![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Entschuldigt bitte, ich kann nicht schlafen, mein Vito fährt einwandfrei aber mich bewegt schon lange eine Frage. Meine Frage passt hier eigentlich nicht hin, hier gehts ja um unsere V´s. Ich habe aber nur dieses Auto-Forum, darum will ich mal hier das versammelte Fachwissen abfragen :
Die stellen alle ihre emissionsfreien, kleinen, tollen Autos vor, auch MB, heute lese ich vom ersten kaufbaren Serien Elektroauto der Firma "Zitrone" (C-Zero). Aber keiner kann mir mal ne einfache, vielleicht ****e Frage beantworten : Wie werden diese Dinger im Winter beheizt ?? Elektrisch aus den Fahrakkus würde doch die Reichweite gegen null ziehen !? Kann mir jemand Wissen einhauchen ?
__________________
BS |
#2
|
|||
|
|||
![]()
da die akkus (zB lithium ionen akkus) durch entladen beim fahren EXTREME temperaturen erreichen, kann man diese wärem problemlos zum heizen nehmen!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die meisten e-Autos haben eine zusätzliche Benzinheizung verbaut. Der e-Mini heizt nach meinem Wissen elektrisch. Dort ergeht dann die dringende Empfehlung, die Heizung auszuschalten, wenn es mit der Reichweite eng wird.
Unser Peugeot Partner hat eine Benzin-Heizung, die aber nicht benutzt wird. Unsere Zivis lassen einfach den Mantel an ![]() Alex. Geändert von AlexDD (04.12.2010 um 17:48 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Andere Akku-Typen, z.B. Zebra-Akkus benötigen sogar eher eine eigene Heizung, da sie erst um 300°C richtig funktionieren. Alex. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=40256&page=2 Gruß Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten. Es scheint also doch ein Problem zu sein und mit Spritheizung ist der co2-Ausstoß nun mal nicht auf Null ! Darüber habe ich nie etwas in den Medien gelesen, Fragen nie beantwortet bekommen. Soll noch mal jemand behaupten, sie wären gleichgeschaltet. Nee, sie quatschen nach oder schweigen, die brauch man nicht gleichschalten, nur dumm halten. :-( N kleiner Zusatzmotor als Notbetrieb würde mich sicherer wägen, eine Zusatzheizung wäre bei -15 °C trotz mieserablen Wirkungsgrad sehr empfehlenswert. Nun gut, so stehe ich erstmal mit meiner Frage nicht **** da, danke Euch nochmals !
__________________
BS |
#7
|
|||
|
|||
![]()
der hier hat beispielsweise ne benzinheizung
![]() http://www.autobild.de/artikel/karab...t-1286003.html alternativ hilft nur noch die Klimaerwärmung damit wir auf ne Heizung einfach verzichten können Grüße aus Stuttgart Bruder |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben bei uns einen Tesla Roadster als Vorführwagen. Also einen reinrassigen Elektro-Sportwagen: 200kw Leistung (285PS), 3,9 sec. bis 100km/h, 200km/h Topspeed (abgeregelt), 385NM Drehmoment ab "Leerlauf".....
So fühlen sich wohl die ersten Meter in einem Spaceshuttle an. ![]() ![]() ![]() Wir nutzen den Wagen um unsere Kunden für Elektroautos zu begeistern und somit startklar zu sein, wenn MB in ca. zwei Jahren alltagstaugliche Serienstromer bringt. Er hat auch eine tolle Ausstattung:Klima, Navi, Leder, Rückfahrkamera, usw. Bei schönem Wetter nimmt man das Targadach heraus und genießt die Sonne. Bis dahin alles tippitoppi. ABER: Bei diesem Wetter ist der Wagen unfahrbar. Man friert am Lenkrad fest und die Füße werden NIE, NIE, NIE warm. Die Elektroheizung schafft es nicht, den Innenraum wirklich über den Gefrierpunkt zu wärmen. Wer den Wagen auch im Winter nutzt, sollte eine beheizte Garage haben und nur so weit fahren müssen, bis der Innenraum abgekühlt ist.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|