V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 685
Gesamt: 694
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Alex, burg024, carsten.siewert, Hein Ter Brugge, Krümelmonster, MBsilber, silbervito, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359922
Benutzer: 1.067
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: KrendamxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- LandyxoHon
Heute
- Todde
Heute
- Arespap
Gestern
- fritzum
Gestern
- TrenaalowL...
Gestern
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 03.03.2020, 17:53
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

Ich bin mit mein Fiat sehr zufrieden.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #22  
Alt 03.03.2020, 17:53
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Blinzeln

Das erste Fahrzeug verkauft der Verkäufer und das Nächste indirekt die Werkstatt...!

-

Und somit wird nie ein FIAT oder IVECO meine Hofeinfahrt krönen...-

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.03.2020, 18:20
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
..und schon gar nicht wenn er am Leistungslimit arbeitet und das kommt oft genug vor.
Und das verschlimmert sich noch, wenn sogenannte Notfälle dazwischen geschoben werden.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Fatbiker für den nützlichen Beitrag:
  #24  
Alt 03.03.2020, 18:24
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Blinzeln

Der Kunde bleibt nun mal häufig das störende Subjekt im Geschäftsvorfall...!

-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #25  
Alt 03.03.2020, 18:36
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Wir hatten mal einen Lancia Thesis, der wurde nach Preisliste mit Standheizung bestellt. Wie wir hinterher herausgefunden haben, war es der einzige Thesis der überhaupt jemals mit dieser Standheizung gebaut wurde.

Problem war, die Heizung ging nicht und die Werkstatt konnte den Fehler zunächst nicht finden. Wir kannten damals einen Italiener in der Fiat Entwicklungsabteilung, den haben, wir nach mehrmaligen Versuchen der Werkstatt den Fehler zu finden, kontaktiert und gebeten sich mit der Werkstatt in Verbindung zu setzen...Das hat er auch getan, dabei hat sich herausgestellt, das die Heizung zwar eingebaut, aber vom Werk aus nicht vollständig angeschlossen wurde. Der Arbeiter in der Montage kannte das Bauteil nicht, hat es aber trotzdem irgendwie eingebaut. Der Turiner Freund hat dann der Werkstatt geholfen das Teil anzuschliessen und in der Software freizugeben.....der Kollege hat nur gelacht und gesagt, das ist bei uns normal.....

Die Frage ist, wenn man keinen Freund in der Fiat Entwicklungsabteilung hat, wie löst man das?

Seitdem lautet die Devise: Beschütze uns vor Sturm und Wind und Autos die von Fiat sind...

Mac
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #26  
Alt 03.03.2020, 18:36
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.275

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Und das verschlimmert sich noch, wenn sogenannte Notfälle dazwischen geschoben werden.
Richtig und genau darum habe ich die Werkstattauslastung angesprochen.
Diese vernünftig zu planen ist schwierig da sowohl Wartungen als auch Reparaturen nur grob planbar sind.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #27  
Alt 03.03.2020, 18:59
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Ich verteufel Fiat nicht, es hätte jeden treffen können, und die Motoren laufen ohne wenn und aber...
Aber bei allen 5 Fiat Transporten (2 Doblos, 2 Doblos Maxi, 1 Ducato) die ich habe / hatte gab es Probleme mit dem Zündschloss. Und jedes Mal wurde gesagt das sei ein Einzelfall, so etwas haben sie noch nicht gehabt...
Wir sollen den Zündschlüssel besser nicht in der Hosentasche tragen, es könnten sich Fusseln und Dreck darauf ablegen und damit das Schloss zerstören. Sorry das sind nun einmal Transporter und keine Leichenwagen, vielleicht sollen wir die Schlüssel um den Hals hängen...

Bei einem war der Wagen grad 3 (drei) Tage aus der Garantie raus, Kulanz kennen sie bei Fiat auch nicht und ein Werkstattersatzwagen wird zu horenden Preisen abgerechnet, da wäre ein Lasttaxi für die Fahrten günstiger gewesen...

Klimaanlage ohne Funktion... ja der Kondensator ist defekt, wir tauschen dann den Kompressor gleich mit aus. Kann ja sein das der auch defekt ist.... kostet zusammen €3000-3500,00. Ja, ne, is klar, für wie dumm wollen die ihre Kunden verkaufen?

Sorry, aber Fiat ist bei mir raus....
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 03.03.2020, 19:34
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Besser ist das...-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #29  
Alt 03.03.2020, 20:01
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Ja der Doblo.....das war das Auto bei dem mein Mitarbeiter nach der ersten Fahrt zurückkam und gefragt hat, ob ich evt vergessen hätte den Motor zu bestellen.....

Was für eine lahme Gurke angeblich 90 Ps

Mac
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.03.2020, 20:03
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Nicht umsonst ist MB bei den Transportern so erfolgreich

Jeder der mal gewerblich Transporter genutzt hat weiß warum, es ist ein wenig wie mit den Taxifahrern, Ausflüge zum ein oder anderen Hersteller werden durchaus gemacht. Sei es wegen Frust oder einem vermeintlich "günstigen" Angbot der Konkurrenz ...

Aber die allermeisten kehren wieder zu MB zurück

War fast 20 Jahre in dieser verrückten Branche unterwegs und habe vieles erlebt ...

Wenn bei uns nachts um 3 ein Sprinter mit 600tkm + der Motor hochgegangen ist, rollte der am nächsten Nachmittag wieder. Motoren hat unser örtlicher Händler extra für uns eingelagert für den Fall der Fälle, ebenso Getriebe und was sonst noch so den Geist aufgeben kann.

Da sind den Kollegen der VW, Fiat und Renault Fraktion regelmäßig die Kinnladen runtergefallen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
W639/638 Teilen (rest) autobat Kleinanzeigen 8 04.09.2010 19:45



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.