V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 1125
Gesamt: 1133
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  alexanderpeter, Andialbundy82, Brazi, mauszwerg, no_wind_no_fun, princeton1, timiboy
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33807
Beiträge: 358515
Benutzer: 910
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Andialbundy82
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- XRumer23Ho...
Gestern
- Anna50kl
19.06.2024
- PeterOrine
19.06.2024
- Desmondque...
17.06.2024
- Xarifa
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2014, 17:37
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 566
Standard Neuer Viano 3.0 CDI

Hallo,

nachdem ich lange nach einem Großraum-Van innerhalb meiner Budgets und meiner Vorstellungen gesucht habe, habe ich letzten Samstag den Kaufvertrag unterschrieben.

Aufgrund einiger Vorgaben war das nicht so einfach:
- 2 (Schiebe-) Türen waren MUSS
- Nicht in silber
- > 200 PS aber kein aufgeblasener Nähmaschinenmotor
- Anhängelast mind 2000kg
- Möglichkeit 3 Kinder mitzunehmen ohne immer die dritte Reihe zu brauchen.

Geworden ist es jetzt ein Viano FUN 3.0 CDI Mopf BJ 2011 in lang. Die Möglichkeit, die Kinder zu verteilen, daß sie sich nicht die Köpfe einschlagen, oder aber alternativ die beiden Einzelsitze rauszuwerfen und die Bank vorzuschieben, um ordentlich Platz zu haben, paßt ganz gut zu unseren Vorstellungen.


Seltsamerweise - wir haben monatelang gesucht, bis wir was brauchbares gefunden haben. Einen Tag nach Unterzeichnung des Kaufvertrages lief uns dann noch ein Viano 3.5 Benziner AMBIENTE extralang mit LPG über den Weg - auch mit 3er Bank und 2 Einzelsitzen. Sicherlich ein sehr seltenes Exemplar... von 2009, dafür weniger km.
DER hätte mich auch noch gereizt.
Aber nun ist es so, wie es ist.

Evtl. wäre extralang auch zu viel für meine Frau auch wenn wir auf dem Land wohnen... und das wäre ja auch ein Vor-Mopf gewesen, wie viel Unterschied das auch immer macht. Und ne AHK hätte der auch nicht gehabt.

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 09.05.2014, 17:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.471

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
lief uns dann noch ein Viano 3.5 Benziner AMBIENTE extralang mit LPG über den Weg -
Das hätte mir fürchterliche Kopfschmerzen bereitet.
Meinstens sind diese Dinger völlig verpfuscht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2014, 17:46
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 5.192
Standard

Martin, das war eine gute + vernunftgesteuerte Entscheidung!

-

SECHS SELLS...!

-

Und pass ab jetzt gut auf Deinen Führerschein auf...!
8x beim V6 die wuchtigen G-Kräfte ausreizen + und der Fleppen is wech...!

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2014, 18:02
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 566
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das hätte mir fürchterliche Kopfschmerzen bereitet.
Meinstens sind diese Dinger völlig verpfuscht.
Na, der Motor gilt doch als Gasfest.... ohne LPG wäre der auch aufgrund des Verbrauchs nicht interessant gewesen. Wie auch immer, jetzt fahre ich halt einen Serien-Diesel.

Obwohl so ein kleiner Chip... *LOL*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2014, 18:04
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 566
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Und pass ab jetzt gut auf Deinen Führerschein auf...!
8x beim V6 die wuchtigen G-Kräfte ausreizen + und der Fleppen is wech...!
Naja, ich fahre derzeit einen Renault Grand Espace mit dem 3.5 Benziner und 241 PS auf LPG. Der fährt 225 und ist aufgrund des geringeren Gewichtes im Vergleich zum Viano immer noch merkbar agiler

Leider straft er mich nach noch nicht mal 150 tkm mit einer defekten ZKD... und da meine Frau sowieso immer noch was größeres wollte...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2014, 09:30
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 566
Standard

So, gestern habe ich den Viano dann abgeholt.

Motor und Getriebe laufen absolut sauber und gemütlich. Meine Frau dachte, wir fahren 130 und in Wirklichkeit waren es 180

Nur die Abregelung bei Tacho 205 ist doch mehr oder weniger willkürlich.
Ich mußte den Audi TT hinter mir dann doch vorbei lassen

So wie der Wagen bis zur Begrenzung durchzieht wäre da doch noch deutlich mehr drin.

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 14.05.2014, 09:40
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.759

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Motor und Getriebe laufen absolut sauber und gemütlich. Meine Frau dachte, wir fahren 130 und in Wirklichkeit waren es 180

Nur die Abregelung bei Tacho 205 ist doch mehr oder weniger willkürlich.

Die Laufruhe ist schon absolut genial 😀 schlimm nur am Parkplatz, wenn Passanten immer vor dem Auto queren ohne sich umzudrehen, da sie gar nicht merken dass ein Auto hinter Ihnen fährt 😎

Du hast ja vermutlich ein Aufstelldach am Fun, da macht das Abregeln schon Sinn. Ich finde die beste Geschwindigkeit mit dem MP liegt immer so zwischen 160 - 180, schnelles Vorankommen aber dennoch cruising Gefühl!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2014, 09:47
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Nur die Abregelung bei Tacho 205 ist doch mehr oder weniger willkürlich.
Ich mußte den Audi TT hinter mir dann doch vorbei lassen

So wie der Wagen bis zur Begrenzung durchzieht wäre da doch noch deutlich mehr drin.
Von der Kraft her sicher, aber dann müsste das Auto eine andere Übersetzung oder einen 6. Gang haben, guck bei 200 mal auf den Drehzahmesser
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.05.2014, 10:27
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 566
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Du hast ja vermutlich ein Aufstelldach am Fun, da macht das Abregeln schon Sinn. Ich finde die beste Geschwindigkeit mit dem MP liegt immer so zwischen 160 - 180, schnelles Vorankommen aber dennoch cruising Gefühl!
Nein, ich habe kein Aufstelldach... ist auch mehr durch Zufall ein FUN geworden, darauf kam es mir nicht an.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 14.05.2014, 10:28
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 566
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Von der Kraft her sicher, aber dann müsste das Auto eine andere Übersetzung oder einen 6. Gang haben, guck bei 200 mal auf den Drehzahmesser
Ja, wo ist denn Abregeldrehzahl? Darüber hab ich nichts gefunden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Viano MP in Essen totois99 Neue Mitglieder im Forum 1 25.10.2011 09:11
Neuer Viano 3.0 CDI BC-Fun Alles andere 16 06.04.2009 17:01



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.