V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 692
Gesamt: 698
Team: 0
Team:  
Benutzer:  carsten.siewert, fun2007, J.B, Krümelmonster, McOtti, Rayman
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34024
Beiträge: 359980
Benutzer: 1.082
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Rayman
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Rayman
Heute
- Kirstenjah
Heute
- kowi07
Heute
- Didi89
22.05.2025
- Fly-Tornad...
22.05.2025
- Teilepirat
22.05.2025
- Lothar
21.05.2025
- cimbelek
21.05.2025
- J.B
21.05.2025
- Sector

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2011, 06:11
hosis
Gast
 
hosis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Viano als Dienstwagen

Hallo Zusammen,

erstmal wollte ich sagen, dass ich das Forum hier sehr interessant finde.

Ich arbeite als Vertriebsleiter auch im Außendienst und habe mir einen Viano Trend Edition 3.0 CDI mit vielen Extras bestellt. Er soll angeblich in der KW 05/12 kommen ... Ich bin gespannt.

Ich werde ca. 60.000 km Jahresleistung haben. Im Arbeitsumfeld, Freunde und Bekannte haben mich schon ein wenig verwirrt angeguckt, als ich Ihnen sagte welchen Wagen ich mir bestellt habe.

Nach Audi, BMW und anderen PKW's bin ich natürlich selber sehr gespannt.

Auslöser sind für mich meine ganzen Autobahnfahrten, ich möchte endlich mehr sehen können. Dadurch wird das Fahren garantiert entspannter und sicherer.

Hat von Euch auch jemand den Viano als Firmenwagen ? Wie sind Eure Erfahrungen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2011, 07:38
Rüddy
Gast
 
Rüddy´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo und willkommen hier.

Ich habe einen MP als Dienstwagen.
Entspanntes Fahren bei ordentlicher Leistungsentfaltung,
Übersicht natürlich prima. Aber so ab 180 Sachen merkt man
deutlich das Gewicht und die Größe - logo.
Allerdings hinkt MB mit dem Viano deutlich hinter den (inzwischen)
in anderen Fahrzeugklassen angebotenen Assistenzsystemen zurück.

Wenn ich unseren Passat CC in der Firma anschaue, dann werde ich
leicht neidisch. Damit ist entspanntes Fahren richtig möglich.

Der Viano kommt halt vom Transporter, das merkt man an allen Ecken.
Er ist eher ein Kleinlaster als ein GroßraumPKW.

Aber leider in der MP-Variante (fast) konkurrenzlos.

Grüße
Rüddy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2011, 08:05
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Wenn Du nicht in der Riege der eiligen Vertreter mitbieten musst, ist der Viano ein super Langstrecken-Fahrzeug. Dauertempo oberhalb 150 km/h ist weder entspannt noch reicht die Tankfüllung dann lange.

Die Sache mit der Übersicht ist zweischneidig - Du merkst deutlich, dass keiner gerne hinter Dir fährt (weil er eben um so weniger sieht).

Jedenfalls hast Du nie wieder Platzprobleme und das weiss auch schnell der Bekanntenkreis
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2011, 08:23
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo hosis,

zuerst mal willkommen im Vorum.

Du bist kaum im Vorum, da wirst Du auch schon beneidet, von mir!

Ich fahre auch schon knapp 20 Jahre mit Dienst-/Firmenwagen, aber leider hat es zum Viano noch nicht gereicht, erst recht nicht mit dem V6.

Wenn ich von meinem PKW in den Viano umsteige, bin ich irgendwie gleich viel entspannter, egal ob es Kurzstrecke oder eine lange Fahrt ist. Und nicht nur weil ich den MP habe, nein auch auf Fahrten, die "dienstlichen" Charakter haben.

Ich habe auch mit Kollegen schon darüber gesprochen und da sind mehrere dabei, die gerne einen Viano als Firmen-Kfz hätten, nicht nur die Kinderreichen.

Aber Reinhard hat recht: wenn es Dienstfahrten mit Mitfahrer gibt (Messebesuche o.ä.), wird der Fahrerjob überproportional an Dir hängen bleiben.

Grüße

Roland
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2011, 08:25
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rüddy Beitrag anzeigen
Hallo und willkommen hier.

Ich habe einen MP als Dienstwagen.
Einen Viano Normal hätte ich verstanden, aber was muss man machen um einen MP genehmigt zu bekommen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2011, 08:44
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

MP als Dienstwagen. "Wenn die Hotelkosten dadurch sinken wird der Chef sicher gerne den MP genehmigen"
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2011, 12:41
Rüddy
Gast
 
Rüddy´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanfr Beitrag anzeigen
Einen Viano Normal hätte ich verstanden, aber was muss man machen um einen MP genehmigt zu bekommen?
Sein eigener Chef sein hilft hier ungemein.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2011, 15:29
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.886
Standard

Und auch ich nutze seit Jahren einen Viano 3.0 CDI Marco Polo als rollendes Büro...!
Fahrverhalten, Flexibilität, Laufkultur und Langstreckentauglichkeit ist hervorragend!
Und meine neue großvolumige Mobilitätslösung in gemopfter Ausführung (dolomitbraun) und 224 PS kann ich mir am 28.12. bei meiner Niederlassung abholen-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2011, 16:06
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rüddy Beitrag anzeigen
Sein eigener Chef sein hilft hier ungemein.
Das hilft natürlich ungemein.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.12.2011, 16:45
Hani
Gast
 
Hani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rüddy Beitrag anzeigen
Sein eigener Chef sein hilft hier ungemein.
Vielleicht arbeite ich doch in der falschen Firma!!!

Brauchst Du nicht noch einen ambitionirten MP-Fahrer?

Grüße

Roland
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aussendienst, dienstwagen, firmenwagen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.