![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
als ich vor zwei Tagen die neue V-Klasse probegefahren bin, konnte ich die freudige Feststellung machen, dass sie werkseitigen 245/45 18 Schlappen nicht mehr aus Südkorea sind! Statt KUMHO waren GOODYEAR - Made in Germany - aufgezogen! - ![]() Eine definitiv solide Entscheidung! tschüss dann Nico |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Morgen, ja und..... wie waren die ersten Eindrücke der neuen V-Klasse. Jetzt macht der mir eine lange Nase mit den Reifen. Berichte mal.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Muss ja nicht für die neue V-Klasse gelten...
War gestern bei MP Kollegen mit 225er Goodyear ab Werk. Die NDL bekommt da keinen zufriedenstellenden Rundlauf hin. über die 245er Kumho kann ich jetzt auch nicht meckern, auch wenn bei Wahlrecht sicher was anderes drauf gekommen wäre. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da fehlten eindeutig zwei Töpfe...! - ![]() Ansonsten gab es nicht viel zu meckern! Mit der Booster-Unterstützung zog der 447er (stärkste Motorisierung 2x Zwangsbeatmet!) schon anständig an. Materialwahl und Verarbeitung war allererste Sahne! Genial war die gestochenscharfe COMAND-Darstellung der 360 Grad Fahrzeugkameras. Ein hurtiger Prozessor rechnet alle Einzelerfassungen zu einer beeindruckenden Einzelgesamtansicht aus. Das sieht dann aus, als ob 20m über dem Fahrzeug eine Drohne fliegen würde, und in Echtzeit die Ansicht liefert! Ein dicker Minuspunkt, gerade für künftiges MP-Material, ist jedoch die Tatsache, dass sich die/das hintere Seitenfenster nicht mehr öffnen lässt. - ![]() Also, für mich zwei Gründe auf den gemopften 447/2 zu warten: 1.) R6 - Bi-Turbo 2.) zirkulationsfreudige Fensterbestückung - ![]() tschüss dann Nico |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend. Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Vielleicht kommen mit der Zeit noch zwei weitere Töpfe. Hoffentlich. Ich glaube aber MB will das mehr den Ersatzteilfahrer schmackhaft machen. Die kennen schon lange nur noch vier Töpfe. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Nico,
hat sich denn die Materialauswahl auch über den Instrumententräger und über die obere Hälfte der Türverkleidungen hinaus signifikant verbessert? Gerade dem äusserst kratzempfindlichen unteren Bereich der Türverkleidungen, den Sitzkastenverkleidungen, der Heckklappenverkleidung und den Tritten der Einstiege würden eine Aufwertung gut zu Gesicht stehen. Das bisher in diesen Bereichen verbaute Material ist einfach billigst und 1:1 vom Transporter übernommen, günstig ist das sicher, gut geht aber anders ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- ![]() Wobei ich aber auch sagen muss, dass mir so nun der etwas kernige + individuelle Van-Charakter verloren gegangen ist...! - ![]() Da wurde 1:1 das Lenkrad + Cockpit von der C-Klasse kopiert! Den nächsten 447er schaue ich mir erst wieder am 25. August auf der CARAVAN MESSE in Düsseldorf an...! - ![]() tschüss dann Nico |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Mit den bisher angebotenen Motorisierungen für mich eher unattraktiv, aber da wird sich bestimmt noch was tun ... dann sehen wir weiter ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schulurlaub in Deutschland | patagonia6 | Alles andere | 16 | 10.06.2010 16:30 |
Reisemobilstellplätze in Deutschland | ak-nb | Campingplätze / Stellplätze | 3 | 16.06.2009 09:28 |