![]() |
|
für den W639 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, liebe Gemeinde,
als ich gestern die Winterräder unter das Garagendach gewuchtet habe, fiel mir auf, dass die Dinger jedes Jahr schwerer werden und habe über Alternativen nachgedacht. Hat jemand Erfahrungen mit Felgenbäumen, da scheint es etliches an Plastikfummel zu geben, was für die schweren Dinger nicht taugt. Kennt jemand http://www.mercateo.com/p/102-842190...pelbuegel.html oder ähnliches? Grüße Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... deshalb bitte ich ja um Empfehlungen. Bewegbar / rollbar wäre nett, da es in der garage eng zugeht, muss aber nicht sein.
Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
der hier macht einen stabilen Eindruck, leider zur Zeit nicht lieferbar:
http://www.amazon.de/Felgenbaum-fahrbar/dp/B00491ODJ0 Gruß Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Websucht für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe nen einfachen wie auf deinem Bild nur mit Kreuzfuß aus Metall. Steht seit Jahren im Keller in der Ecke und tut seinen Dienst. Kam glaube um die 15,-€
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe meine Räder an der Wand hängen. Da sind sie am wenigsten im Weg.
Der Sinn der Felgenbäume hat sich mir noch nicht erschlossen. Wenn ich die Räder übereinander lagern möchte, nehme ich mit ein Brettchen und lege dort die Räder übereinander drauf. Deutlich stabiler als jeder Felgenbaum. Ralf |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Felgenbaum hat den Vorteil, dass die Laufflächen und die Reifenflanken unbelastet bleiben.
Mein Favorit ist der: http://www.ebay.de/itm/REIFENSAFE-Re...e/181233624032 Der kann an der Garagen-Stirnwand (oder dort an der Decke) befestigt werden und dann paßt das Auto mit der Motorhaube drunter. Haben wir mal für einen SUV in einer wirklich engen Garage angebaut (dann allerdings wegen der XXL-Felgen/Reifen das ganze 2x).
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
...sieht interessant aus, wie ist der an der Wand befestigt? Mittig und links/rechts je 2 Räder?
Gruß Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
die Wand sollte auch entsprechend stabil sein (ist da das Befestigungsmaterial dabei? und je nach Montageort muss man die Räder recht hoch wuchten... Gruß Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Websucht für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Unsere liegen einfach als Turm in einer dunklen Ecke in der Garage.
Auf einem Holzbrett, gereinigt und mit etwas mehr Reifendruck. Warum muss es ein extra Reifenhalter sein? Was spricht dafür? Die Auflagefläche ist doch gut. Wenn moniert wird, dass die Meisten kippeln, ist eine "direkte" Lagerung doch stabiler.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|