Liebe Leute,
ich bin neu hier und wollte ein paar Zeilen zur meiner Anmeldung schreiben. Ich möchte mir einen Vito als Ersatzfahrzeug für meinen E250T Diesel (S124) zulegen. Nutzen möchte ich das Auto, wie den 124 auch, als Alleskönner für Haus, Garten, Urlaub und Motorradtransporter. Für den 124 habe ich einen Motorradanhänger, ich bin die Anhängerfahrerei aber leid. Deswegen der Wunsch nach einem Bus.
Ursprünglich hatte ich an einen Markenwechsel zu VW’s T4 gedacht, vor allen, da da das Angebot an Fahrzeugen mit Aufstelldach größer ist. Allerdings gefällt mir das Innenraumkonzept von Vito und V mit der hohen Schaltkonsole und dem steileren Lenkrad deutlich besser. Auch die Raumverhältnisse erscheinen mir für meine Zwecke brauchbarer. Allerdings habe ich bisher fast nur schlechtes von der Baureihe gehört. Rostet viel, fährt wenig war der Grundtenor. Abschrecken lassen konnte ich mich aber (bisher) nicht, auch dank diesem wunderbaren Forum. Hier ist viel Wissen versteckt, vielen Dank an all‘ die Schreiber. Meine Hauptangst galt der „modernen“ Dieseltechnik mit Injektoren, Pumpen und Gedöns. Aber das Injektorenproblem scheint wohl eher ein Problem von Undichtigkeiten zu sein. Da ich i.d.R. alle Arbeiten am Fahrzeug selbst erledige, sollte dies nicht gegen einen Kauf sprechen. Und eine Rostproblem hat VW’s T4 auch ;o)
Mal sehen, ob es weiter gehen wird mit dem Stern und mir. Wenn es ein V / Vito wird, werdet ihr es erfahren
Viele Grüße,
es10c