 Jahre altens Fahrzeug in Wunschausstattung zurückgreifen und dann gleich eine Garantieverlängerung für´s 3. bis 4. Jahr mitkaufen, bzw. ein Fahrzeug mit bereits abgeschlosssener Garantieverlängerung ("Service Vertrag Garantie") kaufen.

Gruß
Frank

Hallo und vielen Dank für die Antworten erstmal,

wenn ich einen späten 07er mit meiner Traumausstattung und Werksgarantie für die 20 Riesen finden würde, hätte ich Selbigen schon. Das Problem hierbei ist, dass es entweder ein "älteres" Modell (ca. 06 bis Anfang 07), also ohne Garantie dafür mit den Spielereien, werden würde, oder eben einer der besagten Anfang 08er als Kassengestell, dafür mit Garantie.
Die einfache Gebrauchtwagengarantie ist keine Alternative, diese beeinhaltet lediglich den Antriebsstrang, keine Elektronik, genau wegen Letzterer möchte ich aber eigentlich ne Garantie haben.

Die Kosten für das Nachrüsten einiger Gimicks würden mich nicht so sehr schrecken (müssen ja auch nicht alle sein), denn erstens habe ich einen ehemaligen Mercedes-Schrauber mit recht fundiertem "Sternwissen" an der Hand incl. seiner Kontakte zu DC, sollten meine eigenen mal nichtmehr ausreichen, und zweitens würden die Nachrüstungen ja nicht alle auf einen Schlag durchgezogen werden, sondern eben nur dann, wenn mal ein paar Scheine zuviel über sind.;)
Der Vreundliche würde mich also nur für Softwareprobleme (Freischaltungen, Codierungen usw.) zu Gesicht bekommen, ja, mir ist bekannt dass DAS das Hauptproblem der ganzen Nachrüstungen ist.


Um nicht noch weiter drumherum zu schreiben, kurz und knapp:
Ein Auto mit guter Ausstattung aber ohne Werksgarantie kaufen, oder einen Grundausgestatteten mit Werksgarantie kaufen?


Vielen lieben Dank nochmal für Eure bisherigen Antworten, und bitte weitermachen:D

MFG

Karl

Edith: Wegstaben verbuchselt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.