![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
zunächst mal vorab ne bitte um entschuldigung, vielleicht bin ich im falschen Tread aber ich will es mal versuchen. Ich brauche nen Tip. Ich möchten nen Vito oder ne V-Klasse. Beim Budget gibt lediglich was zwischen 7000 - 9000, da ich sehr viel fahre (80.000 im jahr) liege ich so zwischen BJ 1999 bis 2003. Und ich brauche nen Diesel. Daher eine einfache Frage: worauf muss ich dringend beim Kauf eine gebrauchten achten ? was sind so die absoluten nogos. Das rostproblem, sehe ich ja schon, aber mich würde interessieren, worauf ich bei technischen dingen achten muss, wenn ich einen gebrauchten kaufe. und schon mal ein herzliches Dank im voraus. Pierre |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dann nutze zuerst die Suchfunktion - Forum - und gehe auf Kaufberatung und die übrigen von Dir schon zutreffend genannten Punkte.
Sonst würden wir angesichts von > 100 Beiträgen zum Thema das Rad neu erfinden. Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau das habe ich getan unter dem Suchmodus "kaufberatung" fand ich 3 treads die mit meiner frage eigentlich rein gar nix zu tun haben. eigentlich dachte ich an so ne art kurzer checkliste, also nur ein paar punkte auf die ich achten muss. Aber wenn ich hier irgendwem mit meiner fragerei auf den keks gehe (denn das will ich nicht), genügt ein kurzer hinweis und ich nerve nicht mehr. danke im voraus |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hi Pierre
Vielleicht hilft dir das ja weiter: http://www.vclub-forum.de/cms_web/in...lasse&Itemid=5 Grüße aus Berlin Hannes |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pierre,
Die Checkliste von Hannes ist toll. ![]() Aus meiner Erfahrung mit dem 638 würde ich auf jeden Fall empfehlen, ein Wagen ohne Luftfederung zu nehmen. Ist halt anfällig...und richtig teuer wenn´s am Arsch geht (Bei mir 2x). Der Rost ist definitiv nicht zu unterschätzen, da beim 638 von Innen-nach-Aussen "gerostet wird" :-) Einer der Hauptschwachpunkte der 638-Serie sind definitiv die Bremsen (Vorderbremse). Wenn Du Einen probefahren wirst, halt mal ordentlich in die Bremse rein, bei entsprechend hoher Geschwindigkeit und schau was er macht... oder nicht. Gruß Andy |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erst mal danke sehr. Der Link auf die Liste war genau was ich gesucht habe. Allseits vielen Dank und ich werde mich mal auf die Suche nach so nem Ding machen .... wenn die gebraucht nicht soooo teuer wären |
#7
|
|||
|
|||
![]()
...denn wir werden wohl vom Multivan zum 639er wechseln und sehen uns am kommenden Sonntag einen an.
Oder gelten all die Punkte für den 638 auch für den Nachfolger? Lg Heiko |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die ab Ende 2006 gebauten 639er sind grundsätzlich unkritisch.
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Heiko ... KLICK MICH HART ... gilt zwar für eine Erstübernahme ab Werk, aber geht auch ... ansonsten sind die Motoren unauffällig ... über die Rostproblematik wird gerade im Vorum heiß diskutiert ... das Luftfahrwerk gilt nun als ausgereift ... Welcher 639-er schwebt dir denn vor?
__________________
Viele Grüsse, Stefan MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW ![]() Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW ![]() Bus 2 a.D. T5 United 128kW ![]() Geändert von stefanmarea (16.05.2013 um 15:32 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stefanmarea für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
...es wird wohl so einer werden:
Mercedes-Benz Viano 2.0 CDI Kompakt Trend BJ/EZ 2010 ca. 35tkm.... |
![]() |
Stichworte |
gebraucht, kaufen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|