V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 644
Gesamt: 646
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360265
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: forNuh
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- forNuh
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2014, 17:49
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard 15 jähriger fährt mit 400PS Porsche auf Rennstrecke

Hallo Leute,
Ich hab mal folgende Frage an euch:

Wir haben ja ein Kartrennteam und bringen auch den Kindern das Rennfahren bei.

Das ganze geht so ab 8 Jahren los und sie lernen alles um ein erfolgreicher Rennfahrer zu werden.

Um die Jungs zu belohnen wollte ich mit ihnen auf die Rennstrecke. Als Auto würde ich einen Porsche 911 Carrera S mit 400PS nehmen da der Heckantrieb hat und am ehesten dem Kart mit Heckantrieb entspricht.

Was meint Ihr? Würdet Ihr mir euer Kind anvertrauen wenn es in unserem Rennteam fährt, oder habt Ihr bedenken oder würdet ihr abraten?

Geändert von klickspeed (20.01.2014 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2014, 18:03
dsz dsz ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Jena
Vahrzeug: Vito Tourer Select 119 4x4
Baujahr: 2021
Motor: 2.0 CDI
dsz´s Fotoalbum
Beiträge: 379
Standard

Ganz großes Kino!!!!



Also ich würde mich dir/dem Carrera S anvertrauen. Aber nur wenn ich fahre!

__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2014, 18:04
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Solange Du, dem Kind, in jedem zweiten Satz, den Unterschied zwischen öffentlichem Strassenverkehr und Rennstrecke erklärst und zu Haus die Autoschlüssel gut wegschliesst, dürfte das machbar sein.

Achso das OK vom Rennstreckenbetreiber musste och haben.

Nachsatz: Hol Dir aber auch das OK von der Kasko des Fahrzeugs (nur für den Fall der Fälle)!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2014, 18:15
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Standard

Ich verstehe noch nicht ganz worauf du raus willst!?

Willst du Feedback zur Idee an sich?
Geht es um das Alter oder um das Gewählte Fahrzeug?
Oder geht es wirklich nur drum ob man DIR Kinder anvertrauen kann...?

Grunsätzlich wäre meine Antwort, dass das wenns im angemessenen und angepassten Rahmen stattfindet sicher eine tolle und motivierende Sache sein kann.
Bezüglich der Sicherheit ist sicher alles möglich, solange Vorbereitung und Begeleitung und Instruktion sorgfältig, gewissenhaft und jugendgerecht sind.
Ist das gewährleistet, so funktioniert das sicher auch mit dem Carrera S, doch vermute ich, dass hier weniger auch mehr sein kann - jedoch hab ich da letzten Endes vom Vierrad-Sport zu wenig Ahnung...

Aus der "Trainersicht" ist ebenfalls zu berücksichtigen, welche sozialen, bzw dynamischen Effekte die Idee innerhalb einer Gruppe haben kann.
Wenn das ganze ein Event mit dem gesamten Team ist, ist das positive (und pädagogische) Potential sicher riesig.
Werden nur einzelne mit einer prestigeträchtigen Massnahme belohnt kommt das in einer Gruppe Jugendlicher schon ganz anders und womöglich geht der Schuss nach hinten los.
Ganz **** wärs, wenn sich einzelne Talente den Spass schlicht nicht leisten können...

Spannende Sache!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 20.01.2014, 18:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Ich hab mal folgende Frage an euch:

Wir haben ja ein Kartrennteam und bringen auch den Kindern das Rennfahren bei.

Das ganze geht so ab 8 Jahren los und sie lernen alles um ein erfolgreicher Rennfahrer zu werden.

Um die Jungs zu belohnen wollte ich mit ihnen auf die Rennstrecke. Als Auto würde ich einen Porsche 911 Carrera S mit 400PS nehmen da der Heckantrieb hat und am ehesten dem Kart mit Heckantrieb entspricht.

Was meint Ihr? Würdet Ihr mir euer Kind anvertrauen wenn es in unserem Rennteam fährt, oder habt Ihr bedenken oder würdet ihr abraten?
Mein Junior ist mit 22 zwar kein Kind mehr aber ich würde ihn fahren lassen.

Mit 17 durfte er, natürlich auf abgesperrter Strecke, schon mit der V-Klasse und dem Viano 3.0 an seine Grenzen gehen und als Vatter ihm dann gezeigt hat was damit geht war er
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2014, 18:17
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dsz Beitrag anzeigen
Ganz großes Kino!!!!



Also ich würde mich dir/dem Carrera S anvertrauen. Aber nur wenn ich fahre!

Du fällst leider nicht in die Altersgruppe, du bist raus.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 20.01.2014, 18:21
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Wenn man die Jungs nicht kennt, kann man da fast gar nichts sagen... Meinen (Bub 10, Mädchen 11 und Bub 2 Jahre alt) würde ich es eher nicht erlauben. Aber beim Kartfahren ging es auch gut... Und von 15jährigen hab ich keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2014, 18:24
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Mein Junior ist mit 22 zwar kein Kind mehr aber ich würde ihn fahren lassen.

Mit 17 durfte er, natürlich auf abgesperrter Strecke, schon mit der V-Klasse und dem Viano 3.0 an seine Grenzen gehen und als Vatter ihm dann gezeigt hat was damit geht war er
Und wenn dein Sohn bei uns mehrere Jahre im Team Kartrennen gefahren währe, sagen wir mal so ab 12 Jahre. Also währen das 3 bis 4 Jahre Erfahrung als Kartfahrer?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2014, 18:30
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Wenn man die Jungs nicht kennt, kann man da fast gar nichts sagen... Meinen (Bub 10, Mädchen 11 und Bub 2 Jahre alt) würde ich es eher nicht erlauben. Aber beim Kartfahren ging es auch gut... Und von 15jährigen hab ich keine Ahnung.
Also ich kenne die Jungs und Mädchen ja sehr gut, ich kenne genau ihre stärken und schwächen. Denn ich habe sie ja mehrere Jahre begleitet und Ausgebildet.

Sie fahren in ihrer jeweiligen Kategorie Rennen zu gewinnen. Sie wollen sich mit den Besten zu messen um Deutscher Meister zu werden.

Sie wollen ja Profirennfahrer werden. Auf jedenfalls sind das Ihre Wünsche und Ziele.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2014, 18:47
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
Und wenn dein Sohn bei uns mehrere Jahre im Team Kartrennen gefahren währe, sagen wir mal so ab 12 Jahre. Also währen das 3 bis 4 Jahre Erfahrung als Kartfahrer?
Ja.
Er ist auch schon mit 10 Jahren Kart gefahren und es vermutlich auch gerne weiter gemacht nur ..........

Inzwischen fährt er lieber zweirädrig
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rennstrecke betrachten? gommer Alles andere 18 06.04.2012 23:51
Verkaufe V Klasse mit Porsche Bremse, Väth Motor usw usw Martin Kleinanzeigen 3 14.09.2011 13:07



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.