![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nach Familienzuwachs (und dabei wirds nicht bleiben) haben sich Prioritäten verschoben vom 250PS Saab mit durch den Kinderwagen gefüllten Kofferraum hin zu dem Bedürfnis, Platz zu haben. Nach reichlicher Überlegung über Espace und T5 bin ich nun beim Viano hängen geblieben und sehr froh, diese Entscheidung gefunden zu haben. Die Länge steht auch fest, wohl der Kompakte, weil er in der Stadt doch besser zum Parken geeignet ist. Eleganter ist der Lange ja schon... Nun stellt sich die Frage nach dem Motor und der Farbe. Ich nehme einen Trend Edition und bin den 2.2l und den 3l gefahren. Der 2.2 ist vom geräusch mehr LKW, jedoch hatte ich den Eindruck, dass er in der Stadt keinesfalls langsamer ist, als der 3.0. Ich stelle erschrekt fest, dass der 2.2 wohl reichen wird. Wer hätte gedacht, dass man mit fast 100 PS auch klar kommt... Eine andere Sache ist die Farbe. Silber geht gar nicht, ist total abgenudelt, schwarz ist dann eher Leichenwagen, grau ziemlich langweilig. Ich schwanke zwischen lapisblau und den Bernsteinrot. Leider konnte ich das rot bisher nur auf Bildern sehen. Fährt jemand einen Viano in der Farbe? Alles natürlich Geschmackssache. So, das ist jetzt ein typisches Vorstellungsselbstgespräch geworden. ![]() Vielleicht gibts ja noch etwas hinzuzufügen, würd mich freuen! Gruß Wim |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Willkommen hier und der rote ist sicher eine schicke Wahl.
Silber und auch schwarz sehe ich genauso .. Gruß Reinhard
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Herzlich willkommen,
egal welche Farbe er hat der V ist immer ne gute Wahl. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Oder vergleichst Du 2.0 und 3.0 und meinst ca. 100 PS weniger??? Zitat:
Foto-Martin hat seinen Neuen abgelichtet. Die Farbe auf dem Bild trifft das Original auf der Straße schon ziemlich gut. In der Farbe fährt in meiner direkten Nachbarschaft einer rum. Macht mit den dunklen Scheiben hinten richtig was her. André |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. wird sich wohl auf die genannten 250 PS seines Saab zuvor beziehen und "weniger" heißen sollen
![]() Aaaber das ist eine Art Kreislauf: 1997 hatte ich 326 PS, der 110 D dann 98, gechippt 120. Dann der 112 CDI mit 122 PS, gechippt 150 PS, jetzt der 120 CDI - Fortsetzung folgt ..
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
....vergiss die 250PS und freue Dich über min. 400Nm. Die schieben untenrum besser als die 250PS bei x tausend Umdrehungen.
Wenn der überwiegende Einsatz in der Stadt ist würde ich den 2.2 nehmen da der Verbrauch deutlich geringer als beim 3.0 sien dürfte und der kurze ist damit nicht so kopflastig.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, so viele Antworten
![]() ja, ich verglich meinen Saab und den V6 CDI mit dem 2.2 Für die Stadt ist es OK, bzw. wirklich gut. Auf der Autobahn ist halt rasen nicht mehr angesagt. Über zu wenig Drehmoment konnte ich im Saab allerdings nicht meckern bei einem 2.8 Liter V6 Turbobenziner. Das ist nun auch das Problem. Das Auto wird mit fast 30% Abschlag in Zahlung genommen und damit kann ich nicht leben. Leider gehört der Fa Lueg hier im Ruhrgebiet alles, was einen Stern verkauft. So habe ich in der näheren Umgebung keine Alternative für andere Angebote, denn Lueg vermarktet gebrauchte Fremdfabrikate offenbar nur an Händler und in Auktionen. Hat jemand eine Idee? Ich möchte für mein Auto zumindest den DAT Händlereinkaufspreis. Das finde ich fair, denn im Gegenzug kaufe ich ein fast 50T Euro Auto. Rot ist die Farbe der Wahl. Das steht nun fest! ![]() Gruß Wim |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der Hersteller Saab an sich dürfte auch seit gut 1 Jahr problematisch sein in Bezug auf den Zeitwert. Dich hindert ja keiner am direkten Verkauf, der Händlerankauf ist zumeist nicht bindender Vertragsbestandteil sondern eine "kann"-Regelung. Insofern handle lieber einen extra-Prozentpunkt beim Neukauf aus.
__________________
Gruß Reinhard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein Firmenwagen. Wegen der Gwährleistung, die wir geben müßten, ist das Auto nur an Händler verkaufbar. Ohne dort ein anderes Auto zu kaufen, sähe das Angebot noch schlechter aus.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wim156 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|