![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da müssten sie mir meinen Zündschlüssel schon aus den kalten toten Händen reißen
![]() (Jaa, ich weiß... aber der TÜV, aber der Versicherungsschutz... Wenn sie dem Deutschen sein Liebstes nehmen, brennt vielleicht mal die Luft.)
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. Geändert von murphy (12.07.2017 um 22:11 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schönen Abend noch. MP Fan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MP Fan für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Nabend, immer so wie es von den „Machthabern“ gebraucht wird! Das sie Herrn Benz auch ans Leder wollen, kann ich nur zu gut verstehen. Bei den Bu/Li´s zum Beispiel, mag sein das ich was an den Augen habe, aber da sehe ich einen drastischen Populationswechesel. Sonst waren die T´s in deutlicher Überzahl, jetzt sieht das ganz anders aus, sehr viele 447 und VIVARO´s. Gegen E-Fahrzeuge hätte ich gar nichts. Würde für viele Fahrten sogar einen haben wollen. Ob die Nummer mit Gas in der Breite der Brüller wäre! Hmmmmmmmmmm. Da würden dann auch Dinge zu Tage kommen, die man jetzt noch nicht auf dem Schirm hat. Es gibt für mich noch keine Verlässliche Studie, die den resultierenden E-“Müll“ beschreibt, also was unterm Strich bei raus käme wenn die Masse ähnlich groß wäre! Das Netz wie gute Ansätze für E-Fahrzeuge, werden nach meiner Ansicht genauso von den Monopolisten boykottiert, wie in den 70ern die DB. Da wurden vernünftige Streckenplanungen mit billigen Argumenten zu Nichte gemacht. Aber BAB wurden in den Bereichen aus/neu-gebaut! Vor Jahren habe ich einen Bericht über eine Acubauweise, die aus Papierähnlichem Zellstoff war. Also diesen „Giftkrams“ wie Schwefelsäure/Blei,.... nicht mehr hatte, wie mit zu der Zeit deutlich höheren Kapazitäten, wie viel leichter. (Eben zu den Anfängen von Serien E-Fahrzeugen, weil da das größte Gegenargument die schweren Konventionellen Acus waren/sind. Ich weiss nicht was für eine Macht hinter so was stecken muss, damit nicht eine Wiederholung kam und oder weiter Berichte in die Richtung! Also ab der Zeit habe ich alle Pickel die was mit den Abgaswerten zu tun hatten nur als ein Übel betrachtet, was es halt braucht! Ab den Dingern in den Scheiben, hat kein Fahrzeug von mir eines. Mal schauen wann ich den ersten Strafzettel deswegen bekomme! :-) Wenn die für Amtliche Kennzeichen ein strenges Protokoll meinen zu Recht haben zu müssen, so ist alles andere an meinem Fahrzeug meine Sache im Rahmen der STVO, STVZO. Also belächelt den ganzen Krams und macht euch keinen Kopp drum. „Ed küt eh wie-ed küt.“ MfG, Klaus PS für mich ein Glücksgriff einen OM642 zu haben. :-) Psps, ich bin gerade dabei einen MITZUBISCHI Pajero für einen Bekannten zurecht zu machen, so das er das H-Kennzeichen bekommt. Gibt es das auch als grüne Nummer? Dann mach ich da ein Arbeitsgerät von. :-D
Geändert von Cooper40 (15.07.2017 um 14:03 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es drohen sogar Zwangsstillegungen
![]() ![]() Nix ist ich behalte meinen V und wenn ich ihn im Ausland anmelde!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe heute morgen gerade ein Bericht gesehen wonach Audi -Motoren sehr hohen Ölverbrauch haben . Und die sind auch bei Skoda und Seat verbaut. Egal wer das ist,da ist immer etwas was nicht passt !! Leider sind nur die Endverbraucher die gearsc........!!!! Als wenn es hier keine anderen Probleme gibt die weit aus wichtiger sind . |
#15
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jungs, denkt dran - Sommerzeit = saure Gurkenzeit in Politik und Presse.
In der Welt passieren (glücklicherweise) gerade keine Katastrophen, welche die abgestumpfte Leserschaft interessieren, also muss mal wieder Angst und Hass unter en Autofahrern geschürt werden! Meine Prognose: NIX aber auch GARNIX wird da passieren, kein Auto wird jemals stillgelegt werden oder seine Betriebserlaubnix entzogen bekommen oder, oder... |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Du baust mich ja auf. ![]() ![]() Das glaube ich auch nicht was mich ärgert ,daß hier im Land soviel im argen ist und die nur das Thema Auto haben. Im Trabiland hat es 40 Jahre gedauert bis das Volk sich getaut hat etwas zu sagen. ...... Gruß Mario |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es stimmt, das es hier zu einem "zu wenig eingesetztem" AGR kommt, dann ist die Lösung ja eine andere Ansteuerung des AGR. Ich habe schon von Fällen bei VW gehört, das genau das gemacht wurde, und danach die AGRs sterben wie die Fliegen. Die verkleben aufgrund der Abgase. Die Kosten bei defekt. hat hier der Endverbraucher zu tragen. Ich hoffe das dies bei MB evtl. besser läuft. |
#18
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Eine solche Anweisung wie bei BMW ist mir von MB nicht bekannt und eine solche "Anpassung" wäre mit der Diagnose überhaupt nicht machbar. Wenn dort Anpassungsbedarf besteht gibt es allgemein ein Update und das ist mir noch nicht zu Ohren gekommen. Und ja, zwischendurch gibt auch mal ein AGR-Ventil den Geist auf aber recht selten und meistens wenn das Fahrzeug "zu vorsichtig" gefahren wird. Das AGR muss zwischendurch mal gegen die Anschläge fahren damit sich der Drehschieber Freischneidet und das geht wunderbar über das Fahrpedal. Man muss dafür die Rasen man muss nur zügig beschleunigen und abrupt in Motorbremse gehen. Durch die stark veränderten Lastzustände bewegt sich der Schieber über den ganzen Arbeitsbereich und reinigt diesen. Auch Kurzstrecken sollte man meiden denn das Kondensat im Abgas setzt sich am Ventil fest und führt zusätzlich zu Korrosion. Das Kind kann auch mal zur Schule laufen und die Brötchen vom Bäcker um die Ecke muss man auch nicht mit dem Auto abholen. Das würde viel Geld, Ärger und tonnenweise Abgase einsparen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#19
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich hatte einen Golf, nach Aufspielen des Update Stand ich nach anfänglichen ruckeln und schwarzem Rauch mit AGR Schaden mitten Berufsverkehr als Blockade auf der Straße 😡😡😡
Dann wieder 2 Wochen Kampf und Streit mit VW wurde ein neues eingebaut......ruckeln war weiter da. Dann habe ich sofort verkauft
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Es ist und bleibt vorsätzlicher Betrug.
Walter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |