Mercedes-Benz Vito gewinnt Auszeichnung „Van of the Year 2011“ in Neuseeland
Mercedes-Benz Vito gewinnt Auszeichnung „Van of the Year 2011“ in Neuseeland
Neuseeländisches Magazin „Company Vehicle and Executive Cars“ kürt Vito zum “Van of the Year 2011”
Vito erster Van in Neuseeland mit fünf Sternen im Crash-Test
Stuttgart; North Shore City/Neuseeland - Der Mercedes-Benz Vito ist mit dem Preis „New Zealand Company Vehicle Van of the Year 2011“ ausgezeichnet worden. Im starken Wettbewerberfeld erhielt der Vito die bestmögliche Bewertung in Sachen Sicherheit und konnte sich mittels eines neuen Fahrwerks und dem damit verbundenen Fahrkomfort von seinen Konkurrenten absetzen. Der Mercedes-Benz Vito mit der „Van of the Year“-Auszeichnung ist der erste Transporter in Neuseeland, der zudem eine Fünf-Sterne-Beurteilung erhielt. Die „Van of the Year“-Jury zeigte sich beeindruckt von Fahrkomfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des Vito. So brachte die serienmäßige Ausstattung mit ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und mit darin integriertem ABS (Anti-Blockiersystem) sowie Fullsize-Front-Airbags dem Vito ein hervorragendes Ergebnis in der Rubrik Sicherheit.
Vito überzeugt durch sparsame Motoren
Die neuen Euro 5-Motoren konnten den Kraftstoffverbrauch des Mercedes-Benz Vito im Vergleich zu seinem Vorgänger weiter senken und zudem durch innermotorische Maßnahmen sowie dem serienmäßigen Partikelfilter die Schadstoffemission deutlich reduzieren. Der Vito 113 CDI mit 100 kW beispielsweise erreicht abhängig von der Variante einen kombinierten Kraftstoffverbrauch ab 6,9 l/100km (182 g/km CO2).
Der Vito bietet Kunden eine breite Motorenpalette von 70 kW bis 165 kW zur Auswahl. Die verschiedene Modelle Vito Kastenwagen, Mixto, Kombi und die Sondermodelle Vito Crew und Vito Shuttle erfüllen alle individuellen Anforderungen der Kunden.
Mercedes-Benz Vito Shuttle
Im Test ordnet die Jury den Vito Shuttle 113 CDI zwischen dem kommerziellen „Transporter“-Vito und dem luxuriösen Viano ein. Eine gehobene Innenausstattung und großzügige Platzverhältnisse ermöglichen bis zu acht Personen eine komfortable Fahrt. Die Redaktion von „Company Vehicle and Executive Cars“ äußerte sich sehr positiv zum Sondermodell, das „vom Fahrgefühl eher ein Pkw als ein Transporter“ sei und schloss die Laudatio mit dem Satz „Mercedes-Benz hebt Transporter auf ein neues Niveau.“
Quelle: Daimler AG, Presseinformation 21.12.2011
|