V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Hinweise

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 926
Gesamt: 933
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  fun2007, McOtti, SantoRip, Silberelch, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34119
Beiträge: 360685
Benutzer: 938
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: sebroh
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- EdwardDic
Heute
- sebroh
Heute
- MaryMa
Heute
- SantoRip
Heute
- GrolsnoJed
Gestern
- GregoryReu...
Gestern
- Charlesgea...
Gestern
- DroozopDib
28.10.2025
- mgast

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2025, 09:29
joni1801 joni1801 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Hüfingen
Vahrzeug: Sprinter 215, MG Cali III
Baujahr: 09, 88
Motor: OM 646, V2 1000ccm
joni1801´s Fotoalbum
Beiträge: 170

Villingen-Schwenningen -[Deutschland]- VS Villingen-Schwenningen -[Deutschland]- WJ * * *
Standard AGR und DPF Reinigung

Guten morgen,
bin im Internet auf einen AGR, DPF Reiniger (nur zur Vorbeugung) gestoßen.
Hat jemand von euch mit diesem
https://lifetime24.com/products/life...ro-line-400-ml
oder ähnlichen Produkten Erfahrungen gesammelt?
Als Antwort bitte nur persönliche Erfahrungen und kein KI halbwissen.

Geändert von joni1801 (23.10.2025 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2025, 07:02
JörgH JörgH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.05.2023
Ort: Zeuthen
Vahrzeug: Vito 639, 115cdi, 4x4
Baujahr: 12/2008
Motor: 2,2 cdi
JörgH´s Fotoalbum
Beiträge: 167
Standard

Keine persönliche Erfahrung, keine KI.
Wie soll das wirken? Erst verbrennen, dann durch die Abgasrückführung das AGR Ventil reinigen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Additiv etwas bewirkt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2025, 07:52
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.939

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Ich habe von Liqui Moli die Reiniger durch gejagt. Erst Motor und dann RPF Reiniger. Aber immer nur wenn ich wusste ich fahr die Füllung auf der Bahn relativ leer. Ob es an den Reinigern lag das ich beim PickUp Null Probleme mit der AU hatte kann ich natürlich nicht sagen da es ja neu war mit der Partikelmessung. Aber ich hatte unter 10tsd.. Kollege mit dem gleichen Auto 2,5 Millionen Partikel.
Es ist wie bei allen. Die einen schreiben mega die anderen *******e... der große Rest gar nichts.

Das sind meine Gedanken und keine KI...

Muss ich das jetzt immer dazu schreiben fürn KI Peter.. ?

Geändert von blondie (24.10.2025 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 24.10.2025, 12:15
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.101
Standard

Ich hab mit dem Petec Reiniger versucht, ein AGR Ventil zu reinigen, DPF max gefüllt, nicht überfüllt. Es war besser, aber nicht toll.
Manche Werkstätten kaufen H2 Blaster. Wasserstoff wird dem Ansaugtrakt zugeführt und reinigt durch Kälteschock.

Den DPF kann man vom groben Ablagerungen illegal auch selber "reinigen". DPF ausbauen und mit offener Druckluftleitung (volles Rohr, was geht) von hinten Durchblasen. Dann kommt er normalerweise in einen Bereich, in dem freibrennen mit den Motorsystemen in der Ansteuerung wieder möglich ist.
Von Wasser mit Reinigungsmittel halte ich nicht viel, da der Monolith mit Zement im Blechkörper befestigt wird.
Außerdem wird der poröse Keramikkörper mit dem Ruß, Asche und Wasser mix geschwemmt.

Natürlich sollte das ganze System geprüft werden, nicht das der DPF und das AGR System durch einen Schaden immer wieder zugesetzt wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2025, 12:20
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.101
Standard

Grundsätzlich ist bei den Auspuffanlagen zu unterscheiden.
Vor AdBlue sind noch relativ robuste Sensoren verbaut.
Ab AdBlue und dem SCR Kat werden die Sensoren schnell "blind", wenn auch nur ein Tropfen Feuchtigkeit darauf kommt.
Da sind feuchte Stoffe, die dem Motor zugeführt werden russisch Roulette.

Zur Vorbeugung wäre ich vorsichtig, nicht das dir erst Probleme einhandelst.

Geändert von Plasma (24.10.2025 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 24.10.2025, 17:43
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.840

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Illegale Tips darf man hier natürlich nicht geben, aber eine "reduzierte" AGR-Rate, je nach Ermessen durch einen "Optimierer", kann sich schon positiv auswirken, sofern alles durch ein Gutachten legitimiert ist.

Wir haben 2 Euro 5 Fahrzeuge, deren Partikelfilter wie neu aussehen. z.B. die C-Klasse mit fast 200 tkm mit OM651.

Ein moderner Diesel mag keine Kurzstrecken. Am besten HVO tanken, mal richtig auf Temperatur bringen bei längeren Fahrten, Regenerationen möglichst nicht abbrechen. Ölwechsel bei eher ungünstigen Bedingungen vorziehen, um Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag im Öl auszugleichen bzw. zuvor zu kommen.

Gut 13 Jahre V (neu gekauft), inzwischen 15 Jahre C-Klasse W204 (gebraucht), Probleme mit DPF = 0
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 24.10.2025, 20:28
joni1801 joni1801 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Hüfingen
Vahrzeug: Sprinter 215, MG Cali III
Baujahr: 09, 88
Motor: OM 646, V2 1000ccm
joni1801´s Fotoalbum
Beiträge: 170

Villingen-Schwenningen -[Deutschland]- VS Villingen-Schwenningen -[Deutschland]- WJ * * *
Standard

Danke für die Antworten.
Laut Angaben im Internet soll das Mittel ja Wunder bewirken,
es wird aber wahrscheinlich wie bei anderen Artikeln sein,
es wird einem nur der Mund wässrig gemacht um das Zeug zu verkaufen.
Ich jedenfalls werde die Finger von dem Additiv lassen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu joni1801 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 26.10.2025, 19:31
JörgH JörgH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.05.2023
Ort: Zeuthen
Vahrzeug: Vito 639, 115cdi, 4x4
Baujahr: 12/2008
Motor: 2,2 cdi
JörgH´s Fotoalbum
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
....Null Probleme mit der AU hatte ....

Null Probleme bei der AU hatte ich auch, der Ing. hat noch lobend erwähnt, wie wenig Partikel der Dicke im Abgas hat.
2 Wochen später hab ich den DPF gewechselt, der war komplett dicht. So kanns auch gehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.