![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Wollte mal wissen was ihr so Verbraucht wenn ihr Langstrecken mit Tempomat fahrt. So Tempo 150-160km/h und Verkehrsregel eingehalten [B)] Kommt man da unter 10 Litern hin? Mich interessieren vor allem der Verbrauch mit Schaltgetriebe und dem neuen Motor (Piezo ). Ich wollte es mit meinem 210 vergleich und feststellen was ich mehr verbrauchen würde. Wenn ich zu meinen Schwiegereltern von Lörrach nach Querfurt fahre, brauche ich bei einem Schnitt von 110km/h so 8,8 Liter (Quer über den Feldberg und ab Erfurt noch mal 60 km Landstraße, also von 650 km 160 km Landstraße) Komme ich mit dem Viano da ohne Tanken durch? Nachts um 3 Uhr haben an den Landstraßen so wenige Tankstellen offen. Mit dem 210 habe ich genau 800 km hin bekommen, dies werde ich mit einem Viano sich ernicht hin bekommen. Aber ohne Tanken müsste mit dem 75 Litern doch gut möglich sein, oder? Gruß Torben |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mal wissen was ihr so Verbraucht wenn ihr Langstrecken mit Tempomat fahrt. So Tempo 150-160km/h und Verkehrsregel eingehalten.
Knicken, lochen und abheften. Der Viano unterscheidet sich grundsätzlich im Verbrauch bei diesen Geschwindigkeiten von einem 210er. Wenn du dir mal die Größe und die Windwiderstandfläche anschaust dann wirst du feststelle das die beim Viano wesentlich größer ist. Der Wert mit Tempomat bei 110Kmh ist normaler Durschnitt. Bei 150-160Kmh (was in etwa einem Schnitt von 130Kmh gleichkommt auf der Straße) dürfte der Verbrauch um die 11 Liter wenn nicht sogar noch etwas höher liegen. Nur mal als ungefährer Anhaltspunkt. Mein normale Mittelklasse Limo verbraucht bei Tempomat mit einer Schnittgeschwindigkeit von 110Kmh von FFM - Dresden ca.10,3 Liter Autogas. Fahre ich die gleiche Strecke mit einem Schnitt von 130Kmh liegt der Verbrauch bei 12,7 Liter. Der Schnitt ist direkt an der Tankstelle ausgerechnet wohlgemerkt. Der Verbrauch steigt mit der Geschwindigkeit überproportional an. Man braucht halt einfach deutlich mehr Kraftstoff um das Gefährt schneller durch den "Wind" zu schieben. Meine Empfehlung wäre - Tempomat auf 130Kmh einstellen und gut ist. Das müsste gerade so ausreichen mit 75 Liter. Das was man da mehr an Zeit braucht ist zu vernachlässigen. Der Zeitvorsprung zwischen 110 / 130 sind gerade mal 20 Minuten von FFM nach Dresden. Gruß Matthias - hier werden sie geholfen - |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte trotztdem gehoft, dass er nicht soviel mehr braucht wie der T4 von meinem Freund. Wenn er seinen T4 2,5 TdI mit 150PS so einmal im Monat nach Kroatien fährt (er fährt nicht gerade langsam: Freitag runter und Sonntag wieder nach Heidelberg) und er eine ein Schnitt von 10 Liter hat und ich ihm nicht auf der Autobahn folgen kann ... .
Klar, er hat keinen Partikelfilter, nur Vorderradantrieb und ist etwas leichter, aber ich bin jedesmal begeistert von den Fahrleistungen und wenn ich dann sehe, was er an der Tankstelle reinfüllen muß [)X(] Gruß Torben |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mir fällt gerade noch ein, ich hatte mir vor einiger Zeit mal einen Vito 111CDI ausgeliehenen und wir mussten nach Stuttgart fahren. Ich habe ihn den Feldberg ordentlich getrieben, da wir wieder viel zu spät waren und auf der Autobahn bin ich auch Digital gefahren und nur auf dem Heimweg da 130-140km/h und hatte so 10,5 gebraucht. Da war das heutiger Sicht gar nicht so schlecht
![]() Sternschrauber, hasten den V6 im 210? Mit meinem E200 mit 6 Gang komme ich nie auf knapp 13 Liter, aber hat halt auch nur müde 136 Ps Gruß Torben |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Servus Torben,
habe auch einen Viano 2.2 lange Ausführung, wenn ich hier von meinem Zuhause nähe Bilbao nach Benidorm fahre sind das um die 860 km auf Autobahn und Landstraße(ca. 200km) mit vier Personen und Gepäck. Mein Verbrauch liegt mit dem Tempomat bei ca. 130 km/h eingestellt so um die 8,5-9 l wenn ich es ruhiger angehen lasse komme ich eventuell sogar knapp unter die 8 l. Mehr wie 9 l im Schnitt habe ich noch nie verbraucht, allerdings haben wir hier in Spanien ja auch ein Tempolimit. Saludos Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unter www.spritmonitor.de kan man die Antwort auf deine Frage auch finden. Mit 160 km/h und Tempomat kann ich mir mit meinem nicht vorstellen unter 11 l raus zu kommen (noch nie ernsthaft probiert). Hier in der Winterkälte sind Verbräuche unter 10 l nur mit extrem leichtem Gasfuß zu erreichen (aber vielleicht ist das ja auch abhängig von Berifung/Luftdruck und Serienstreuung/einsatz Standheizung usw.) Der BC hat jedenfalls NIE recht !!! Gruß Jörg meine Fahrzeuge: Viano 2,2 CDI: ![]() BMW R 1150 GS: ![]() (alt)Isuzu Trooper 3,0 DTI: ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich geb mal eine Weisheit zum Besten, die nicht von mir stammt, sondern von Quarks & Co. Dort wurden die Einflüsse von allen Widerständen untersucht, denen das fahrende Auto ausgesetzt ist (Rollwiderstand, Luftwiderstand usw.) Dabei wurde erläutert, dass im Gegensatz zu den anderen Einflüssen der Luftwiderstand eine entscheidende Rolle spielt. Bis Tempo 125 steigt er ungefähr linear mit den anderen Einflüssen an. Ab Tempo 125 schnellt er dann absolut unproportional in die Höhe. Das bedeutet, das der Einfluß auf den Kraftstoffverbrauch ab dem Tempo enorm ist, was ich auch aus Erfahrung bestätigen kann. Meine Frau ist auf der Autobahn stetige 120-Fahrerin. Wir verbrauchen dabei wesentlich weniger Benzin, als wenn ich 130 fahre, obwohl man meinen möchte, dass die 10 km/h nichts ausmachen.
Ich hab ein Hochdach drauf und fahre nun seit einiger Zeit auch nur 120 km/h (wegen des Spritverbrauches). Mit Hochdach 10,5 Liter Super auf 100 km/h Viele Grüße der Tilo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich kenne Spritmonitor und bin auch schon einige Jahre angemeldet. Da es eben bei Spritmonitor keine Antwort auf meine Fragen gibt und jeder seinen Fahrstill subjektiv beurteilt und die wenigsten die Geschwindigkeiten angeben, bringt es fast nichts. Es währe nett, wenn ihr die Erstzulassung angeben würdet, damit ich das verbaute Einspritzsystem heraus finden kann. Gruß Torben |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
viano 2.2cdi mit 109ps?? | Andyy | Literatur, Software und Modelle | 1 | 20.05.2007 13:55 |