V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 780
Gesamt: 783
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  W639MP, Wicki199
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34023
Beiträge: 359971
Benutzer: 1.083
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DanielGew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- DanielGew
Heute
- canadian...
Heute
- Kirstenjah
Heute
- TravisVat
Gestern
- Fly-Tornad...
Gestern
- Teilepirat
Gestern
- Lothar
21.05.2025
- cimbelek
21.05.2025
- J.B


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2014, 08:25
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard T5- Board- V Klasse

Hallo,interessant wie unsere Freunde aus dem T5 Board reagieren.Hier eine, so meine ich,ganz nette Meinung.

......über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten - aber was MB hier an Technik auffährt - da wird VW mächtig was zu schlucken haben.

Wenn VW wirklich erst Ende 2015 mit einem neuen T6 kommt und da nicht erheblich an Qualität und technischen Innovationen bezahlbar gefummelt würde, wird VW ein Problem bekommen.
Im Moment würde ich mal behaupten das da VWN einen wichtigen Termin verpennt hat.

Wenn der MB im gleichen Preissegment wie ein T5 fährt - aber die Bezeichnung "Premium" wirklich verdienen würde, tut sich ja mal was am Markt.
Herr Zeche hat es ja bereits angemerkt - solche Fahrzeuge fehlen noch bei vielen Herstellern - der Wink ging eindeutig an BMW oder Audi.

Bin mal auf Preise gespannt.
Wo so ein Auto letztendlich her kommt, wäre mir egal, weil wenn man vor einem T5 steht und brüllt " .......alles raus was nicht aus D kommt" ......steht ein fast nacktes Blechgestell vor einem.

Gruß
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bulliliebe für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.02.2014, 08:47
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bulliliebe Beitrag anzeigen
Wo so ein Auto letztendlich her kommt, wäre mir egal, weil wenn man vor einem T5 steht und brüllt " .......alles raus was nicht aus D kommt" ......steht ein fast nacktes Blechgestell vor einem.
Na dann geh mal auf Entdeckungsreise beim V, da sieht es nämlich nicht anders aus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.02.2014, 08:59
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Guten Morgen Wolfgang,

Zitat:
Wenn VW wirklich erst Ende 2015 mit einem neuen T6 kommt und da nicht erheblich an Qualität und technischen Innovationen bezahlbar gefummelt würde, wird VW ein Problem bekommen.
Im Moment würde ich mal behaupten das da VWN einen wichtigen Termin verpennt hat.



So sehe ich das auch. Da muss sich VW schon anstrengen. Bei dem neuen V hat MB nicht gekleckert.

Bin nur mal gespannt ob das auch Qualitätsmäßig sein wird. Wird der Rost kommen, ist der evtl. Vorsprung bestimmt wieder weg.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 02.02.2014, 09:19
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Wird der Rost kommen, ist der evtl. Vorsprung bestimmt wieder weg.
Aber in Lichtgeschwindigkeit und auch nicht mehr aufholbar...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.02.2014, 10:05
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.341

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >T5 Board-V Klasse

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Morgen Wolfgang,

Zitat:
Wenn VW wirklich erst Ende 2015 mit einem neuen T6 kommt und da nicht erheblich an Qualität und technischen Innovationen bezahlbar gefummelt würde, wird VW ein Problem bekommen.
Im Moment würde ich mal behaupten das da VWN einen wichtigen Termin verpennt hat.


So sehe ich das auch. Da muss sich VW schon anstrengen. Bei dem neuen V hat MB nicht gekleckert.

Bin nur mal gespannt ob das auch Qualitätsmäßig sein wird. Wird der Rost kommen, ist der evtl. Vorsprung bestimmt wieder weg.
Guten morgen Peter,
Rostprobleme gibt es auch am T5 und das nicht wenige, z.B. Türgriffe Schiebetür, Kennzeichenleiste,die man unlackiert bekommt u. nur im Stück erneuern kann, Heckscheibe Rost unterhalb links u. rechts blühen die T5 gewaltig u. zum Schluß noch angerostete Türscharniere diese Schäden ziehen sich von T5/1 bis jetzt durch die Serie.
Es gibt noch einige andere >teure Tauschsachen die ich eigentlich nicht von MB kenne.Motorschäden sind an der Tagesordnung !!!!!!
Gruß MBsilber
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 02.02.2014, 11:03
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Morgen Wolfgang,
Bin nur mal gespannt ob das auch Qualitätsmäßig sein wird. Wird der Rost kommen, ist der evtl. Vorsprung bestimmt wieder weg.
Laut dem tollen Bericht von FXP können wir da sehr optimistisch sein, 190mil. sind genau in diesem Bereich in die Werke in Spanien gelandet.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 02.02.2014, 13:31
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Roststellen am T5 sind mir auch so bekannt. Das einzige was uns damals abgehalten hat vom T5 ist sein Preis- auch die gebr. Offertas. Das ist sein eigentliches Manko.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 02.02.2014, 16:03
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von drshox Beitrag anzeigen
Die Roststellen am T5 sind mir auch so bekannt. Das einzige was uns damals abgehalten hat vom T5 ist sein Preis- auch die gebr. Offertas. Das ist sein eigentliches Manko.
Hallo drshox,
vermutlich gehörte ich zu den glücklichen T5 Besitzern die auch nach über 100000 km kein Rost am Fahrzeug hatten. Mein erster Bulli, ein T2, rostete unter den Scheinwerfern und Rückleuchten so, dass man fast durchgreifen konnte. Aber auch das haben wir gemeistert bekommen. Übrigens war das damals ein Tauschgeschäft Mercedes 230/4, der ebenfalls Wasser im Fußraum hatte, gegen T2. Platzmäßig hatte ich mich verbessert aber der Rost ist geblieben.
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bulliliebe für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 02.02.2014, 22:50
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bin letztens in Rio mit dem T2 gefahren. Absolute Zeitreise und tolles Feeling. Aber die neuen gammeln alle rund um die Griffe - Türen und Schiebetür. Dort ist das Blech zu dünn und beim ständigen schliessen reibt der Griff den Lack weg und das Blech ist immer in bewegung an dieser Stelle.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer an Board Chris_tian Neue Mitglieder im Forum 3 19.03.2011 22:11
E Klasse Homsen Alles andere 8 04.03.2010 16:56



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.