![]() |
|
Stammtische des Mercedes V Club Termine und Veranstaltungen der Regional Stammtische |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Salü,
ich habs geschafft, mir guenstig ein groschengrab zu kaufen. leider hat dieser irgendwo einen kurzen und ständig knallen die sicherungen durch. fahren tut er auch nicht richtig. Fehlerspeicher wurde eben frisch ausgelesen und bietet ne gute grundlage. leider hab ich nicht wirklich zeit und/oder gutes grundwissen für das projekt, da die prüfungen bevorstehen und ich mich wirklich besser auf das konzentrieren sollte. danach brauche ich ihn sofort für mein auslandspraktikum als wohnmobil. selbstverständlich gegen taschengeld. ![]() hat wer interesse und/ oder zeit? für getränke und essen sorge ich ebenfalls ![]() es ist mir wirklich richtig wichtig, dass ich den schnellstmöglich zum laufen gebracht haben könnte. lg christian |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Gude,
Zeit ist genau das Problem was ich auch immer habe!!! Ansonsten kann ich evtl. mit ein paar Tipps aushelfen... Auch eine sehr gute Idee wäre mein Stammtisch der am 19.6. wieder in Deiner Nähe statt findet! Bitte füll doch mal die Kopfdaten aus damit wir wissen um was für einen V es sich handelt! Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
HiHo
genau am besten kommste mal zum V Stammtisch, ich werde auch da sein und dann gucken wir mal dein Groschengrab an. |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Gude,
und eine kleine Aufstellung, was alles nicht geht, wäre Sinnvoll. Welche Sicherungen brennen da durch??? Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#5
|
|||
|
|||
![]()
super! ich merke mir das datum mal vor.
V280 mit Erdgasanlage, läuft auf 5 zylinder, max. 165km/h, Bremslicht rechts ist permanent an (auch ohne Zündschlüssel) - evtl. die passende Sicherung unterm sitz knallt oftmals durch. Gasanlage ist vor kurzem total ausgefallen. der Umschalter hat kein strom mehr. ab und zu fallen weitere sicherungen durch. welche genau, muss ich noch nachführen. Rücklicht ging mal, jetzt nicht mehr, obwohl alle sicherungen drin sind. Klima geht auch nicht. der KAT ist anscheinend frei geräumt - er höhrt sich sehr blechernd an. "Hand"bremse geht gar nicht. Die Vorletzten Fehlercodes sind: P1010 Lamdasonde - Signal fehlerhaft P1123 Kühlmittel-Temperatur-Sensor - Signal Fehlerhaft P1013 Sondenheizung 1 vor KAT -Spannungsversorgung fehlerhaft P1152 Einspritzventil 3 - Kurzschluss/Unterbrechung im Stromkreis P1239 Klopfregelung Zyl.2 - Regelgrenze erreicht P1433 Bremstestschalter oder Bremslichtschalter - Signal unplausibel P1241 Klopfregelung Zyl.4 - Regelgrenze erreicht P1242 Klopfregelung Zyl.5 - Regelgrenze erreicht P1243 Klopfregelung Zyl.6 - Regelgrenze erreicht P1371 Drosselklappensteller-Potentiometer - Potentiometer defekt P1037 Drosselklappen-Steuereinheit - Grundeinstellung fehlerhaft P1309 Drosselklappen-Steuereinheit - Grundeinstellung fehlerhaft P1211 Klopfsensor 2 - Signal fehlerhaft hatte kurzzeitig ein zundkabel abgerissen, so dass das resultat der auslesung auf 4zylinder bassieren und nicht alle fehler von nöten sind. ich würd gern wieder auf 6zylinder fahren und den kurzschluss irgendwo finden und somit auf gas wieder fahren. dann würde ich ne neue auslesung machen und den kleinkram angehen. Geändert von Nasimoto (07.06.2010 um 11:05 Uhr) |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin,
OK es gibt was zu tun!!! Kühlmittel Geber und Bremslichtschalter sind nicht teuer und recht schnell getauscht.... Welche Diagnoseschnittstelle hat Dein V ( OBD2 oder Runder Anschluß )? Dann wäre mal eine Kontrolle der Kabeldurchführungen an allen Türen notwendig! Und für die Lamdasonde gibt es auch eine Universallösung, wurde hier vor kurzem schon gepostet. Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#7
|
|||
|
|||
![]()
es ist der runde Stecker.
- Handbremse geht gar nicht. was ist denn das für ein kühlmittelgeber? sprechen wir da von der klima oder kühlung des motors? Bremslichtschalter hatte ich gestern auseinander. ich weiß gar nicht, was da kaputt gehen soll. sieht ja robust aus. werd das nacher noch testen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
habe gestern das kabel was übern auspuff geht entdeckt. es war lose auf dem endtopfrohr aufgescheuert. etwas kabelbruch auch bei der anhängersteckdose kleine löcher in der kabelisolierung, wo die koridierung das kupfer völlig aufgelöst hatte.
allg. hat der vorgänger nen rotes kabel überall angeschlossen, wo ich nicht weiß wofür. ich brauch nen schaltplan ![]() |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Gude,
ja vom Auspuff aufgewärmte Kabel braucht keiner... Das muß wieder in Ordnung gebracht werden. Für die Runde Diagnose kann ich zum Stammtisch was mit bringen und mit Glück könnte auch noch ein MB Spezi da sein! Am Kühler sind zwei Geber, einer für die Temp und einer für den Kühlmittelstand... Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Boar wer hat den dem armen Auto DAS angetan mit dem Kabelsalat im Motorraum - der gehört ja mal am höchsten Balken in der Werkstatt aufgehängt.....
Zu den Fehlern was den Motor betreffen würde ich erst mal neue Zündkerzen und neue Zündkabel verbauen. Die gehen bei den V280 gern kaputt. Die Kabel hinten am Heck solltest du wie Sascha schon geschrieben hat auch sauber wieder flicken. Das könnte schon der Fehler mit dem Bremslichtschalter sein. Wenn er mal läuft ist er ein feines Auto der V280 ! Gruß Matthias
__________________
- hier werden sie geholfen - |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|