V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 936
Gesamt: 937
Team: 0
Team:  
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34024
Beiträge: 360090
Benutzer: 1.082
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: EugeneGed
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- EugeneGed
Heute
- davidvam
Heute
- SheriHit
Heute
- Ellengreda
22.05.2025
- Fly-Tornad...
22.05.2025
- Teilepirat
22.05.2025
- Lothar
21.05.2025
- cimbelek
21.05.2025
- J.B
21.05.2025
- Sector

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 08.03.2011, 20:00
Luny Luny ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Flakstad
Vahrzeug: Volvo XC70 + Harley NRS
Baujahr: 14 & 16
Motor: D + V2
Luny´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das ist erstmal völlig normal da das Drehzahlsignal von den ABS-Sensoren fehlt. Kommen diese dazu reagiert ASR recht schnell und drosselt die Leistung.
Dafür gibt es ja dann den ASR-Taster...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 08.03.2011, 20:19
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- auch dann. Die ASR wird nur etwas zahmer parametrisiert. ASR "off" iss nich .. außer im Rollenprüfstandmodus.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 08.03.2011, 20:32
black_v
Gast
 
black_v´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Lächeln

Hallo,

regelmäßiges Wechseln (wie bei mir) zwischen Schalter und Automatik macht das Bremsen mit links schwierig.
Ist halt ein komisches Gefühl, wenn man mit links bremst, da fehlt mir ohne Übung das Gefühl fürs Bremspedal.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 08.03.2011, 20:33
Luny Luny ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Flakstad
Vahrzeug: Volvo XC70 + Harley NRS
Baujahr: 14 & 16
Motor: D + V2
Luny´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340
Standard

@Reinhard, Nochmal Einspruch. Nicht mit ESP verwechseln, das greift immer.
Aber ASR lässt sich ausschalten und solange es stur gradaus geht, greift auch nix anderes ein.
-meine Erfahrung-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luny für den nützlichen Beitrag:
  #35  
Alt 08.03.2011, 20:46
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.282

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Auch von mir einen teilweisen Einspruch!
"ASR off" bedeutet dass die Schlupfregelung bis zu einer gewissen Geschwindigkeit völlig abgeschaltet wird, ABD(Sperrwirkung über Bremseneingriff) aber aktiv bleibt.
Im "Rollenprüfstandmodus" wird die Drehzahl der Hinterachse auf die Vorderachse gespiegelt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 08.03.2011, 22:08
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Dieses "Verhalten" kenne ich nur beim "Kaltstart", d.h. beim ersten Anfahren nach dem Motorstart mit gedrücktem ASR off / gelbem Dreieck im KI.

Werd's mal wieder testen - nicht gerade bei trockenem Asphalt ..

Die Spiegelung HA auf VA ist neuer Input, macht Sinn.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 08.03.2011, 22:18
Benutzerbild von casif
casif casif ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: OVP
Vahrzeug: 639/2
Baujahr: 2013
Motor: 3.0CDI
casif´s Fotoalbum
Beiträge: 65
Standard

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
...
*Schnellstart - schon mal ausprobiert? Linken Fuß auf die Bremse, rechten aufs Gas und den Motor auf Drehzahl bringen, dann den linken Fuß von der Bremse nehmen und es geht mächtig vorwäääääääähhhhhhhhhhhhrts!

Grüße
Frank
Klasse Anleitung für meine "liebste Busfahrerin der Welt"!

Künftig "prügelt" die nicht nur den Volvo mit schwarzen Strichen über die Kreuzung....
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 08.03.2011, 22:56
donmannix
Gast
 
donmannix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von black_v Beitrag anzeigen
Hallo,
regelmäßiges Wechseln (wie bei mir) zwischen Schalter und Automatik macht das Bremsen mit links schwierig.
Ist halt ein komisches Gefühl, wenn man mit links bremst, da fehlt mir ohne Übung das Gefühl fürs Bremspedal.
Grüße
Zur ursprünglichen Fragestellung:
ich persönlich halte "mit links-bremsen" im normalen Straßenverkehr für extrem gefährlich, egal ob Automatik oder Schalter.
  • Ich wage mal zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer nicht die koordinative Fähigkeit haben,mit dem linken Fuß/Bein die gleiche schlagartige, maximale Bremskraft im Notbremsfall aufzubringen
  • Die intuitive Reaktion "Pedal mit voller Kraft durchtreten" muß im Notbremsfall zwischen linkem und rechtem Bein getrennt werden, da man ansonsten mit dem rechten voll auf dem Gas steht. Ich wage mal gleichfalls provokativ zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer diese koordinative Leistung nicht zuverlässig ausführen können.
  • "Links bremsen" (bzw. gleichermaßen auch "rechts bremsen mit gleichzeitigem Gasgeben") ist etwas für den Motorsport. Hier sind die Leute etwas konzentrierter und erfahrener bei der Sache und alle Beteiligten fahren wissentlich auf eigenes Risiko.
Wie gesagt, ist nur meine Meinung.
Gruß
donmannix
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #39  
Alt 09.03.2011, 06:15
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

donmannix schrub:
Zitat:
  • Ich wage mal zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer nicht die koordinative Fähigkeit haben,mit dem linken Fuß/Bein die gleiche schlagartige, maximale Bremskraft im Notbremsfall aufzubringen
  • Die intuitive Reaktion "Pedal mit voller Kraft durchtreten" muß im Notbremsfall zwischen linkem und rechtem Bein getrennt werden, da man ansonsten mit dem rechten voll auf dem Gas steht. Ich wage mal gleichfalls provokativ zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer diese koordinative Leistung nicht zuverlässig ausführen können.
Nicht bös sein, aber ich behaupte mal, dass deine 99% zu bequem oder zu faul sind zum Lernen.
Ganz umsonst hat uns die Natur nicht mit den komischen Windungen zwischen den Ohren ausgesstattet, die, so nebenbei bemerkt, auch recht dürftig genutzt werden.

Meine Aussage stützt sich auf meine subjektive tägliche Beobachtung im Straßenverkehr.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 09.03.2011, 13:55
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hier geht es nur um das Bremsen mit links beim Automaten!
Schalter beziehe ich da nicht mit ein, ist auch meines Erachtens unmöglich.

Wer sich nicht damit befasst und es probiert hat sollte sich auch kein Urteil bilden.
Am Anfang war nicht so einfach die Feinmotorik des linken Fußes einem geschmeidigen Fahrstil anzupassen. Da gab es schon das eine oder andere Kopfnicken...
Aber nach ca. einem Monat war alles perfekt! Da passte es auch gut, dass ich in der Zeit ein Fahrertraining hatte. Dort habe ich ebenfalls nur mir links gebremst.
Dem Instruktor ist nichts aufgefallen, er hat mich gelobt für meine gute Bremsleistung!
Am Ende hab ich ihm dann gesagt, dass das alles mit links war. Er war sehr überrascht.
Ich kann für mich sagen, dass sich die Umstellung gelohnt hat.
Wer so etwas machen möchte, sollte sich aber erst mal intensiv abseits öffentlicher Straßen damit beschäftigen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.