V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 657
Gesamt: 664
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  carsten.siewert, dfn, Elmi, gommer, Metaphore, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359856
Benutzer: 1.053
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Miguelzorce
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2011, 18:15
kleinerluis
Gast
 
kleinerluis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Hersteller Dachträgersystem Thule?

Nabend liebe Gemeinde,

wenn ich mir die Dachbox die MB für den VIANO im Zubehör verkauft scheint es sich um ein THULE System (BOX + Grundträger) zu handeln?!

Könnt ihr das so bestätigen?

Wenn ich mal davon ausgehe das es sich bei dem System von MB um ein System von Thule handelt und ich mir mein derzeitiges System aus dem Zubehör von BMW anschaue (verwendet auf einem 525 touring) so handelt es sich dabei auch um ein System von Thule.
Darf ich nun davon ausgehen, dass zumindest, nach kauf eines Grundträgers aus dem MB Zubehör, die Dachbox aus dem BMW Zubehör auf den VIANO passt?

Ich habe nicht so sehr viel Lust mir ein komplett neues System zu kaufen.

Könnt ihr mir da mit Rat und Tat beiseite stehen??

Grüße
kleinerluis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2011, 07:13
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 753

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Kannst Du mal Bilder einstellen?

Wie sehen die Anbindungen der Dachbox an den Grundträger aus?
Trägerprofil umgreifende Drahtbügel oder eine Lösung mit Kulissensteinen?

Bei einem System mit Drahtbügeln sollte der Querschnitt der Grundträger ähnlich sein, damit es passt. Ggf. ist noch der Abstand der Grundträger zueinander an der Box anzupassen.

Aber was willst Du mit einer Dachbox beim Viano/Vito ?
Hast Du ihn zu klein gekauft?
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2011, 08:32
GottliebD
Gast
 
GottliebD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Luis,

ich habe die Fundstelle leider nicht mehr gefunden, aber Original BMW Zubehör soll auf Thule T-Nut Träger nicht passen.

Schau Dir mal das Bild an:

http://www.dachtraeger-profi.de/THUL...o+559-+566.htm

Es stellt sich daher die Frage, welches BMW Zubehör Du hast und weiter verwenden willst. Vielleicht nimmst Du das Zubehör mal mit zum Kauf des MB Grundträgers oder Du nimmst den Grundträger zur Ansicht mit nach Hause.

Grüsse, GottliebD
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2011, 14:57
kleinerluis
Gast
 
kleinerluis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von GottliebD Beitrag anzeigen
Hallo Luis,

ich habe die Fundstelle leider nicht mehr gefunden, aber Original BMW Zubehör soll auf Thule T-Nut Träger nicht passen.

Schau Dir mal das Bild an:

http://www.dachtraeger-profi.de/THUL...o+559-+566.htm

Es stellt sich daher die Frage, welches BMW Zubehör Du hast und weiter verwenden willst. Vielleicht nimmst Du das Zubehör mal mit zum Kauf des MB Grundträgers oder Du nimmst den Grundträger zur Ansicht mit nach Hause.

Grüsse, GottliebD
Hallo*,

jawohl, genau wie in deinem Link sieht das Trägersystem für meinen BMW aus. Es handelt sich um eine derartige Nut mit den entsprechenden Metallplatten + Schrauben die in die Nut eingefädelt, von aussen in die Dachbox geschoben, und dort dann verschraubt werden.
Ich muss halt sehen, ob ich die (BMW) Grundträger auf die MB Dachreeling geschraubt bekomme. Wenn das funktioniert bin ich die restlichen Sorgen auch los.

Und nun zu der Frage was ich an einem VIANO mit einer Dochbox will.

Diese Frage ist sicherlich berechtigt. Ehrlich gesagt weis ich das noch nicht.
Ich weis aber auch nicht ob ich zusammen mit dem BMW die Dachbox verkaufen will/soll, das lieber seperat mache, oder diese für den Fall der Fälle im Keller an der Decke lasse.
Ich habe wenig Lust das Teil mehr oder wengier herzuschenken, dazu war sie mir nicht billig genug.
Und man weis auch nie was kommt, Stauraum hat man ja bekanntlich nie zuviel, vermutlich auch ein Grund warum wir hier VIANOS fahren.

Also werde ich wohl die Idee aufgreifen und mir nach Lieferung des VIANOS (im DEZEMBER) mal einen Grundträger zur Ansicht mit nach Hause zu nehmen um bissel zu probieren.
Schaun wir mal wie sich da der MB Händler aufstellt.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2011, 15:25
GottliebD
Gast
 
GottliebD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

"Ich muss halt sehen, ob ich die (BMW) Grundträger auf die MB Dachreeling geschraubt bekomme. Wenn das funktioniert bin ich die restlichen Sorgen auch los."

Wie breit sind denn Deine Grundträger? Der Viano braucht 1,50 m.

Grüsse, GottliebD.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2011, 18:18
kleinerluis
Gast
 
kleinerluis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von GottliebD Beitrag anzeigen
"Ich muss halt sehen, ob ich die (BMW) Grundträger auf die MB Dachreeling geschraubt bekomme. Wenn das funktioniert bin ich die restlichen Sorgen auch los."

Wie breit sind denn Deine Grundträger? Der Viano braucht 1,50 m.

Grüsse, GottliebD.
Aha, scheinen wir das Problem zu haben.
Ich glaube mich zu erinnern das der 5er 120cm Tragrohrlänge hat. Hmm na dann werde ich wohl mal sehen müssen ob ich die Dachbox auf einen neuen, dann 150cm weiten Träger bekomme.

Grüße
kleinerluis
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.