![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem V 220 um "endlich" meinen süffigen Ami abzulösen. Ich ziehe gelegentlich Pferdeanhänger (~1,8t) und frage nun in die Runde ob ich beim Kauf eines V 220 eher auf Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe achten soll - Wie sind Eure Erfahrungen? Grüsse Frank |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hi,
wilkommen hier im Forum, welchen suffigen Ami hast du denn? (ich suche noch einen Allrad) Also ich fahre Schalter. Habe noch nie Probleme gehabt. Bzgl Verbrauch kann ich nicht so genau mit dem Automat mit reden. Ich liege mit dem gechipten V200 bei ca 8,5 - 9,0 Liter Diesel Homsen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort.
Fahre einen Dodge Durango Bj. 2000 mit 5,9 l Maschine. Bin seit Jahren nunmehr mit Automaten unterwegs und schätze den Komfort. Persönlich tendiere ich darum wieder dazu, höre aber gerne Eure Erfahrungen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
5,9 Liter!
Geil! Viel, hilft viel! Hatte mal ne 1.3 Kadett D Baujahr 1975 mit 75 PS und Automatik. Das war unterirdisch. Der ist von 70 - 175 KM/H in ein und der selben Fahrstufe gefahren und immer diesen Schalt-Ruckeln! ![]() Zum Glück sind die A-Getriebe heute um Meilen besser. Ich hab den Bus als Automatik und ne Limosine als Schalter. Und wenn man nicht unbedingt das "Rennwagengefühl" haben muß, würd ich immer Automatik nehmen. Ist halt Reisen! |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Beim 220er mit Automatik bist Du optimal bedient. Das Getriebe macht Hängerbetrieb / rangieren zu einer entspannte Angelegenheit.
Kaum Mehrverbrauch und viel Komfort ist meine Zusammenfassung. Die AG sind wirklich gut - die Schalter ganz schön gewöhnungsbedürftig (nicht gerade die Domäne von Mercedes). Gruß Reinhard |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
HalloFrank
Wat 5,9 Ltr. Verbrauch! Achneeee Hubraum, janeee is klar, darfs auch ein bisschen mehr sein? Oder was fragt die nette Verkäuferin an der Fleischtheke immer! ![]() Wenn du von eh her schon AG fährst, würde ich beim V (sprich, bei MB sowieso immer) nach nem AG schauen. Zumal es bei den V´s schon Adaptiv ist. Hängerbetrieb ist ganz allerbest mit AG und 2,0 to gehen gut damit. (Wenn man keine Rennen gewinnen will.) Der Verbrauch ist immer vom rechten Fuß abhängig. Wenn ich den Stanheizungsverbrauch raushalte, liege ich immer um 8 Ltr. auf eine Tankfüllung per/100 gerechnet. Da wirst du mit deinem BigBlock was anderes gewohnt sein. (Auf 40Km!!!!!) Du solltest aber mal mit mehreren V´s, mit AG fahren, um feststellen zu können, ob es i.O. ist. (Wenn du nämlich eine Gurke erwischst, dann wird es teuer.) MFG Klaus |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|