V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 252
Gesamt: 261
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  danfunky, Elmi, fun2007, Krümelmonster, MBsilber, silbervito, ThomasF, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34052
Beiträge: 360486
Benutzer: 1.131
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Josephsof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Josephsof
Heute
- Jamesbor
Heute
- JamesMum
Heute
- NdarLoarf
Heute
- CraigSmita
Gestern
- steelersfa...
Gestern
- MonrLoarf
Gestern
- Shraunubo
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 18.02.2013, 12:44
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von patagonia6 Beitrag anzeigen
Mache ich mich jetzt zum Affen wenn ich das nicht verstehe....?
Der 639er ist "Made in España". Vielleicht ist dort mehr Garantie ab Werk

Ok, Motor und Getriebe stammen aus D.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 18.02.2013, 13:06
Benutzerbild von patagonia6
patagonia6 patagonia6 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Burgdorf, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 639 / Marco Polo Edition
Baujahr: 4.2013
Motor: 2.2CDI ca. 30'000km
patagonia6´s Fotoalbum
Beiträge: 520

Bern -[Schweiz]- BE Bern -[Schweiz]- 482854
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Der 639er ist "Made in España". Vielleicht ist dort mehr Garantie ab Werk

Ok, Motor und Getriebe stammen aus D.
Ich dachte die werden in Vitoria gebaut. Warum auch der Vorgänger Vito hies.

Auch wenn die in Spanien zusammen gebaut werden, ist Mercedes für mich ein Deutsches Produkt.....



.
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57
2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35
2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41
2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32
2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42
2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49
2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46
2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43



Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind:
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 18.02.2013, 13:45
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von patagonia6 Beitrag anzeigen
Allerdings finde ich es wirklich auch eigenartig das ein Deutsches Produkt in der Schweiz längere Garantie bekommt als im eigenen Land.....
Die Schweizer haben Geschwindigkeitsbeschränkung, die deutschen verheizen die Autos zu sehr
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #64  
Alt 18.02.2013, 13:46
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

So ist es ja auch...!
-
Der Fiat 500 wird in Polen produziert! Deswegen bleibt es ja trotzdem ein italienisches Fahrzeug...!

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 18.02.2013, 19:49
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ich meine, es sind genügend Argumente ausgetauscht worden, man wird wohl die Meinungen nicht unter einen Hut bringen. Möge jeder für sich entscheiden, gibt kein RICHTIG oder FALSCH! Jeder Hersteller lebt doch auch von den überzeugten, unbeirrbaren, manchmal auch unkritschen Kunden!

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #66  
Alt 19.02.2013, 10:50
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Warp9 Beitrag anzeigen
Man hätte Herrn Weber mal fragen sollen, warum die Garantie in der Schweiz dann anders aussieht? ...

MERCEDES-SWISS-INTEGRAL
denkt an alles, was Ihr Mercedes-Benz für seine ersten 100000 km braucht. Die exklusive Kombination dieser Dienstleistungen ist für Sie völlig kostenlos. Alle Reparaturen (auch Verschleiß) bis 3 Jahre oder 100000 Kilometer ...
Zitat:
Zitat von patagonia6 Beitrag anzeigen
... Allerdings finde ich es wirklich auch eigenartig das ein Deutsches Produkt in der Schweiz längere Garantie bekommt als im eigenen Land.....
In der Schweiz gibt es keine einheimische Automobilindustrie.
Die Automobilimporteure stehen somit ohne emotionale Boni für heimische Marken in direkterer Konkurrenz zueinander. Alle Importeure müssen sich mehr oder weniger gleich anstrengen um Kunden zu überzeugen. Der Schweizer Kunde ist in seiner Kaufentscheidung selbstbewußter und wechselt bei Unzufriedenheit schneller die Marke als der deutsche Auotkäufer.

Der typische deutsche Autokunde hingegen entwickelt eine hohe Markentreue (fängt meistens schon im Elternhause an) und ist damit auch eher bereit Unzulänglichkeiten bei "seiner" Marke hinzunehmen.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 19.02.2013, 11:19
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Verkauft man eine älteren Audi, BMW, Mercedes, VW, teilweise auch noch Ford, so wird man von professionellen Autoschiebern, die diese Kisten nach Afrika exportieren möchten, überrannt ...

Kia, Fiat, Citroen ... Pustekuchen, wird mit der Kneifzange nicht angefasst.
Sop sind meine Erfahrungen bisher. Das hat natürlich den Vorteil, dass die "letzte Preis" Anrufe deutlich weniger sind, zeigt aber auch, welche Fahrzeuge als zuverlässig angesehen werden.

Dass Hersteller auf verschiedenen Märkten unterschiedliche Angebote machen ist ja nicht ungewöhnlich. Dass wir hier nicht im unteren Preisniveau angesiedelt sind zeigen doch schon die ganzen Reimporte.

Ob das schweizer Angebot wirklich ein "Schnäppchen" ist, zeigt sich doch erst, wenn die Gesamtsummen verglichen sind.
Frage ist, was man in Summe nach "härtester" Verhandlung unterm Strich bezahlen muss. Da denke ich dann einfach, dass die Schweizer sogar teurer Mercedes fahren?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #68  
Alt 19.02.2013, 11:59
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
... Ob das schweizer Angebot wirklich ein "Schnäppchen" ist, zeigt sich doch erst, wenn die Gesamtsummen verglichen sind.
Frage ist, was man in Summe nach "härtester" Verhandlung unterm Strich bezahlen muss. Da denke ich dann einfach, dass die Schweizer sogar teurer Mercedes fahren?
Da kommen natürlich noch Wechselkurse und Lohnniveau dazu ...
und damit kann man letztendlich wohl zu sehr unterschiedlichen Interpretationen kommen.

Aber ich leg noch einen (bzw ein Jährchen) drauf:
"All new Mercedes-Benz vehicles are covered by our New Vehicle Limited Warranty. It covers defects in material or workmanship for 48-months or 50,000 miles, whichever comes first. All you have to do is bring your vehicle into any authorized Mercedes-Benz Dealer, where you'll find expert technicians who know your vehicle inside and out."

Quelle: http://www.mbusa.com/mercedes/servic...parts/warranty
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #69  
Alt 19.02.2013, 12:10
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

All diese Beispiele zeigen aber doch deutlich, dass es nicht an mangelnder Qualität liegt, dass hier nur eine 2 - jährige Garantie Standard ist.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 19.02.2013, 12:14
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Verkauft man eine älteren Audi, BMW, Mercedes, VW, teilweise auch noch Ford, so wird man von professionellen Autoschiebern, die diese Kisten nach Afrika exportieren möchten, überrannt ...
Das ist auch (noch) auf dem Balkan und in großen Teilen Osteuropas so. Das liegt aber in erster Linie an der (Gebraucht-) Ersatzteillogistik und nur sekundär am Prestige.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.