![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich willkomm hier im Vorum. Ich habe deinen Thread im T5 Board auch mitgelesen und war zT echt entsetzt was dort für ein scharfer Ton herscht!
|
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re. nochmal ein Hallo
Ist doch bei jeder neuzeitlichen Automatik. Also nagelt mich nun nicht auf absolute Richtigkeit fest, weil ich ewig verschiede Fahrzeuge bewege und jeder Hersteller sein Süpchen kocht. Aber mal so generell aufgeführt. Wer mehr/genauer weis kann das gerne Anmeckern. "S" für Sportiva "W" für Winterbetrieb "N" für Normal Also meist/immer! Mit einem Separatem Schalter. Mein V hat nur "W" zu den normalen Fahrstufen in der Schaltkolisse und letzten Winter beim Neuschnee, hätte es mich deswegen fast zerrissen. Bei MB ist ja vieles, was bei Neustart wieder in Null Position geht und ich nicht drauf geachtet habe, ob die Kontrolllampe von dem "W"-Schalter an war. Beim Hecktriebler wäre da "nur" das Heck gekommen und man hätte gegen lenken können. (So war das für gut 50-70 Meter bei vielleicht nur kappe anfangs 70 Km/h unkontrollierbar.) Weil auch beim leichten gasgeben mein V nicht in den Dritten Gang hochschalten wollte. Weil die Geschwindigkeit nicht da war. (Mit den rechten Rädern war ich derweil auf der Barkasse! also neben der Teerdecke rumzukratzen. Wo es mir dann möglich war die rechte Hand vom Lenker zu nehmen, habe ich den Welhebel auf "Neutral" gestellt. Da hat sich mein V wieder gefangen. Beim Schaltgetriebe hätte man sofort die Kupplung getreten und es wäre gut gewesen. (So hat die Prozedur etlicher Meter gekostet.) Aber bei meinem Alten stand die Vorderachse kurzzeitig still. Die Straße leicht nach rechts abschüssig und um ein Haar, hätte ich im Graben gelegen. (Nach der Aktion sofort GOODYUER U.G. Bestellt. Habe selten so geschwitzt im Winter) Also, im "W"-Betrieb fährt MB, BMW im zweiten Gang an und das Automatikgetriebe geht bei Gas wegnehmen, in den Freilauf. (Wie beim Trabi im letzten Gang) Sorry für das weit ausholen, aber kürzer konnt ich nicht. (Eine andere Nummer war damals die Geschichte in Herborn, wo der MB Trucker, den Berg zu schnell angefahren hat und dann das EPS, das Schalten verweigert hat. Und jeder der mit solchen Tonnen schon mal zu tun hatte weiss, dass dann auf halben Wege die Bremsen weich werden und letztlich versagen müssen.) LG Klaus PS War ich noch Thema! |
#14
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich fahre meinen V(638er) nun schon einige Jahre aber die W-Taste habe ich nur 1x zum testen benutzt. Hatte noch nie Probleme im Schnee, nicht einmal kurz nach dem Kauf als mich starker Schneefall mit fast abgefahrenen Firestone Sommerreifen erwischt hat. Ok, das war nur auf der A2 aber andere Autofahrer hatten da schon teilweise große Problem. Habe mich stur durch den losen Schnee auf der linken Spur durchgewühlt und der V hat nicht gemuckt.
Das ABD und ASR haben gute Arbeit gemacht! Natürlich ist das nicht unbedingt auf den 639er übertragbar aber dank ESP sollte es da auch keine grösseren Probleme geben. Persönlich bin ich bei solchen Sachen schon fast versucht das ESP abzuschalten und nur mit ABD zu fahren!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreibt immer vom Winter Programm aber ein 639 hat doch keine möglichkeiten das Programm zu verändern. Das Überbremsen wird ja von der Schleppmomentregelung des ESP verhindert.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja stimmt, lt meinem Verkäufer ist Perlach nur PKW Reparatur. Die Spezialisten Für uns sind am Frankfurter Ring. Gruß Heinrich |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da gibt es welche die drehen komplett durch wenn man die Politik von VW in Frage stellt. |
#18
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
also meines Erachtens gibt es beim 639er keine Wintertaste, das macht die Automatik von ganz alleine. D.h. die passt sich dem Fahrstil an, gibt man wenig Gas, dann schaltet sie auch gaaaaanz langsam.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#19
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Gemeinde
JA da hab ich was angestellt!!!!!! ![]() Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Nein, so schlimm ist es nicht. Die eine Aussage das es eine "W" bei dem 639 geben muss beruht auf eine Vermutung meiner seits, weil es die grundsätzlich bei Fahrzeugen ab Bauj. 90 mit Automatikgetriebe gibt. Der 3.0 CDI mit vollen Packet, somit viele Knöppe, war der erste V den ich gefahren habe. (Ende 2008 bei Schnee und bei der Probefahrt wollte ich erfahren, wie das anfahren mit dem Heckantrieb funktioniert. Das härtere Bremsen habe ich dabei nicht ausprobiert, weil ich das von jüngeren BMW´s her kenne, dass da dann schon mal das heck kommt, von daher der Vergleich.) Das Erlebnis wo es drum geht und wo der Rat für "hbusch" sein sollte, war mit meinem 638/2. Helmut hat recht, das man die Taste "grundsätzlich" nicht braucht. In meinem Fall bei erster Schneefahrt, mit reifen die nix mehr waren, wäre es mehr als gut gewesen sie zu benutzen, oder im Vorfeld auf "N" stellen. In dem Waldstück wo mir das passiert ist, leichtes Gefälle mit stark abfallende Fahrbahn nach rechts kann einem das dann zum Verhängnis werden, was die Graberparker beweisen die es da jeden Winter bei glätte gibt. Das MB das bei den aktuellen V´s über den ARS mit regelt ist dann natürlich einen Klasse Sache. (Bei Jüngeren andern Automatik MB Fahrzeugen ist mir das noch nicht aufgefallen.) Daher mein Irrglaube. Für diejenigen der auch mal in so eine Situation kommt wird es hilfreich sein und für alle anderen, denke ich, war es hoffentlich zu mindest eine Amüsante Lesestunde. Wenn nicht SORRY. So, nun alle Klarheiten beseitigt! Dann wünsche ich einen schönen Restsonntag. Mit Freundlichem Gruß, Euer Klaus PS ich fahre noch ne Runde mit meinem Mopi, wer im Sauerland unterwegs ist, (Also mit Zweispurigen Fahrzeugen), bitte rechts halten. DANKE |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sorry ich muß nochmal nachhaken.
Was kauf ich denn für Winterreifen, Conti? Und die Größe? 205/215/225/235? Wollte nicht zu schmale 235 wäre ideal. Passen die? Welche Felge? Ich frage auch bei MB, aber es wäre schön wenn ich schon ein paar Infos habe. Vielen Dank schon mal Gruß, Heinrich |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|