![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bekomme immer wieder Info's von den Autonews vom VDMA. Dieses Mal war folgende Meldung drin: Land: China [Fernost] Konzern: JV( Daimler AG, Fujian Motors Group (FJMG), China Motors Corp. Firma: Standort: Fuzhou, Provinz Fujian
Datum, Quelle: 27.05.2010, China Daily Meldung: Die ersten von Mercedes lang ersehnten und in China produzierten Modelle "Viano" und "Vito" (Multi purpose vehicle) sind im vergangenen Monat mit dem Mercedes Stern vom Band gerollt. Die Fabrik in Fuzhou verfügt zurzeit über eine jährliche Produktionskapazität von 40.000 Autos. Da stellt sich mir doch gleich die Frage: Ist mein nächster Viano eventuell einer aus China??? ![]() Oder sind die dann "nur" für den chinesischen Markt? Weiß da jemand (unsere Insider) mehr? Grüße Roland |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
China oder Spanien...in der Qualität wird sich da nicht viel ändern...aber ich denke mal die sind für den Markt da unten..aber wundern sollte mich bei Mercedes nichts mehr..auch nicht wenn die dann die Dinger hierher schiffen lassen...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Qualität und Service nicht in Ordnung sind ... dann lasst das den Hersteller wissen! Wir leben in einem freien Land mit Marktwirtschaft. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die sind nur für den Markt in Asien gedacht, damit werden Strafzölle verhindert. Der Sprinter wird da auch produziert.
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dass MB Fahrzeuge, unter anderem, in Asien baut ist nicht neu!
Vom MB100, als Beispiel, wurden dort Varianten gebaut die es hier nie gegeben hat!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mir isses eh egal wo die Autos gebaut werden wenn sie nur nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt werden und die Qualität überzeugt!!!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
ich denke auch dass die china NIE verlassen werden...oder vielleicht das angrenzende umland....aber nach DEU kommen die nicht....und selbst wenn ist das werk da wohl moderner als in china und die QS wird auch da greifen....sprich am ende gibts das gleiche auto
![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() aber is ja auch logisch...wenn im hintersten drittel kein Unterbodenschutz drunter ist und die Karosseriemasse an den Türen auf´s blanke Blech gemacht wurde... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss schon, dass Hersteller verschiedene Fahrzeuge in allen Regionen der Welt bauen. Ich habe diese ja oft genug besucht und dort eben auch viele Probleme zu sehen bekommen, die ich dann lösen musste (zumindest in der spanenden Fertigung).
Aber ich habe auch gesehen wie in vermeintlich modernen Firmen und weltbekannten Herstellern gearbeitet wird, trotz QS und DIN ISO 9000 usw. Allerdings war ich auch bei manchen überrascht wie toll bzw. hoch der Standard war und ist. Da hast Du absolut keinen Unterschied zu einer modernen europäischen Produktion gesehen. Trotzdem habe ich einfach gewisse Vorbehalte gegen, wenn auch unter deutscher Fahne, Produkte, die in China gefertigt werden und dann zu uns exportiert werden. Das hat bei uns auf der Schwäbischen Alb im textilen Bereich schon sehr viele Arbeitsplätze gekostet! Grüße Roland |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
"Das hat bei uns auf der Schwäbischen Alb im textilen Bereich schon sehr viele Arbeitsplätze gekostet!"
Das liegt aber doch auch zum Großteil am Management, denn ein Unternehmer wie Herr Grupp beweißt ja auch das es anders geht. Und das Management bei Daimler hat bereits sehr deutlich bewiesen, dass sie es nicht können, ich denke da an die Versuche in die Raumfahrt und Elektrik ein zu steigen oder gar am amerikanischen Automarkt teil zu nehmen. Von da her ist es durchaus auch möglich dass der Einstieg in China in die Hosen geht. Jobo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jobo für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|