V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 676
Gesamt: 684
Team: 2
Team:  Beamou, FXP
Benutzer:  auco, billa, gvidas, Kaschdi, MBsilber, Mercy
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33795
Beiträge: 358383
Benutzer: 902
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Madisonqueex
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- JasonZem
Gestern
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 16.11.2019, 10:29
Benutzerbild von milka
milka milka ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: VB
Vahrzeug: einen Anderen
Baujahr: 2014
Motor: 2,2L D
milka´s Fotoalbum
Beiträge: 356
Standard

beim Hyperloop sind wir wieder im Spiel (durch die TUM)....
Das Thema "Hyperloop" ist in einem Arabischen Staat erheblich weiter. Dort ist bereits eine längere Teststrecke gebaut, das Transportvehiekel ist schon für Personen fertig gebaut. Es laufen noch Tests, 2020 geht es in den Probebetrieb mit ~1200Km/h.
Bei uns lässt nach 15 Jahren Test wahrscheinlich jemand ein Montagegerüst im Tunnel stehen weil er am nächsten Tag noch weiter Streichen möcht. Leider werden am nächsten Tag 20 Personen zum Test auf die Reise mit 1300km/h geschickt. Danach wird dann fest gestellt: der Hyperloop ist nicht sicher, weil es könnte ein Maler sein Gerüst im Tunnel stehen lassen.
Leider gibt es zu viele solche oder ähnliche Bespiele in Deutschland.
Dafür bauen wir lieber für Millionen Straßenbahnkurzstrecken auf Autobahnen für LKW!
Aber Konzepte für eine andere bessere Verkehrsinfrastruktur EHEBLICH besseren, günstigeren, öffenlichen Massentransport für Mensch und Ware leider massive Fehlanzeige!
Dafür E-Tretroller uff de Gass (mittlerweile sogar in den Flüssen). Weil ein beScheuerter Minister die gaaaanz toll findet.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
__________________
Milka

macht





MfG Herbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu milka für den nützlichen Beitrag:
  #52  
Alt 17.11.2019, 13:57
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
https://www.krone.at/2035234


Schöne, heile Tesla-Welt ...........
... erweitert um ein paar Details...
https://tirol.orf.at/stories/3021270/
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #53  
Alt 17.11.2019, 14:06
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Iss doch wie mit den Windrädern. Bauen in Massen ja, Entsorgung auch nach Ablauf der Betriebsdauer??? .
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 17.11.2019, 15:59
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Batteriebetriebene Fahrzeuge in der jetzigen Form gibt es schon seit mehr als 10 Jahren und das Entsorgungsproblem ist nicht ein mal "angedacht" geschweige geklärt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 17.11.2019, 16:32
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Batteriebetriebene Fahrzeuge in der jetzigen Form gibt es schon seit mehr als 10 Jahren und das Entsorgungsproblem ist nicht ein mal "angedacht" geschweige geklärt.
Ebenso wie das Recycling der Rohstoffe der Batterien
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 17.11.2019, 16:48
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Hier handelt es sich doch lediglich um ein versicherungstechnisches Problem, wo sich keiner die Finger verbrennen will. Die Bürokraten/Juristen grüßen ...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 17.11.2019, 17:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Hier handelt es sich doch lediglich um ein versicherungstechnisches Problem, wo sich keiner die Finger verbrennen will. Die Bürokraten/Juristen grüßen ...
So kann man das Problem auch schönreden.

Fakt ist dass es offensichtlich keine definierte Rahmenbedingungen für das Recycling bzw. die Ensorgung dieses Sondermülls gibt oder warum kann sich der Hersteller ungestraft davor drücken?
Ein versicherungstechnisches Problem sehe ich da nicht, eher schon ein Behörden-, Staatsversagen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (17.11.2019 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #58  
Alt 17.11.2019, 18:08
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Nein, der Wagen wurde nicht ordnungsgemäß laut Vorgabe für den Transport gerecht gemacht. Also hat der Transporteur den Transport abgelehnt. Dann wurde ein Teslamitarbeiter angefordert, der den Wagen transportbereit macht.

Das hat mehr mit offiziellem
Papierkram zu tun wie mit technischen Gegebenheiten.
Muss halt so ein offizieller Wisch her von Tesla das der Transporteur selbst safe ist mit seiner Versicherung.

Alles kein Drama, nur typisch bürokratisch wie sie halt sind in unseren Landen. Ist ja auch ok, aber das so aufzupumpen und in jedes Ihr zu hämmern ist etwas hysterisch. Ist aber unser Zeitgeist.
So wie 90% der Leute glauben CO2 wäre ein schlimmes Giftgas an dem wir alle sterben - ok, das ist jetzt etwas überspitzt...

Deswegen warten ja auch manche ED Smarties monatelang auf einen Ersatzakku oder überhaupt auf einen der den anfassen darf. Und wehe der ist grad krank... oder im Urlaub...


Egal, Akkus sind wertvollste Rohstoffe, um die wird man sich noch schlagen...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #59  
Alt 17.11.2019, 21:39
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Es wird nicht nur so berichtet, von diesem Problem sind einzig und allein diese Fahrzeuge betroffen oder wo musste mal ein Verbrennen in ein "Wasserbad" gelegt um gelöscht zu werden? Ein ausgebrannter Verbrenner kommt einfach in die Schrottpresse.
Das ist doch kein Argument dagegen, man wird dazulernen müssen....

Ich kann die Ausreden echt nicht mehr hören.....

Mac
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 17.11.2019, 21:41
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Herr Mac wofür ist die Entschuldigung?
Dass du es bist der es mir beibringen soll, oder das dir gerade nix einfällt um es Handfest zu machen, dass es ein (achneee, alles) Unsinn ist!
Du kannst gerne mit mir mal eine Strecke fahren, aber ohne dieses Grundwissen ist mir Deine Argumentation zu wahnwitzig

Mac
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falls sich jemand fragt, warum sein Betrag weg ist... V22 Fragen & Anregungen zum Forum 3 28.11.2011 13:47
Wer sich schon immer über die Motorhaube... RalfS Werbung 14 16.02.2007 07:26



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.