V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 568
Gesamt: 568
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2017, 15:20
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Cool Abgas-Skandal: Ermittler durchsuchen Daimler-Niederlassungen

https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3723074.html

Ob wirklich was dran ist, wird die Zeit zeigen, also abwarten...

Interessant ist nur, nur NL's, aber nicht alle, und anscheinen nicht die Zentrale...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2017, 15:38
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Ein Kollege hier im Boschwerk Blaichach hatte mal schon vor 1,5 Jahren gesagt, dass früher oder später eine ganze Reihe an Herstellern fallen könnten.

Wobei das mit unserer Bundesregierung ja nahezu ausgeschlossen ist

Letztlich ist das ja auch keine Einbahnstraßenkommunikation, was da zwischen Hersteller und Zulieferer passiert.
Die entsprechenden Teams werden sich schon mit Ihren Zulieferern austauschen und sich gegenseitig berichten, wer was unter welchen Voraussetzungen mit welchem Einsatz liefern kann.

Das überrascht mich garnicht und eigentlich ist es auch lächerlich, denn hier wäre der Gesetzgeber schon vor langer Zeit gefragt gewesen, die Prüfverfahren zu ändern und beispielsweise eine Abgasmessung mit mobilen Geräten durchzuführen. Ist ja alles da...
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2017, 16:06
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Ich kann da auch nur noch den Kopf schütteln! Wann bemerkt endlich auch der letzte das es hier um Industriekampf zwischen den Kontinenten geht, bei dem die USA ganz gezielt gegen Hersteller aus Europa vorgeht? Natürlich nutzt man dazu die irrsinnigen Politik Vorgaben, für die sie natürlich nix können, geschickt als Steigbügel aus. Aber JEDER VOLLPFOSTEN wusste dass ALLE Autos die da draußen rumfahren signifikant mehr im Realverbrauch verbrauchen.....und damit sicherlich auch mehr ausstoßen
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 23.05.2017, 20:12
Lord Helmchen Lord Helmchen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: FÜS
Vahrzeug: w639 113
Baujahr: 2011
Motor: OM 651; 2,2CDI
Lord Helmchen´s Fotoalbum
Beiträge: 136
Standard

Und nun wird bei den Elektrofipsen genau so weiter geschummelt.
Wenn es gut geht, erreichen die gerade mal 3/4 der angegenen Reichweiten mit den Akku`s.a.

Wir werden doch vera.... von vorne bis hinten. Jeder weis es, und die Politik stellt die Weichen, dass kein Regress erfolgt.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis das Wasser alle ist.

LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein

LH
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lord Helmchen für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.05.2017, 20:34
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Helmchen Beitrag anzeigen
Und nun wird bei den Elektrofipsen genau so weiter geschummelt.
Wenn es gut geht, erreichen die gerade mal 3/4 der angegenen Reichweiten mit den Akku`s.a.

Wir werden doch vera.... von vorne bis hinten. Jeder weis es, und die Politik stellt die Weichen, dass kein Regress erfolgt.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis das Wasser alle ist.

LH
Nein, Wasser ist genügend da, aber zu wenig Wasserstoff?!
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2017, 08:10
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Ich kann da auch nur noch den Kopf schütteln! Wann bemerkt endlich auch der letzte das es hier um Industriekampf zwischen den Kontinenten geht, bei dem die USA ganz gezielt gegen Hersteller aus Europa vorgeht? Natürlich nutzt man dazu die irrsinnigen Politik Vorgaben, für die sie natürlich nix können, geschickt als Steigbügel aus. Aber JEDER VOLLPFOSTEN wusste dass ALLE Autos die da draußen rumfahren signifikant mehr im Realverbrauch verbrauchen.....und damit sicherlich auch mehr ausstoßen
Industriekampf ? Quatsch. Und wenn schon; die Japaner sagten schon vor dreißig oder mehr Jahren: Geschäft ist Krieg. Und damit ist es völlig egal, ob man VW jetzt auszieht bis aufs Hemd, und zwar aus Umweltschutzgründen, und gleichzeitig alte Kohlebergwerke wieder eröffnet.

Und die "bösen bösen Amis" wollen uns jetzt kaputtmachen ? Schau Dir mal die Doku über den Dieselskandal an, die schon mehrfach jetzt im Fernsehen gelaufen ist; Beschiss hat bei VW Tradtion, das fing schon beim Käfer an, ging weiter über die Sache mit Lopez, weiter über den Skandal mit dem Betriebsrat und findet jetzt einen neuen Höhepunkt. Und die Führung ist immer fein raus ? Schau Dir mal in der Doku den Beitrag von Hr. Müller an; erst kriecht er zu Kreuze und entschuldigt sich, und ein paar Minuten später sagt er vor Radiojournalisten das genaue Gegenteil und bezeichnet VW praktisch wieder als Unschuldslamm. Das bringt Glaubwürdigkeit ! Genauso schön ist die Werbung, die VW in den Staaten im Fernsehen gebracht hat; blütenweißes Taschentuch nachdem man es an den Dieselauspuff gehalten hat..... und in der Doku kam auch ganz klar zum Ausdruck, daß man sich mit den staatlichen Behörden der USA besser nicht anlegt, und das war auch VW bekannt.

Was glaubst Du, wie froh VW über Deine Argumentation ist, die Du wahrscheinlich nicht erfunden hast und die ja auch von genügend anderen geteilt wird ? Herrliches Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Problem.

Ich würde mir niemals einen VW kaufen; egal ob andere Hersteller das gleiche "Problem" haben wie VW oder nicht; es ist auch eine Frage, wie man damit umgeht und was man nach außen propagiert. VW hat, in meinen Augen zu Recht, eine saftige Quittung für den Betrug bekommen. Leider, und da wiederhole ich mich, müssen wir über die Beteiligung von Niedersachsen alle mit dafür büßen. Winterkorn, Piech, Müller, und was sonst noch da oben "rumläuft", haben schon genügend Geld eingesackt, und ich sage bewußt nicht, verdient. Daher: niemals ein Fahrzeug aus der VW-Gruppe, und wenn die noch so toll sein sollen...

Wer mein Mitgefühl hat, sind die VW-Mitarbeiter, egal ob Malocher oder mittleres Management, was durch die "Führung" entsprechend unter Druck gesetzt wurde und keine Chance hatte etwas anderes zu tun.

Obwohl: da hätten wir auch mal rechtzeitig einen "whistleblower" gebraucht........ der hätte nur leider auch niemals wieder irgendeinen Job bekommen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 24.05.2017, 09:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Was glaubst Du, wie froh VW über Deine Argumentation ist, die Du wahrscheinlich nicht erfunden hast und die ja auch von genügend anderen geteilt wird ? Herrliches Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Problem.
Hier wird offenbar ganz bewust abgelenkt und das nicht nur vom eigentlichen Betrug durch VW sondern auch noch von der Unfähigkeit der Politik und somit der Zulassungsbehörde. Dafür sucht man jetzt verzweifelt die Fehler bei den Fahrzeughersteller. Dass bei nahezu keinem Diesel die NOx-Werte passen hat nicht zwingend etwas mit Betrug zu tun sondern mit der Prüfvorgabe bei der Zulassung.
Und über ein Prüfverfahren auf der Strasse zu diskutieren halte ich für mindestens genau so
Zudem sollen die Diesel ja nicht wegen NOx aus den Städten verbannt werden sondern wegen Feinstaub obwohl sie dafür weniger können als aktuelle Benziner und andere Faktoren bleiben gleich ganz aussen vor.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.05.2017, 09:57
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

wenn man genau hinhört wird in den Nachrichten nie davon gesprochen, dass (analog VW) die Abgaswerte manipuliert worden wären sondern es geht um "Täuschung / Betrug" beim Verkauf.

Für mich ist ziemlich eindeutig, dass hier in diesem Fall auch mal wieder in den Medien die Informationen ganz bewußt unklar gehalten werden (unter Hinweis darauf, dass die Ermittlungsbehörden im Hinblick auf die laufenden Ermittlungen keine genauen Informationen gegeben hätten - wer's glaubt wird seelig).
Wichtig ist :
1) Ermittlungen gegen Daimler und
2) Vorwürfe im Zusammenhang mit Abgasen bei Kfz.

Das soll in den Köpfen ankommen und hängenbleiben.

Diese Berichterstattung finde ich zum Fakten Fakten Fakten das ist das was ich mitgeteilt bekommen möchte. Den Rest kann ich selber, da brauche ich niemanden der versucht mich zu manipulieren.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 24.05.2017, 10:46
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Wir haben doch alle die Möglichkeit zur Bundestagswahl was neues zu wählen, ohne C.. etc.

Ob das besser wird? Keine Ahnung, aber wer nicht wagt der nicht Gewinnt.

Aber leider wird sich in unseren Lande nichts ändern.....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2017, 20:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3723074.html

Ob wirklich was dran ist, wird die Zeit zeigen, also abwarten...

Interessant ist nur, nur NL's, aber nicht alle, und anscheinen nicht die Zentrale...
Ich frage mich was die in einer NL wollen ausser einem aus der GL ans Bein zu ******.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Abgas-Skandal


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dr. Zetsche vertickt seine Ost-Niederlassungen an die Chinesen...! princeton1 Alles andere 8 20.06.2015 15:00
Was ist los mit dem Daimler? Jor-EL Alles andere 91 03.02.2013 11:19



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.