![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
VW bringt jetzt (Sommer 2011) ja endlich erste Transporter mit Start-Stopp, Leichtlaufreifen und Generatormanagement ... und hat damit den T5 Blue Motion als "sparsamsten Multivan aller Zeiten" kreiert. Er soll nach Norm nur noch 6,4 l Diesel auf 100km verbrauchen und so einen CO2-Ausstoß von 169 g/km erreichen. Das sind für die Fahrzeugklasse wirklich gute Werte.
Link: http://www.newfleet.de/news/artikel/...fter-co-36473/ Mit rund 35.000 Startpreis ist so ein T5 Blue Motion zwar wieder teurer als ein Viano Function (30.000 Euro) und zudem auch noch schlechter ausgestattet (ua kein 6-Gang-Getriebe!), aber auch deutlich sparsamer. (Viano Function 195 g/km) Diese (Papier-)Werte sind wichtig für die Bemessung der KFZ-Steuer und bei Unternehmen mit Nachhaltigkeits Codex entscheidend ob das Auto als Firmenwagen akzeptabel ist! Wann kommt ein Viano mit einem CO² Ausstoss von unter 170 g/km ??? Gibt es hier jemanden der schon irgendetwas dazu gehört hat? ![]() |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
VW Multivan mit 84kw/114PS und 2700kg Gesamtgewicht zu 35.729,75 € gegenüber Function lang mit 120kw/163PS und 2800 Gesamtgewicht zu 32.784,50 € Ein Detailvergleich fällt wahrscheinlich noch viel katastrophaler aus. Grüße Hans |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Viano ohne BE:
Viano CDI 2.0 TREND Kompakt, 100 kW (136 PS) bei 3800 1/min, CO2 Emission 190 g/km Viano CDI 2.0 TREND Lang, 100 kW (136 PS) bei 3800 1/min, CO2 Emission 190 g/km Vito/ Viano mit BE s. unten
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
das ist mir so was von.......
|
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Bein einem Viano kann ich ganz gut mit einem Mehrverbrauch gegenüber dem Öko-T5 leben! Ich möchte den T5 nicht fahren müssen...
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man dann mal hochrechnet, wieviel zusätzlicher CO2 und Mehrverbrauch entsteht, für all die anfallenden Werksattbesuche die beim VW Programm sind, fährt es sich ökonomisch und ökologisch mit einem Viano definitiv besser-
![]() Und wer einmal beim Einparken erleben durfte, dass die START+STOPP AUTOMATIK ständig den Motor abstellt, der wird auf diese Ausstattung nicht wirklich scharf sein! tschüss dann Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke hier liegt mal wieder das Problem an diesen sehr "Praxisbezogenen" Labortests.
Ja klar ér ist der sparsamste und tollste und eben ein VW. Was die Kiste dann aber wirklich verbraucht,steht auf nem anderen Blatt. Technik ist schön und gut.Solange es funktioniert. Das ist fakt. Lass so ne Kiste mal 10 Jahre alt werden. Wenn die Start/Stop spinnt, die bedarfsgerechte Wasserpumpe mal nicht tut, die temperaturgeregelte Ölpumpe für den Kolbenboden nicht mehr spritzt usw.... Ich liebe meinen V6 und mir ist nicht bekannt wieviel co2 der produziert. Im Schnitt 9,5l Diesel, übrigens in der Praxis weniger als so mancher 2.2 Liebe Grüße Marcus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
mal für mich als Laien
BlueMotion bei VW BlueEfficiency bei DB Alles Programme zur Verbrauchsreduzierung, oder??
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() Geändert von duc900 (27.07.2011 um 13:53 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja oder zur beschönigung der verbräuche im labor und im prospekt! |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|