V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 623
Gesamt: 627
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Kaschdi, rotraud, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360244
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2013, 08:36
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard 2500 Bar sind nicht genug

Hab heute bei Focus ein Artikel gelesen der mir sehr gefallen hat, mein ganzes Leben lang bin ich zwar schon ein Diesel Fan, aber habe immer wieder Probleme die Technik richtig zu verstehen, den Artikel finde ich verständlicher als Wikipedia

Hightec Diesel von Morgen
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.06.2013, 08:51
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ich find' den Artikel sehr allgemein gehalten und mit zu wenig Details aufwartend. Allerdings ist "focus" auch keine Autozeitung.

Mehr interessiert hat mich der dort verlinkte Artikel über den Dauertest des BMW 520d:

http://www.focus.de/auto/ratgeber/di...id_948199.html

Immerhin 70 T€ Kaufpreis ohne Automatik und mit einem 4-Zylinder, dafür ein Verbrauch von knapp 8 Liter im vorwiegenden Langstreckenbetrieb .. das sollte sich manch' *unzufriedener* 639er mit V6 und Automatik mal gegenrechnen.

Auch dieses Zitat dort gab mir zu denken:

"Gleich zu Beginn im Winter zeigt der Vierzylinder aber zuweilen einen schwankenden Leerlauf. Neue Injektoren für die Einspritzung des Diesels sowie ein Update für die Motorsoftware schafften auf Garantie Abhilfe."

Kennen wir das nicht irgendwoher ?
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2013, 09:22
Benutzerbild von roadi
roadi roadi ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Baden/Niederösterreich
Vahrzeug: Viano x-clusive
Baujahr: 2008
Motor: 3.0CDI plus :-)
roadi´s Fotoalbum
Beiträge: 379

Baden -[Österreich]- BN Baden -[Österreich]- 1234 C S
Standard

Knappe 8 liter find ich eher einen Rückschritt

Mein ehemaliger 320d bj 2003 ohne DPF schaffte 5l im Schnitt.
Mein jetziger 320d bj 2006 mit dpf schafft gerade mal 6,5l ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2013, 09:24
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Ich find' den Artikel sehr allgemein gehalten und mit zu wenig Details aufwartend. Allerdings ist "focus" auch keine Autozeitung.
Für Laien wie mich ist Allgemein gehalten manchmal besser

Zitat:
Kennen wir das nicht irgendwoher ?
Von Mercedes?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2013, 09:42
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Weiter steigende Einspritzdrücke in Kombination mit evtl. steigenden Biodieselanteil werden die Lebensdauer des Einspritzpumpensystems weiter verkürzen........ noch ein Grund mehr, über 2T-Ölzumengung mal nachzudenken.......
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 12.06.2013, 10:32
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
... Mehr interessiert hat mich der dort verlinkte Artikel über den Dauertest des BMW 520d ...

Immerhin 70 T€ Kaufpreis ohne Automatik und mit einem 4-Zylinder, dafür ein Verbrauch von knapp 8 Liter im vorwiegenden Langstreckenbetrieb .. das sollte sich manch' *unzufriedener* 639er mit V6 und Automatik mal gegenrechnen ...
Alles relativ. Man sollte es im Zusammenhang betrachten.
Zitat aus dem BMW Focus-Bericht: "210 km/h Dauer-Reisegeschwindigkeit und zahllose gewonnene Ampelsprints künden von der Leistungsfähigkeit des Selbstzünders ..." Dafür finde ich 8 Liter Verbrauch nicht schlecht oder vielleicht sogar relativ gut!

Oder beim Preis ... Zitat: "mit derart vielen Extras zum Ausprobieren an Bord, dass sein Listenpreis an der 70 000-Euro-Grenze schrammte ..."
Da sind dann aber auch Extras dabei von denen ein V bzw dessen Käufer nur träumen kann. ZB ein Head-up-Display, welches Informationen in die Windschutzscheibe im Sichtfeld des Fahrers einspiegelt!

Da hinken Vergleiche mit einem V schon ein bischen ... :-))))
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2013, 10:58
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Hääh ? Du fährst doch VW ?

Schau' mal auf die Stirnfläche und Sitzplatzzahl eines 5ers von BMW im Vergleich zum 639er und die Erhellung ist Dir sicher

Wie gesagt, 4-Zylinder, 40 PS weniger, Handschaltung, ... da reißt auch ein Head-up-Display nichts wirklich 'raus.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 12.06.2013, 14:21
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Hääh ? Du fährst doch VW ?

Schau' mal auf die Stirnfläche und Sitzplatzzahl eines 5ers von BMW im Vergleich zum 639er und die Erhellung ist Dir sicher

Wie gesagt, 4-Zylinder, 40 PS weniger, Handschaltung, ... da reißt auch ein Head-up-Display nichts wirklich 'raus.
Stimmt, ich fahre einen VW Bus.
Ich kenne / fahre / besitze übrigens auch andere Fahrzeuge. Und in Summe betrachtet habe ich am meisten Erfahrung mit Fahrzeugen von BMW und Mercedes gesammelt.

Ich kann zwar nicht erkennen was das zur Sache tut, aber Vielleicht kann ich mit dieser Info auch bei dir für etwas Erhellung sorgen.

PS der BMW 520d fährt schneller und verbraucht weniger als ein V. Je nach Sonderausstattung kostet er mehr oder weniger als ein Viano und es können maximal fünf Personen transportiert werden. Also gewinnt die Birne. Oder der Apfel?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.06.2013, 14:29
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Hallo Horst,

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Weiter steigende Einspritzdrücke in Kombination mit evtl. steigenden Biodieselanteil werden die Lebensdauer des Einspritzpumpensystems weiter verkürzen........ noch ein Grund mehr, über 2T-Ölzumengung mal nachzudenken.......
hast Du hierzu irgendwleche Quellen oder darf ich dies in die Ecke der ******hausparolen einordnen?

Allgemein finde ich den Artikel ebenfalls allgemein gehalten aber auf die einfache Erklärung die Dieseltechnik zu verstehen hab ich vergeblich beim Durchlesen gewartet. Oder ging es nur mir so?
Also ich hab aus dem Anfangspost impliziert hier wird zur Dieseltechnik was erklärt werden, dem war aber nicht so - leider und schade

Gruß
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.06.2013, 14:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Gomick Beitrag anzeigen
Hallo Horst,



hast Du hierzu irgendwleche Quellen oder darf ich dies in die Ecke der ******hausparolen einordnen?

Allgemein finde ich den Artikel ebenfalls allgemein gehalten aber auf die einfache Erklärung die Dieseltechnik zu verstehen hab ich vergeblich beim Durchlesen gewartet. Oder ging es nur mir so?
Also ich hab aus dem Anfangspost impliziert hier wird zur Dieseltechnik was erklärt werden, dem war aber nicht so - leider und schade

Gruß
Du bist mit Deinem Wissen schon weiter als dieser Bericht.

Selbst der aktuelle Actros fährt mit Euro6, BlueTec und über 2000 bar CDI durch die Gegend.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich wusste nicht, wie schlecht die V's wirklich sind totois99 Alles andere 33 23.08.2012 12:23



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.