![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Ich bin dabei mal zu fixieren was ich möchte. 1. mal einen Viano, mit dem 2,2 CDI. Das sollte mir reichen. Mein V230 Benzin hatte mir von der Leistung dicke gereicht. Beim Viano sehe ich oft Automatikgetriebe im Angebot. Ich habe da immer die VW-Automatikgetriebe vom Bus im Hinterkopf die immer kaputt gehen. Wie siehts beim Viano aus ? Und ? was verbraucht denn ein 2,2 CDI mit Automatik so ? Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vieleigt ist diesen tread hilfreich. Ist ja wohl nen 638er......
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=42522
__________________
Gruß aus Niederlande Gerco Besser einen Stern auf der Haube, als einen in der Frontscheibe. ![]() ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Absolute Empfehlung pro Automatik.
Nahezu unkaputtbar und der Mehrverbrauch liegt im Bereich 0,5 l.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
oh .. das liest sich gut. Wenn ich da an das hakelige Getriebe meines 638ers denke.
Dann lasse ich mich auf den Automatik ein. Danke Euch. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Automatik! Bei sparsamen Gasfuß holst Du mehr raus als beim Schalter. 175 TKM getestet mit meinem "seligen" 115 CDI.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Definitiv Automatik.
Die von VW kannst micht mit der von MB vergleichen. Die ist wirklich nahezu unkaputtbar. Wenn Daimler was kann, dann Autumatik. Denk mal an die ganzen Taxis. Ich wollte nie Automatik, aber seit dem V6 nur noch Automaten. Der Wandlerautomat ist sowas von genügsam, besonders mit Wohnwagen am Berg im Stau, wo das VW DSG schon mal nen Hitzekollaps bekommt. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüsse, S. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich nur bestätigen. Bin gestern mit meinem MP (Schaltgetriebe) von der Eifel an die Donau, 120 - 130 km/h, dazwischen einige Baustellen und ohne Stau mit 6,4 l gefahren. Der Drehzahlunterschied 6. Gang zum 5. Gang der Automatik macht sich hier sicher bemerkbar. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob einem der doch große Komfortgewinn einer Automatik die 10% mehr Verbrauch wert sind.
|
#9
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu patagonia6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Mein 2,2 Automatik hat auf den letzten 43tkm (seitdem ich ihn besitze) im Schnitt 9,2l verbraucht, wobei ich zu ca. 90% Autobahn fahre und hier meist um die 140km/h, darüber steigt der Verbrauch und die Geräuschkulisse merklich.
In den T-Modellen meines Schwiegervaters haben sich die Automaten auch als sehr zuverlässig erwiesen, der W124 (300E) wurde mit 360tkm verkauft und im W210 (E320) lief die Automatik einwandfrei bis zum Verkauf bei 550tkm. @Cooper40 - negatives über die Audi Automaten kann ich nicht berichten, waren alle unauffällig und haben genau das getan was sie sollten. Allerdings habe ich hier keine Langzeiterfahrung sammeln können, waren alles Leihfahrzeuge (gefahrenen wurden A3, RS4, RS5, A6 3,0 TDI Quattro, RS6 sowie A8 4,2l TDI Quattro) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W638 –*Automatik oder Schaltung nehmen? | mmxi | Alles andere | 16 | 05.01.2014 17:34 |
Automatik vs. Schaltgetriebe | cirquit | Alles andere | 14 | 23.11.2010 20:02 |