![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
….Ihr fahrt nen 4.0 Liter V8 Bi-Turbo aus dem AMG GT mit 900PS etwas anderen Karosse !!!
__________________
Beste Grüße David :-) Green Dragon W638 112CDI BJ2002 mit knapp 350tkm auf der Uhr :-) ca. 6,8l/100km ohne Klima ca. 7,4l/100km mit Klima Geändert von T1m3l3Z (12.10.2020 um 15:02 Uhr) |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu T1m3l3Z für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hätte nicht gedacht, dass der Motor da rein passt.
Auf jeden Fall erzeugt der V8 Sound ein absolutes Haben will Gefühl.... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab‘s immer gesagt:
HUBRAUM STATT SPOILER!!! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Eine V Klasse kommt für mich sonst nicht in Frage.
Aber für den Boliden gebe ich meinen V6 ab. ![]()
__________________
meinen Werkstatt/Detailer Blog unter https://alex3000blog.wordpress.com/ Schraubst Du noch oder fährst Du schon? ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dieser V8-Sound hat aber nix mit dem V8-Sound eines amerikanischem Big-Block zu tun. Der V8 des Mercedes klingt zwar nach viel Kraft, aber nicht zwingend nach V8. Könnte vom Klang her, auch ein V6 sein.
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ohhhhhhhhhh Sounnnnnnnnnnnnnnd, da hab ich auch ne Meinung zu.
![]() Hallo erst ein mal, ich weiss gar nicht ob sie es schon wussten! Es Gibt nun mal Gerätschaften, die Gänsehaut bis in die letzte Rille zaubern. (Es soll auch Banausen geben, die es unter Krach verbuchen, zssssss!!!) Das „schlimme“ bei einem solchen Projekt, es bräuchte ein paar Tage bis es rum ist. Denn so BierTheckenSchlauschwätzer würden Fest und Steif behaupten das es vom Soundgenrator käme. Dazu wäre die Frage: Ist der Sound vom Generator so gut und der vom Motor so schlecht, oder andersherum?! Dazu würde ich behaupten das es in der Wahrnehmung in Live dann einen feinen Unterschied gibt. Der Soundgenerator bringt Luft durch eine Membran in Bewegung. Ein Motor bringt Luft in Bewegung die unter/aus einer Verbrennung heraus, freigesetzt wurde. Wo wir über mehrere Hundert Liter Luft reden, je nach Hubraum wie Verdichtung. Auch ist es ein Unterschied einen V8 zu haben mit viel Hubraum aber wenig Leistung. So wie einen, der viel Leistung hat, aber wenig Hubraum. Von daher hingt der Vergleich mit dem „BigBlock“. Ein wirklicher Soundcheck geht somit nur Live. (Auch weil´s da nur mit der Gänsepelle funktioniert.) V2´s könen das in der Regel auch gut. Eine 1199 Panigale ist da so mein Favorit, und bei ner HD höre ich auch nicht weg. Der Sternmotor die Tage, hatte auch was, auch wenn es da nur Live gut ist. Am besten mit Propeller drann, dann klingt es auch deutlich „bedrohlicher“. ![]() Wer aus Paderborn Fa. Bremer kennt, der hat son Flugmoped. :O Und ja, so was wird es nicht mehr geben, wenn die Elektromobilität Zwangs aufgelegt, Flächendeckend zugegen ist!!!!!!!!! MfG, Klaus
__________________
MfG, Klaus Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind. Geändert von Cooper40 (13.10.2020 um 09:39 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber die Ferrari 12 Zylinder in der Formel 1 klingen ja auch nicht nach12 Zylinder. Dafür drehen die viel zu hoch. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Blabla..... v8, nicht V8, V12.....
Ich hätt gern nen W447 Vito dem Motor. Sound passt doch knurrig angenehm. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Was ist Typisch!? Äpfel mir Birnen? Ein F1 Motor als 12ender hat anders zu erledigen als ein V12 im Stern oder BMW. Es ist gewollt das man gegen NIX wat hört wie fühlt. Der V12 im F braucht nur ein Rennen halten und muss nur Leistung bringen, was auch einen extremen Kurzhub (unter Anderem) aufweist. Beim Ami ist oft ein Langhuber, was auch zum „typischen“ Sound bei trägt. Generell zum V12, aus dem Zivilen, darf man auch sagen, dass sich kaum was verbessert zum V8 gesehen. Aber die Schere zum Nachteil in der Kostenstruktur fürchterlich auseinander geht. Wer Hi-Fi als Genuss erleben will, hat andere Parameter im Auge als jemand der PA als emotionelles Erlebnis versteht. MfG, Klaus
__________________
MfG, Klaus Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie ist das Wetter bei Euch | Kaschdi | Alles andere | 19 | 25.01.2016 16:43 |
Wie ist das Wetter bei Euch | alexanderpeter | Alles andere | 38 | 12.01.2015 17:01 |
Grüß*t Euch | Blockhausklaus | Neue Mitglieder im Forum | 0 | 12.12.2008 11:27 |