![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen gut erhaltenen Rostfreien W126 ohne Wartungsstau. Klima und Automatik sind Bedingung. Kilometer max 150.000. Falls jemand von euch jemand in seinen Bekanntenkreis hat wo sowas verkauft wird kann er mir gerne eine PN senden. Danke..
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Au, willste Dich von Deinem V trennen?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Nabend Solch ein Fahrzeug wird bestimmt der Erweiterung dienen. Aber nicht um etwas anderes dafür abzugeben. (Tzzzzz, wo käme man denn dahin!) MfG, Klaus PS haben ist besser als brauchen. :-D |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die Klassikerszene hatte die letzten Jahre einen Boom, der Markt ist abgegrast. Ein Top-Exemplar aus privater Hand zu finden geht gegen Null, sehr viel wahrscheinlicher sind Blender oder Autos mit Standschäden, auch ein 126-er altert, rostet, die mechanische K-Jetronic Einspritzung benötigt im Alter kundige Hände von denen es nur noch wenige gibt. Machmal haben exclusive Händler gute Exemplare, oft sind es Re-Importe aus der Schweiz oder Japan, diese Händler vermitteln auch Fahrzeuge. Bei ernsthaftem Interesse würde ich Kontakt zur Szene aufnehmen, hier z.B. https://5komma6.mercedes-benz-passio...-baureihe-126/ Eine Auswahl:https://www.classic-trader.com/de/au...s-klasse/w-126 Nur eines ist sicher, ein Schnäppchen wirst Du nicht bekommen. Und jeden Euro den man beim Kauf spart inverstiert man doppelt hinterher, alte Weisheit bei Old und Youngtimern ![]() Geändert von Danidog (01.04.2019 um 06:28 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Solch eine Nummer hat auch immer etwas mit Glück zu tun, was bekanntlich nur die Fleißigen haben (dürfen :-D). Bei den Exklusiven Händlern ist durchaus was möglich. Aber halt zum Marktwert! Aus Privater Hand geht immer mal ein „Schnapper“. Da es den Eignern wenige um die eigentliche Kohle geht. (Ausnahmen außen vor.) Ich habe oft mehr Gelegenheit als Geld, wenn es um so was geht. :-( Die Tage hat ein Z1 (Einer von 10 in der Farbkombi) den Besitzer für unter Marktwert gewechselt. Zustand einsPlus mit nix aufe Uhr. Gehen tut´s immer was, aber nur am Ball. :-D Und auch W126er gibt es in Salzfrei. Was ich von meinem e34 auch behaupten kann. (Den ja nur wenige von beginn an, auf dem Zettel hatten.) Das ist immer der Umstand, wenn Das Fahrzeug eigentlich nicht gebraucht wird, aber "seltsames" Herz wie Geschichten dran hängt. ![]() Ich hätte vor 15 Jahren mal einen W116 bekommen können. Da hatte der Besitzer extra Fahrschühkes die immer im Kofferrum lagen und am Fahrzeug gewechselt wurden. Wie auch jegliche Benutzung Zelibriet wurde. Solche Fahrzeuge werden oft nur durch Zufall veräußert. Und bei dem W126er sind die Leutz durchschnittlich wie Jung? Manch einer will auch nicht mehr fahren und oder will die "Pflegelast" nicht mehr bringen! Wenn bei solchen dann jemand auftaucht der die Liebe weiter trägt, geht was. Auch muss so ein Gedanke erst einmal reifen zu veräußern. Somit schon mal komische Hintergründe, wo man sich wundert die es ermöglichen. Den Wechsel. MfG, Klaus Geändert von Cooper40 (01.04.2019 um 14:23 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vom W126 wurden gut 800.000 Stück gebaut. Da gibt es noch ein paar gute. Natürlich nicht für 5tsd Euro. Hätte jetzt einen für 13tsd bekommen können. Leider zu spät. Worauf man achten muss weiß mein Bekannter. Der restauriert MB Oldtimer. Fährt selbst einige.
Und nein der Vito bleibt natürlich. Die S-Klasse soll für Sonntags mal zum Eis essen fahren oder ne schöne Runde drehen sein. Mehr als 2000km wird der sicher nicht bewegt im Jahr. |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zudem Vorsicht, die Technik des W126 ist zwar weitestgehend "analog", aber keineswegs anspruchlos, unkaputtbar schon gar nicht ... Es ist lange nicht so, dass das was heute als "High Tech von damals" belächelt wird von genaus diesen Leuten repariert werden kann, schon wäre es ![]() Und etwas realistisches Rechnen hilft auch: Der W126 war in erster Linie "Businessauto" mit entsprechenden Laufleistungen, die paar privat genutzten sind rar und oft "nackt" ... Die Rentner, die sich sowas "gegönnt" haben zum cruisen nach Auszahlung der Kapitallebensversicherung, dürften in inzwischen auch sehr alt oder verstorben sein ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich suche und habe hier einfach nur nachgefragt. Die Vor und Nachteile von Gebrauchtwagen kenn ich..
|
#9
|
|||
|
|||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal hier, die haben auch Lhd aus Japan und sind eigentlich sehr korrekt und das Pfund steht wegen irgendeinem Brexitgefasel günstig.
http://specialistcars.net/newspecial.../Mercedes.html
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (02.04.2019 um 17:14 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|