![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ich hab mit allen dreien Erfahrung.
Ich kann allerdings nicht sagen ob der Michelin oder der Continental der Beste ist. Haben beide ihre ganz speziellen Vor- und Nachteile. Der Nokian ist allerdings auch kein Fehlkauf, wenn der Preis entscheidend ist. Im Schnee hat der Conti die Nase vorn, bei Glätte der Michelin. Auf trockener und nasser Strasse sind die drei gleichwertig. Verschleiß war der Michelin der Bessere. Laufruhe Michelin und Conti gleichwertig, vielleicht der Michelin einen Tick besser. Bei der Optik trägt der Conti besser fett auf (d.h. Reifen wirken breiter). Und wer einen Allrad hat ist der Conti die bessere Wahl. Sind meine ganz persönlichen Eindrücke.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
Stichworte |
Cojntinental, Michelin, Nokian, Winterreifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nokian WR G2 oder Nokian WR 3D ??? | covi3000 | Reifen W639 | 34 | 24.02.2013 18:01 |
Preischeck - Winterkompletträder 6,5x16 Stahlfelge mit Nokian WRC 205/65-16 | blackhills | Reifen W639 | 21 | 21.09.2012 13:32 |
Nokian WR C Van 205/65 R 16 C 107/105 T | Silberelch | Reifen W639 | 33 | 25.06.2012 16:28 |
Nokian WR 225/55 R17 Testbericht | Andy G | Reifen W639 | 48 | 20.03.2012 22:05 |