![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#351
|
|||
|
|||
![]()
Im Nachbarforum wird gerade wiedermal Multivan vs Viano diskutiert. zT herrscht dort ein sehr rüder und provokanter Ton, so dass ich nicht alles gelesen habe.
http://www.t5-board.de/board/t5-2-ne...s-viano-3.html Und hier wird gerade die Viano Mopf diskutiert: http://www.t5-board.de/board/t5-2-ne...ternative.html |
#352
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das Fahrwerk ist ruhiger, es gibt rundum neue Querlenker und Lager, an der Gelenkwelle getriebeseitig 'ne Hardi-Scheibe, grösseren Schwingungstilger am HA-Mittelstück und noch einiges mehr. Eine ordentliche Probefahrt war leider nicht möglich ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#353
|
||||
|
||||
![]()
Ich kriege im November einen gemopften Viano Trend Edition 2,2 Automatik als Dienstwagen und freue mich auf die Änderungen.
Die Infos und Bilder im Internet Aber ich hoffe, dass unser "neuer" privater 2006er dann nicht so alt wirkt. Aber ein größerer Schwingungstilger an der HA hört sich ganz gut an. Bei mittlerer Beschleunigung vibriert es im zweiten Gang der Automatik doch ziemlich. Viellleicht gib es ja das eine oder anderen Teil, dass man nachrüsten kann. Bei den Transporterteilen ist MB ja relativ günstig, was Verkleidungen und Blenden angeht. Eventuell kann man ja die besseren Innenraumseitenteile usw. umbauen. Ich werde die beiden im November mal nebeneinander stellen und das prüfen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#354
|
|||
|
|||
![]() |
#355
|
|||
|
|||
![]()
meinst du? der neue viano soll doch über die PKW sparte vertrieben werden.. da kann ich mir sehr gut vorstellen, wenn da die preise mitziehen....
|
#356
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon ein paar Kleinteile nachgekauft.
Abdeckungen für die hinteren Armlehnen: Stück 90 Cent, Die großen Blenden am Hebel der Längsverstellung der hinteren Sitze: zwei Euro irgendwas. Klar, geschenkt gibts die nicht, aber mein Kollege vom Teiledienst sagte, dass die Trapo-Teile deutlich günstiger sind als die PKW-Teile. Und wenn das geht, bin ich schon bereit, das zu zahlen. Bei unserem Viano knarzen eigentlich alle Seitenverkleidungen. Die neuen sollen ja dicker sein und besser gedämmt. In der Ambiente-Version ist ja auch Teppich oder Velours an der Seite. Anbei Bilder der Trend-Ausstattung.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias Geändert von mbvk (23.09.2010 um 11:22 Uhr) |
#357
|
|||
|
|||
![]()
wenn mein auto mal wieder da ist *hihi* dann werde ich ich auc mal schlau machen was die "neuen" gut gedämpften und gedämmten teile kosten mögen! Bei mir sind einige innen nämlcih heftig zerkratzt, weils vorher ein firmenwagen war in dem auch mal lange sperrige gegenstände transportiert wurden
|
#358
|
|||
|
|||
![]()
Wie du siehst hat aber schon der Trend den Teppich an den Seitenverkeidungen
|
#359
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Abwarten, in ca. 14 Tagen sollen wir den 1. Viano bekommen
![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#360
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob das Teppich ist, konnte ich nicht erkennen. Wenn ja, wäre das optisch deutlich ansprechender.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|